Weine aus New York

Antworten
DerKellermeister
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:15
Wohnort: Staten Island, NY
Kontaktdaten:

Weine aus New York

Beitrag von DerKellermeister »

Ich lebe schon recht lange in New York und es würde mich interessieren, ob und wie Weine aus New York in Deutschland wahrgenommen werden. Hierzulande erfreut sich speziell Riesling von den Finger Lakes einer immer grösser werdenden Beliebtheit. Aber so weit ich informiert bin, ist der Export nach Europa aufgrund der kleinen Produktionsmenge verschwindend gering. Haben andere Forumsmitglieder Erfahrung mit Weinen aus New York (abgesehen vom Thread zum Thema Long Island)?
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Weine aus New York

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo Kellermeister,

ich wie du schon vermutet hast ist der Zugriff auf Weine aus NY äußerst schwierig. Mich persönlich würden auch Rieslinge und ab und an ein Pinot von Finger Lakes, Hudson oder Niagara (von der kanadischen Seite habe ich seltsamer Weise schon ein paar mal Sachen entdecken können) interessieren. Vorort konnte ich ganz wenige Male etwas verkosten. Hatte keinen schlechten Eindruck davon. Frag mich bitte nicht was das genau war :oops: .
Die Weine eines Weinguts aus NY - Wölffer Estate auf Long Island
(z.B. relativ aktuelle VKN: http://wine-zeit.blogspot.com/2012/01/w ... state.html)
- kenn ich relativ gut weil diese bei einem Weinhändler nicht weit weg von Stuttgart in umfangreicher Zahl vorhanden sind. Hat er aber wohl auch nur wegen persönlichen Beziehungen. Die Qualität hat mich meistens beeindruckt. Mehr noch der Preis. Wenn man zum Vergleich die Durchschnittspreise für "gehoberen Wein" aus Kalifornien oder Oregon heranzieht.

Gruss

Chris
DerKellermeister
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:15
Wohnort: Staten Island, NY
Kontaktdaten:

Re: Weine aus New York

Beitrag von DerKellermeister »

Hallo Chris,

das mit Wölffer ist interessant, das Weingut hat ja einen deutschen Ursprung und Roman Roth macht dort den Wein (er macht auch Wein als "Grapes of Roth"). Der Wölffer Rosé hat hier in New York City fast schon Kultstatus (entsprechend ist leider der Preis in den letzten beiden Jahren angestiegen). Die Qualiät ist bei Wölffer sehr gut, da stimme ich dir bei. Den 2002er Merlot Reserve habe ich jedoch noch nicht probiert.

Schade, dass es die Rieslinge von den Finger Lakes in Deutschland nicht gibt. Die sind z. T. sehr gut und preislich attraktiv. Vielleicht kann der Weinhändler bei Stuttgart da was bewegen? New York ist auch dieses Jahr wieder bei der Prowein vertreten. Wie heisst der Laden übrigens? Ich komme nämlich selber aus der Gegend.

Gruss,
Uwe
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Weine aus New York

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo Uwe,

ich hätte nichts dagegen wenn sich ein Händler für NY Riesling und Co. in Deutschland oder Europa finden würde. Könnte mir nur vorstellen, dass es eine riesen Herausforderung darstellen dürfte im Rieslingland Deutschland amerikanische Rieslinge zu verkaufen ;) . Mit australischen oder neuseeländlischen Rieslingen klappt das ja auch nicht so sonderlich gut obwohl in diesen Fällen wesentlich besserer Zugriff möglich ist.

Die Weinhandlung ist die Bacchus Vinothek in Rottweil. Ein absolutes Bordeaux Schwergewicht. Hat aber auch einige kalifornische Weine die man sonst in Deutschland schwieriger bekommt. Soweit ich weiss kommt der Roman Roth auch aus der Gegend von Rottweil. Bin mir aber nicht sicher was das betrifft.

Gruss

Chris
DerKellermeister
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:15
Wohnort: Staten Island, NY
Kontaktdaten:

Re: Weine aus New York

Beitrag von DerKellermeister »

Da hast du sicherlich Recht, Finger Lakes Rieslinge würden mit den preiswerten Alternativen aus Australien (oder Deutschland) nicht mithalten können. Aber ich denke, dass zumindest die qualitativ hochwertigen (und dementsprechend auch höherpreisigen) Rieslinge aus New York interessant wären für das rieslingverwöhnte Deutschland, da speziell die Finger Lakes Rieslinge so langsam aber sicher doch einen sehr eigenen Charakter zeigen.

Hinsichtlich des Pinot Noirs aus New York, ich denke, da muss man noch abwarten. Es gibt ein paar vielversprechende Versuche, aber es sind bislang nur vereinzelt wirklich gute Weine dabei, meiner Meinung nach. Aber New York ist ja noch jung.

Bacchus Vinothek in Rottweil kenne ich nicht. Aber sollte ich mal in Rottweil sein, schaue ich da bestimmt vorbei. Danke für den Tip.
Familie K.
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Apr 2015, 22:30

Re: Weine aus New York

Beitrag von Familie K. »

Hallo liebe Foristen,

ich suche eine gute und günstige Quelle (Versand oder lokal in Hannover) für Weine von Long Island.

Ich war 1996 bei meiner Tante auf L.I. und war damals schon von den Weinen relativ angetan, wobei ich sagen muss, dass ich nur 2 Weingüter besucht habe und keines der inzwischen bekannteren dabei war.

Wo bekommt man also Weine von L.I. in Deutschland zu kaufen?

LG
Roland
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Weine aus New York

Beitrag von Gaston »

Hallo in die Runde,

Im Juli verbringe ich einige Tage an den Finger Lakes, konkret an der Südspitze des Seneca Lake. Weingüter gibt es da ja jede Menge. Kennt sich da jemand aus und kann was empfehlen?
Beste Grüße
Gaston
Antworten

Zurück zu „USA & Kanada“