Restaurantempfehlungen

zu teuer, zu billig, zu gut, zu schlecht
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:13
Wohnort: NRW

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von moc »

Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit hatte ich die Frage nach Restaurants in Berlin gestellt und von Euch einige Antworten bekommen. Wie das immer so ist, bei einer zeitlich limitierten Reise, man nimmt sich viel vor, macht sich einen "Ablaufplan" und dann kommt doch alles anders als "geplant". Aber so ist das Leben und das ist auch gut so... ;)

Wir waren Abends genau hier Essen:

http://www.boccadibacco.de

Der Italiener liegt schräg gegenüber vom Lafayette und ist schon eine bessere Adresse. Reservierung empfohlen.

Es geht recht laut und lebhaft zu. Das Publikum ist international. Man sitzt sehr bequem, der Service ist aufmerksam, die Speisekarte recht klein, die Portionen eher groß, die Weinkarte umfangreich und die Preise für diese Lage und das gebotene günstig.

Gegessen haben wir hausgemachte Pasta mit frischen Steinpilzen zu 13,50 EUR die reichhaltige Portion als Vorspeise. Danach gab es Lammrücken unter der Kräuterkruste mit Beilagen zu 25,50 EUR. Auch hier waren die Portionen reichlich (2 Carres mit jeweils 4 Koteletts). Auf ein Dessert mußten wir dann aus Ermangelung an freien Kapazitäten verzichten. Getrunken haben wir einen San Leonardo 01 zu 115 EUR, der auch preislich überzeugte, das der EK dieses Weines bei 45 EUR liegen dürfte. Rudnum ein gelungener Abend und unbedingt zu empfehlen. Geh' ich beim nächsten mal sicher wieder hin.

Dann waren wir einen Abend in der Rutz Weinbar:

http://www.rutz-weinbar.de

Da war jetzt der Pabst am Mittag was essen, als er in Berlin war. Das Lokal bietet eine Weinbar im Erdgeschoss und ein besterntes Restaurant im ersten OG. Die Lage in der Nähe des Oranienburger Tor kann als lebhaft mit dem für mich genau richtigen Ambiente aus "Berliner Chic" in den umliegenden Straßen beschrieben werden. Zur Erklärung sei gesagt, der Potsdamer Platz find ich sch**ße. Das Oranienburger Tor und die Umgebung ist genau das Gegenteil: etwas siffig, Grafitti, multi kulti, interessante Läden und keine Globalisierung. Um die Ecke ist Sarah Wiener mit ihrem Restaurant, das Noto auf der Torstraße und das Bandol sur Mer wo Brangelina zu speisen pflegen, wenn sie mal in der Stadt sind und so weiter.

Wir waren in der Weinbar auf eine Flasche Wein und Käse, da wir bereits anderswo gegessen hatten. Die Atmosphäre ist in der Weinbar herzlich, entspannt und der Service ist freundlich und hat Ahnung, von dem was er verkauft (leider nicht normal). Wir ließen den Abend hier schön ausklingen. Die Preise in der Weinbar sind annehmlich. Geh' ich ebenfalls beim nächsten mal wieder hin, dann aber zum Essen.
grüße jens
tohbias
Beiträge: 5
Registriert: Do 20. Okt 2011, 12:43

Re: Restauranttipps für Hamburg?

Beitrag von tohbias »

octopussy hat geschrieben:
Weinfreund hat geschrieben: P.S.: Super wäre es wenn es auch Sonntag Mittag offen hätte .. :)
Und hier wird es leider schwierig. Ich bin mal gedanklich ein gutes Dutzend Restaurants in Hamburg durchgegangen, in die ich gerne gehe, und keines hat Sonntag Mittag geöffnet.

Da es auch ganz hübsch aussieht, kann man an das Café Paris bzw. die Erweiterung Bel Etage eine Etage höher am Rathausmarkt denken, das auch Sonntag Mittag geöffnet ist. Das ist zwar etwas touristisch, aber das Essen ist recht gut und die Weinkarte gut bestückt und akzeptabel kalkuliert.

P.S. Falls es nicht zwingend Sonntag Mittag sein muss (in preislich absteigender Reihenfolge):

Küchenwerkstatt (Winterhude): experimentell, jung, nicht ausnahmslos gut, aber teilweise grandios. Weine teuer.
Piment (Eppendorf): französisch/arabische Küche. Sehr, sehr gut.
Jellyfish (Eimsbüttel): Fischrestaurant, das kürzlich erst neu aufgemacht hat. Frisch und gut.
Nil (Pferdemarkt): Gute Küche mit regionalen Produkten. Weinkarte mainstreamig, aber ganz ok.
Chez Bernhard (Eppendorf): siehe Kurzbeschreibung weiter oben in diesem Thread.
Mazza (Hoheluft): Man sitzt gut, es gibt nur ein Menu pro Abend, das aber meistens ausgezeichnet ist. Weinkarte ist ok.
La Luna (Schanzenviertel): eingedeutschte italienische Küche. Für die Qualität günstig. Weinkarte ok und fair kalkuliert.
Ich bin Ende des Monats auch mal wieder in Hamburg, da werde ich das eine oder andere dieser Restaurants mal austesten. In manchen davon war ich auch schon, allerdings ohne den Wein getestet zu haben. Besonders freue ich mich auf das Mazza (dort kann man nämlich ab Ende des Monats zum Wein noch ein Mehrgängemenu testen...), aber auch La Luna und Jellyfish hatten mir gut gefallen. Bin schon sehr gespannt wie das dann dort sein wird, wenn ich das erste Mal gezielt in Hamburg nach guten Restaurants für Weinabende Ausschau halte :D .
JimPanse
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 07:34

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von JimPanse »

Wie in der Vorstellung schon geschrieben, hat mich ein Kunde zu einen leckeren Mittagessen eingeladen und dort La Serre Nuove von 2008 bestellt. http://www.ristorante-sardegna.de/ Die Flasche lag bei ca. 75€, was ich OK finde.
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1237
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von sorgenbrecher »

oh ja, das sardegna ist absolut empfehlenswert und sicher mein meist frequentierter italiener in frankfurt. angenehm faires preisniveau und auch die mittagsmenüs für schnell mal was essen gehen ein guter tip !
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 819
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von dylan »

Hallo zusammen,

den besten Espresso gibt's nicht in Italien sondern in Berlin (Double Eye, Akazienstr. 22)

Beste Grüsse

dylan
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von Weinschlumpf »

dylan hat geschrieben:Hallo zusammen,

den besten Espresso gibt's nicht in Italien sondern in Berlin (Double Eye, Akazienstr. 22)

Beste Grüsse

dylan
...Stimmt!..
Bild
Benutzeravatar
navysurf
Beiträge: 99
Registriert: Di 4. Jan 2011, 16:36
Wohnort: Heiligenwald / Saarland

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von navysurf »

Hallo zusammen,

hier mal eine Empfehlung, wenn sich mal jemand ins Saarland verirren sollte :-)

Eine richtig gute Adresse ist http://www.ressmanns-residence.de/default2.htm in Kirkel. Hier bekommt man fantastische Menu's zu annehmbaren Preisen. Auch ein schöner Weinkeller mit einer ansprechenden Auswahl ist vorhanden.

Wir waren am 3. Advent dort essen und wurden wie immer nicht enttäuscht. Der Chef kommt aus Tirol, was sich auch in einigen Speisen bemerkbar macht. Abgesehen von unseren Sternerestaurants im Saarland ein richtig guter Tipp, den man bestimmt nicht bereut.

Gruß Rüdiger
Viele Grüße
Rüdiger aus Heiligenwald/Saarland
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 819
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von dylan »

octopussy hat geschrieben:
Für Dresden und Umgebung kann ich folgende Orte empfehlen:
Weinkulturbar (leider spontan nie ein Platz zu bekommen)
Caroussel im Bülowpalais (gute Weinkarte, klassisches Ambiente)
Schmidts (tolles Essen, Sch... Weinkarte)
Villandry (ebenfalls gutes Essen, eher miese Weinkarte)
La Viletta (Essen ok, gute Weinauswahl)
Villa Sorgenfrei in Radebeul (ausgezeichnetes Essen, sehr schöne Räume, gute Weinkarte, etwas Bordeaux lastig bei den Roten)
Restaurant Schwarzbachtal in Hohnstein-Lohsdorf (hervorragende regionale Elbsandsteingebirgsküche, überraschend gute Weinkarte mit sehr günstigen Preisen)
Hallo Stephan,

jetzt kann ich mich endlich mit einer eigenen Empfehlung revanchieren ;) :
Restaurant Sendig im Hotel Elbresidenz Bad Schandau. Ich hatte gestern das Vergnügen und bin restlos begeistert.Es würde mich nicht wundern, wenn da jemand mit Können und Ehrgeiz am zweiten Stern bastelt. Die Weinkarte, mit einem Schwerpunkt auf sächsichen Weinen, kommt da nicht ganz mit.
Vorsicht: das Restaurant Elbterasse im gleichen Haus sollte man tunlichst meiden :evil: !

Beste Grüsse

dylan
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von octopussy »

dylan hat geschrieben: Restaurant Sendig im Hotel Elbresidenz Bad Schandau. Ich hatte gestern das Vergnügen und bin restlos begeistert.Es würde mich nicht wundern, wenn da jemand mit Können und Ehrgeiz am zweiten Stern bastelt. Die Weinkarte, mit einem Schwerpunkt auf sächsichen Weinen, kommt da nicht ganz mit.
Vorsicht: das Restaurant Elbterasse im gleichen Haus sollte man tunlichst meiden :evil: !
Hallo dylan,
danke für den Tipp. Vielleicht schaffe ich es noch einmal hin, die Karte klingt immer ganz spannend. Ins Elbterassen habe ich mich einmal nach einer Wanderung gesetzt. Für einen Café war es ok, aber ich kann mir vorstellen, was du meinst ;).
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1237
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Restaurantempfehlungen

Beitrag von sorgenbrecher »

thvins hat geschrieben: Wer also von den jungen Hasen Flaschen von den Premiers braucht, um so etwas wenigstens ein Mal im Leben wirklich getrunken zu haben, der scheint eher auf Ewigkeit zu spät geboren zu sein.
nicht ganz, torsten.... ;)

anstatt zu den völlig abgehobenen preisen die aktuellen jahrgänge zu subsen und auf die trinkreife zu warten, gönnen wir uns lieber ab und an einen aufenthalt im schwarzen adler (http://www.franz-keller.de/fileadmin/us ... Teil_2.pdf) und bekommen für 2 personen neben übernachtung, erstklassigen sternemenüs auch noch 6 flaschen bestens gereifter grand cru's für den gegenwert von 2 flaschen 1er cru aus den aktuellen jahrgängen. ein tolles restaurant !
Gruß, Marko.
Antworten

Zurück zu „Wein in der Gastronomie“