bordeauxschwalbe hat geschrieben: bitte entschuldigen sie nochmal vielmals, dass ich es gewagt habe, diesen wunderbaren JG so zu diskreditieren /sarcasm
Ich glaube so weit ist er nicht gegangen.

bordeauxschwalbe hat geschrieben: bitte entschuldigen sie nochmal vielmals, dass ich es gewagt habe, diesen wunderbaren JG so zu diskreditieren /sarcasm
Mit "objektiv" meine ich den tatsächlichen Alkoholgehalt. Häufig ist eher das Gegenteil bemerkenswert, nämlich dass einbordeauxschwalbe hat geschrieben:ich finde nicht, dass man in diesem forum anfangen soll zu diskutieren, ob etwas "objektiv nachvollziehbar" ist oder nicht -es gibt hier doch keine wahrheiten!
So machen wir's!bordeauxschwalbe hat geschrieben:ich kann für sie jetzt leider nicht alle notizen von parker, NM oder gabriel durchforsten, aber wenn ich mal drüber stolpere...
freut mich dass wir unsere missverständnisse ausräumen konntenLatour hat geschrieben: Mit "objektiv" meine ich den tatsächlichen Alkoholgehalt. Häufig ist eher das Gegenteil bemerkenswert, nämlich dass ein
alkoholstarker Wein nicht brandig wirkt. Was die Beurteilung des Jahrgangs angeht, gibt es natürlich keine "Wahrheiten".
So machen wir's!bordeauxschwalbe hat geschrieben:ich kann für sie jetzt leider nicht alle notizen von parker, NM oder gabriel durchforsten, aber wenn ich mal drüber stolpere...
Hoi DominikRieslingmaster hat geschrieben:Hallo David,dazino hat geschrieben: Eine 94er Comtesse hätte ich aber gerne wieder einmal im Glas.![]()
Gruss
David
habe noch 94er Comtesse an Bestand, lass uns mal ne Fl. kippen, war schon enttäuscht nach dem Comtesse-Fehlschuss letzten Freitag.![]()
Gruss
Dominik
Hallo Wolf,innauen hat geschrieben:Hallo,
tolle Probe. Man kann Euch nicht den Vorwurf machen, einen relevanten Wein aus 1994 vergessen zu haben.
Grüße,
wolf
Weinfex, ist ja schon fast üble Nachrede wenn du von einer Runde mit einem gewissen Faible für Kalifornier redest, nicht ?? du kennst von der Rund nur Achim....weinfex hat geschrieben: @all
Grundsätzlich sehe ich es wie Artur, abwarten, ich bin bei dem ein
oder anderen Wein ganz zuversichtlich...
Natürlich wird der Jahrgang nie "Fett" bekommen, und wenn eine Runde
ein gewisses Faible für Kalifornier hat, ist dieser Jahrgang garantiert der
Falsche, allerdings wenn er mal eine wirkliche Sekundäraromatik entwickelt
hat, und dazu ist es definitiv zu früh, dürfte der eine oder andere "aufwachen"...
In der Runde war übrigens auch ein Verkoster anwesend, der seine 88er Bestände nahezu komplett
verkauft hatte und inzwischen wieder "zurückkauft"...![]()
Ich wette eine schöne Magnum 94 L'Eglise Clinet, dass er dies mit dem
Jahrgang wieder tun wird...
Hallo Dominik,Rieslingmaster hat geschrieben: Wie die 94er Story endet werden wir sehen, in der Breite wird 88 aber besser abschneiden als 94.
Zur Sicherheit lege mal die Magnum Eglise auf die Seite![]()
Gruss
Dominik