...Wein(en) um Jackie Leven

eingeschenkt von: susa – Plaudereien über Gott und die Welt und auch über Wein
Antworten
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

...Wein(en) um Jackie Leven

Beitrag von thvins »

Leider hab ich es erst im ganzen Streß der letzten Zeit heute über einen guten Freund mitbekommen,

einer meiner Lieblingssänger und Musiker, der begnadete Poet und einfühlsame Melodist Jackie Leven ist im November 61jährig an Krebs gestorben.

Tja, die schlechten Nachrichten der letzten Zeit reißen nicht ab - und mit Jackie Leven ging einer, dessen Musik mich ins Nachdenken, Träumen, Tanzen und Schwelgen gebracht hat, wie kaum ein zweiter. Sicher hat er viele Songs geschrieben, die man von weitem als traurig, gar deprimierend empfinden könnte, aber bei näherer Betrachtung war da immer eine Portion Humor (und wenn es Galgenhumor war) bei und seine Songs rissen eher aus Depressionen als das sie in solche führten.

ich werde die Besinnlichkeit der nächsten Tage gern noch einmal nutzen, um all seine Alben in meinem Besitz (das sind derer ganz schön viele) durch zu hören - nein nicht nebenbei laufen lassen und dabei abwaschen oder die Buchungen machen, nein hinhören, leise mitsummen oder auch mal lauter mitsingen, wenn es niemanden stört, seine skurilen Geschichten noch einmal hören und darüber lachen, vielleicht selber ein wenig schreiben, wenn mich die Musik dazu inspiriert.

Und gern einige angemessene Weine dazu trinken, ich weiß - Jackie hatte es als alter Schotte eher mit Whisky und Gin etc., aber zu der Musik sollte auch Wein gehen. Wer hat Empfehlungen bezüglich Weinstilen bzw. Regionen, die passen sollten. Was würdet ihr zur Musik von Jackie Leven am liebsten trinken?

Gibt es hier im Weinforum weitere Fans, mit denen man die Trauer um Jackie Leven teilen kann?
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1313
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: ...Wein(en) um Jackie Leven

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Torsten,

oh je. Das wusste ich nicht.

Kannst Du Dich noch an unsere gemeinsame Fahrt nach Lille erinnern. Ich hatte eine CD von J. Leven dabei und Du recht schräges Zeugs aus DDR-Zeiten (?) und Du hast mir die Hucke voll gelabert, damit ich nicht einschlafe. :lol:

Auch ich mag seine Musik sehr. Er gehört für mich zu den grossen Songwritern. Werde nachher die CD reinziehen und ein Fläschchen "weinen".
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 838
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: ...Wein(en) um Jackie Leven

Beitrag von dylan »

"The Mystery Of Love Is Greater Than The Mystery Of Death" (Jackie Leven)
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ...Wein(en) um Jackie Leven

Beitrag von susa »

statt aller Worte

http://www.youtube.com/watch?v=tyPTiZL-nhQ


traurig
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: ...Wein(en) um Jackie Leven

Beitrag von thvins »

Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo Torsten,

oh je. Das wusste ich nicht.

Kannst Du Dich noch an unsere gemeinsame Fahrt nach Lille erinnern. Ich hatte eine CD von J. Leven dabei und Du recht schräges Zeugs aus DDR-Zeiten (?) und Du hast mir die Hucke voll gelabert, damit ich nicht einschlafe. :lol:

Auch ich mag seine Musik sehr. Er gehört für mich zu den grossen Songwritern. Werde nachher die CD reinziehen und ein Fläschchen "weinen".
Ja stimmt, da war was, lang ist´s her mit den gemeinsamen Fahrten nach Lille, die wir eigentlich immer übermüdet angingen... Und ich stellte mir immer vor "Wenn der Wolfgang so müde ist, wie ich es bin, enden wir nicht da, wo wir hin wollen..." Labern im Sinne von Durchhalteparolen quasi, der Weg war ja nicht grad ums Eck... :lol:
Aber es war ja nur The History of Rain. Oder hättest du statt meiner lieber einen Extremely violent Man auf dem Beifahrersitz gehabt, der dir predigt "Come back early or never Come"?

Wobei die Rückfahrten immer noch mehr einem Schwebezustand glichen... - Shadow in my eyes...

Jackie Leven ist bei langen Autofahrten bei mir immer an Bord - und das wird auch so bleiben. Ich hab mal den verzweifeten Versuch unternommen, mir direkt fürs Autofahren eine Art Best of zu mischen - das sind dann 5 rammelvolle CD´s geworden mit den Stücken von ihm, die ich am Liebsten höre - und dabei sind die letzten CD´s nach 2003 noch gar nicht berücksichtigt...

In diesem Sinne - Call mother a lonely field - und wenn du an Barefoot days auf dem Weg zur Marble City Bar bist, dann vergiß nicht, den Paris Blues live zu hören...





And the wind leave - and I wept ... what have you done with the garden...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Auf ein Glas ...“