Hallo Leo,
ähnlich wie schon bei deinem Blogbeitrag zu dem Champagne-Video finde ich auch hier, dass du etwas seriöser formulieren könntest, wenn du ernst genommen werden möchtest.
als sich Billigfusel um 3,99 hinter die Binde zu kippen. Der macht nämlich in der Regel blind
das ist sachlich definitiv falsch. "Billigfusel" mag grauenvoll schmecken, gesundheitsschädlicher als Qualitätswein ist er aber auch nicht. Es gibt nämlich schon eine Lebensmittelkontrolle, die strenger als je zuvor ist.
Uwe Schiefers Blaufränkisch hingegen zählt nebenbei noch zu den gesündesten Rebsorten die es überhaupt gibt.
Gesündeste Rebsorte? Welche Rebsorte ist denn ungesünder? Cabernet? Pinot noir? Zweigelt?
Noch allgemein zu Uwe Schiefer: ich war früher ein großer Fan seiner Weine, inzwischen kaufe ich aber nichts mehr, denn das Preisniveau ist in den letzten Jahren einfach extrem abgehoben. Das wird wohl davon kommen, dass David Schildknecht seine Weine immer sehr hoch bewertet hat. Und dem kann sich mittlerweile auch der Falstaff-Guide nicht entziehen, möglicherweise als stillschweigendes Abkommen, dass Schiefer wieder Weine einreicht (einige Jahre lang hat er seine Weine nicht eingereicht).
Zum Glück gibt es inzwischen im Südburgenland aber auch ernst zu nehmende und preislich noch einigermaßen akzeptable Alternativen, z.B. Wachter-Wiesler oder Kopfensteiner.
Grüße,
Gerald
P.S. Wir haben schon so einen schönen Südburgenland-Thread, ich darf deine Beiträge dann dorthin verschieben ...