Sehr mag ich an diesem Wein seine schönen ätherischen Noten und seine Eleganz. Diesmal war er mir nur 95 Punkte wert. Die nächste Flasche dann wieder mit mehreren Mittrinkern

Da fehlt ein "leider" vor dem SmilieJürgen hat geschrieben:Die nächste Flasche dann wieder mit mehreren Mittrinkern
Nö, in einer netten Runde macht so ein Wein noch viel mehr Spaßaustria_traveller hat geschrieben:Da fehlt ein "leider" vor dem SmilieJürgen hat geschrieben:Die nächste Flasche dann wieder mit mehreren Mittrinkern
Nur 95 Punkte für Amon Ra 2005? So schlecht hab ich den ja noch nie getrunken? Habt ihr den vorher 10 Minuten geschüttelt, damit sich das Depot wieder auflöst?Jürgen hat geschrieben:Am Samstag hatten wir wieder mal einen 2005er Amon Ra von Glaetzer im Glas. Mittlerweile machen mir diese großen Weine in einer netten Runde getrunken mehr Spaß als in trauter Zweisamkeit und erst recht, wenn ich auch noch 3/4 des Weins trinken muss.
Sehr mag ich an diesem Wein seine schönen ätherischen Noten und seine Eleganz. Diesmal war er mir nur 95 Punkte wert. Die nächste Flasche dann wieder mit mehreren Mittrinkern
Hallo Wolfgang,Stu hat geschrieben:Nur 95 Punkte für Amon Ra 2005? So schlecht hab ich den ja noch nie getrunken? Habt ihr den vorher 10 Minuten geschüttelt, damit sich das Depot wieder auflöst?Jürgen hat geschrieben:Am Samstag hatten wir wieder mal einen 2005er Amon Ra von Glaetzer im Glas. Mittlerweile machen mir diese großen Weine in einer netten Runde getrunken mehr Spaß als in trauter Zweisamkeit und erst recht, wenn ich auch noch 3/4 des Weins trinken muss.
Sehr mag ich an diesem Wein seine schönen ätherischen Noten und seine Eleganz. Diesmal war er mir nur 95 Punkte wert. Die nächste Flasche dann wieder mit mehreren Mittrinkern
Lg
Wolfgang
Mehr dazu wie immer: http://weinblogpanamera.blogspot.ch/201 ... serve.htmlShiraz D Block Reserve 2006
Dunkles Rot im Glas, in der Nase opulent nach Brombeeren und Kirschen duftend. Dahinter folgen Schokoladen- und weitere Beerenaromen. Am Gaumen wie erwartet sehr dicht, konzentriert und saftig. Trotz der nahezu explosionsartigen Beerenaromen zeigen sich immer wieder neue Nuancen, welche an Vanille, etwas Kaffee und dunkle Schokolade erinnern. Die Gerbstoffe, welche im Zusammenspiel mit der präsenten Säure den Gaumen bis zum Schluss fordern, sind gut intergriert und packen kräftig zu. Das warme Finale zeigt gewohnte Shiraz Würze und hält lange an - ein richtiges Kraftpaket eben.
Genuss ●●●●○○
Hatte vor drei Wochen den 05er...Fand ihn ziemlich dicht und kräftig mit flockigem Tannin und präsenter Säure...Wirkte aber für mich irgendwie eindimensional und austauschbar...Aber ein guter Wein, der sicherlich nicht klebrig wirkt, da stimme ich dir zu.Panamera hat geschrieben:Als Liebhaber von richtig fetten und fruchtigen Weinen zum BBQ, hatte ich vor 3 Wochen folgenden Australier im Glas...
Mehr dazu wie immer: http://weinblogpanamera.blogspot.ch/201 ... serve.htmlShiraz D Block Reserve 2006
Dunkles Rot im Glas, in der Nase opulent nach Brombeeren und Kirschen duftend. Dahinter folgen Schokoladen- und weitere Beerenaromen. Am Gaumen wie erwartet sehr dicht, konzentriert und saftig. Trotz der nahezu explosionsartigen Beerenaromen zeigen sich immer wieder neue Nuancen, welche an Vanille, etwas Kaffee und dunkle Schokolade erinnern. Die Gerbstoffe, welche im Zusammenspiel mit der präsenten Säure den Gaumen bis zum Schluss fordern, sind gut intergriert und packen kräftig zu. Das warme Finale zeigt gewohnte Shiraz Würze und hält lange an - ein richtiges Kraftpaket eben.
Genuss ●●●●○○
Das nächste mal gibts beim grillen trotzdem wieder einen Weissburgunder aus der Steiermark