Rotweine aus Baden - diverse Winzer

BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von BuschWein »

Ich wollte keinen speziellen Thread für dieses Weingut aufmachen, wobei verdient hätten es die Berchers sicher auch, vielleicht sogar der Wein allein?

2003 Limberg III - Weingut Bercher/Kaiserstuhl

Den Limberg gibt es im Hause Bercher seit dem Jahrgang 2001, auch von diesem liegt noch eine Flasche bei mir im Keller, wenn der 2010er, der Limberg X auf dem Markt kommt, soll es da bei uns eine Vertikale der ersten 10 Jahrgänge geben. Gestern gab es aber den 2003er also Limberg III.

Zuerst in der Nase noch deutliche Noten vom Holz, Röstnoten, Robusta-Kaffeebohnen, etwas Vanille, aber recht bald kommt die Frucht durch, erst dunkle Beeren, im Lauf des Abends chargiert die Frucht immer mehr zu roten Beeren und Kirsche.

Am Gaumen schon recht runde Tannine, eine schöne reife Säure, die dem Wein frische gibt, hier von Anfang an eher rote Beeren und Schwarzkirsche, dazu würzige Noten, etwas Tabak, Leder, wieder dezente Holznote, die aber schon gut eingebunden ist. Guter Druck am Gaumen und eine schöne Länge. Dieser Wein machte enorm viel Spaß und zeigt, dass auch im heißen Jahr 2003 nicht jeder Rotwein unbedingt eingekocht und marmeladig schmecken muss. Für mich ein sehr guter Rotwein aus Deustchland. 91P
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 984
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von vanvelsen »

Ich bin soeben zurück aus einer kleinen Tour durch Baden. Neben den Weinen von Bernhard Huber (Bericht folgt) haben mich die Weine vom Weingut Michel in Achkarren sehr überzeugt. Hier geht's zu den Notizen.

http://vvwine.blogspot.com/2011/05/wein ... sburg.html

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
Rinquinquin
Beiträge: 54
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:37

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Rinquinquin »

Hallo,

zum Rosmarinhähnchen hatten wir gestern

2008 Villa Heynburg, Spätburgunder Grande Réserve, trocken .

Das Weingut ist in Kappelrodeck - es gibt aber keine Villa, kein Gebäude: einfach bei der WG Hex vom Dasenstein fragen, die wissen dann schon, wen man sucht, es ist direkt nebenan.

Ein wunderbarer Wein, tolles Bouquet, weich, angenehme Säure, die 14 % merkt man schon, aber das mögen wir - nur sind wir selbst überrascht, welche Weine hier in der Region auf einmal gemacht werden. Gut, billig oder preiswert ist der Wein nicht, aber er ist es wert ---- vielleicht mal für ein Einzelstück (wenn wir uns richtig erinnern, lag er so zwischen € 25,-- und € 28,--). Er war das Beste, was wir als Rotwein hier aus der Region in der letzten Zeit getrunken haben. "Qualität kommt in Riesenschritten und den Mutigen gehört die Zukunft".

Gruss von Rinquinquin
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

Unser bester Weinhändler in Aachen hat mal wieder ein paar neue Winzer in sein Programm aufgenommen, und da ich eh mal wieder meinen Horizont erweitern wollte habe ich mir u.a. eine Flasche 2009 Spätburgunder von der shelter winery gekauft
ich zuck ja schon etwas zusammen, wenn sich ein Weingut aus dem betulichen Baden einen englischen Namen zulegt und denke da direkt an marketing, ..nachdem ersten Schluck waren die Bedenken fort, das ist nix Mainstream, weder International noch Deutsch, sondern einfach ein schöner, eher leiser Spätburgunder aus dem Kaiserstuhl, der mit Sauerkirschen und Veilchennoten daherkommt, unanstrengend, sauber und deutsch im positiven Sinne, erinnert mich durchaus an den Spätburgunder von Michel, Tannine sind kaum vorhanden, wird sich sicher nicht ewig halten, muss er auch nicht für 9 Euro, lecker Zeug, 87 Punkte mit Freude,

Viele Grüsse

Ralf
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von BuschWein »

BuschWein hat geschrieben:Ich wollte keinen speziellen Thread für dieses Weingut aufmachen, wobei verdient hätten es die Berchers sicher auch, vielleicht sogar der Wein allein?

2003 Limberg III - Weingut Bercher/Kaiserstuhl

Den Limberg gibt es im Hause Bercher seit dem Jahrgang 2001, auch von diesem liegt noch eine Flasche bei mir im Keller, wenn der 2010er, der Limberg X auf dem Markt kommt, soll es da bei uns eine Vertikale der ersten 10 Jahrgänge geben. Gestern gab es aber den 2003er also Limberg III.

Zuerst in der Nase noch deutliche Noten vom Holz, Röstnoten, Robusta-Kaffeebohnen, etwas Vanille, aber recht bald kommt die Frucht durch, erst dunkle Beeren, im Lauf des Abends chargiert die Frucht immer mehr zu roten Beeren und Kirsche.

Am Gaumen schon recht runde Tannine, eine schöne reife Säure, die dem Wein frische gibt, hier von Anfang an eher rote Beeren und Schwarzkirsche, dazu würzige Noten, etwas Tabak, Leder, wieder dezente Holznote, die aber schon gut eingebunden ist. Guter Druck am Gaumen und eine schöne Länge. Dieser Wein machte enorm viel Spaß und zeigt, dass auch im heißen Jahr 2003 nicht jeder Rotwein unbedingt eingekocht und marmeladig schmecken muss. Für mich ein sehr guter Rotwein aus Deustchland. 91P


Und auch heute gibt es zu dieser VKN wenig hinzuzufügen, der 2003er Limberg ist einfach ein richtig guter Rotwein aus Baden. Diesmal habe ich auch noch die Hälfte der Flasche aufgehoben, den gibt es heute Abend, mal sehen wie er sich mit etwas Luft macht?
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3472
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von austria_traveller »

Guten Morgen,
Gestern hatte ich eine Begegnung mit einem Spätburgunder vom Weingut Hinn;
Buchholzer Sonnhalde 2003; Barriqueausbau
In der Nase noch mittelschöne Frucht, etwas Erdbeere, Waldboden, am Gaumen dann eher stumpf, etwas austrocknend, hintenrum ein ordentliches Bitterle, daß den Wein unharmonisch erscheinen läßt. Trotz nur 13% Alkohols ziemlich alkoholisch wirkend - macht keinen Spaß.
Ohne Bewertung; da nach dem 1. Glas w.o. gebend. - in Worten: einfach schlecht !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von innauen »

Hallo,

gegenwärtig bin ich ja schrecklich auf dem Burgundertripp, aber obwohl ingesamt aufgeschlossen, haut mich auch nicht alles um. Dieser hier zB bekäme von mir 86 Punkte. Muss aber auch nicht sein:

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3472
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von austria_traveller »

Hallo Forum,
Gestern geöffnet: Martin Wassmer 2007er Schlatter Maltesergarten
Etwas dünn, trocken, spröde, sehr bitteres Mundgefühl und auch der Abgang dementsprechend. Untrinkbar.
Nach einer Nacht auf der Terrasse hat sich der Wein gewandelt. Heute Leder in der Nase, leicht rauchig, am Gaumen dann leichte Süße, mittlere Tiefe, etwas Röstaromen, Unterholz & Beeren. Nix großes aber ganz nett, vor allem nach den gestrigen Eindrücken. Würde solide 88GP geben; ausgereift wahrscheinlich mehr.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3472
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von austria_traveller »

austria_traveller hat geschrieben:Nix großes aber ganz nett ... solide 88GP geben

Hallo Forum,
Hab da noch einen Nachtrag zu dem gestern geschriebenen. 88GP und ganz nett passen ja eigentlich nicht zusammen, aber der Wein ist im Laufe des Abends wirklich süffig geworden; vielleicht hat er auch nur unheimlich gut zu dem Auflauf mit Pilzen, Lauch, Speck & Champs gepasst. Auf jeden Fall ein sehr gutes PLV.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Charlie »

Schon lange hat mir kein Pinot Noir soviel Spass bereitet:
Bild
Ich sollte es öfter mal riskieren mit dieser Rebsorte
Antworten

Zurück zu „Baden“