Populäre Begriffe der Weinsprache

Sterne, Punkte, Trauben - oder Obstkörbe
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von octopussy »

Dieser Thread soll als Sammelbecken für einige Worte dienen, die gerne in Weinbeschreibungen verwendet werden und möglicherweise nicht von jedermann verstanden werden. Ich eröffne mit ein paar Beispielen:

- "ein Korb voller [schwarzer/roter] Beeren" = nicht genau identifizierbare [schwarze/rote] Beeren
- "trinkig" = geht gut runter
- "Crowd Pleaser" = leicht zugänglich, "trinkig"
- "Langstreckenläufer" = wird lange halten
- "Impi" = 6 l Flasche
- "ein Maul voll Wein" = :?: habe ich offen gesagt noch nie kapiert

Wer hat weitere populäre Begriffe im Angebot?
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von sociando »

octopussy hat geschrieben:- "ein Maul voll Wein" = :?: habe ich offen gesagt noch nie kapiert




"maul voll wein" habe ich öfter in weinbeschreibungen von lobenberg gesehen. ich glaube das meint: voll, saftig, mächtig, zum kauen.

best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von austria_traveller »

Servus,
ganz sicher fehlt hier "lecker" zumindest bei meinen VKNs.
Und sicherlich auch "Babymord".
Mehr fällt mir grade nicht ein ....
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 780
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von dylan »

Schöppli (Schweiz) = Zwergenamphore (D) = halbe Flasche
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von Markus Vahlefeld »

mineralisch darf nicht fehlen... hat den Begriff Terroir erfolgreich abgelöst :lol:
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von Desmirail »

@all,

ich fände es hilfreich, wenn alle Stichworte und Erklärungen im ersten Post zusammen kommen könnten. Können wir dies lösen :?:
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 780
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von dylan »

...wird aber bald von "salzig" abgelöst werden. ;)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von octopussy »

"Blockbuster" = alkoholstarker, fruchtiger, vordergründiger Rotwein
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von sociando »

Markus Vahlefeld hat geschrieben:mineralisch darf nicht fehlen... hat den Begriff Terroir erfolgreich abgelöst :lol:


...oder "stahlig"
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Populäre Begriffe der Weinsprache

Beitrag von Oberpfälzer »

Ich verwende gerne das Wort kühl und meine damit keine überreife Frucht, nicht zu schwer (alkoholisch), eher schlank. Ja, das mag ich.
Servus
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen“