Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Hat jemand schon den neuen Brunello von Aldi Süd für 11,99 Euro und den neuen Barolo für 7,99 Euro probiert?
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Hallo,
den Brunello habe ich gesehen. Aber da noch nicht mal der Erzeuger genannt wird, habe ich lieber mal verzichtet....
den Brunello habe ich gesehen. Aber da noch nicht mal der Erzeuger genannt wird, habe ich lieber mal verzichtet....
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Moin
so einen gibt es ja jedes Jahr, ich hab mich vor zwei Jahren mal rangewagt und beschlossen, dass ich dieses Erlebnis nicht wiederholen muss. Das Gleiche galt mir übrigens auch für den im Herbst immer wieder auftauchenden C9dP.
lieben Gruß
susa
so einen gibt es ja jedes Jahr, ich hab mich vor zwei Jahren mal rangewagt und beschlossen, dass ich dieses Erlebnis nicht wiederholen muss. Das Gleiche galt mir übrigens auch für den im Herbst immer wieder auftauchenden C9dP.
lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
- Oh Dae-Su
- Beiträge: 750
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 14:00
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Hallo zusammen,
die aktuellen Angebote habe ich leider noch nicht gesehen. Ich kann mich nur auf einen Aldi Barolo von vor wenigen Jahren beziehen. Der wurde meines Wissens von Cossano Belbo abgefüllt. Ich habe im untersten Regal meines Kellers immernoch eine Flasche liegen. Habe vielleicht zu viel Respekt sie zu öffnen. Das ergibt sich aus dem äußerst schlechten Erlebnis von zwi bis drei Jahren Unglaublich artifizielle Geschmacksaromen, extremes Holz, ein sehr bedenkliches Mundgefühl, viel Alk, aber er hat immerhin nach Barolo geschmeckt. Nach Genuss eines kleinen Glases war mir nicht mehr sonderlich wohl. Für mich nie wieder. War ein sehr einschneidendes Erlebnis.
Diese Einschätzung bezieht sich nicht auf den aktuellen Aldi-Süd Barolo.
Mit dem Brunello habe ich keine Erfahrung, doch wenn er von ähnlicher Qualität ist wie der Vino Nobile, Sonderposten vor 3-4 Monaten, dann kann ich nur abraten. Kein so ein negatives Erlebnis wie beim Barolo. War einfach ein sehr kurder und nichtssagender Wein. Habe ihn dann verkocht
LG
Chris
die aktuellen Angebote habe ich leider noch nicht gesehen. Ich kann mich nur auf einen Aldi Barolo von vor wenigen Jahren beziehen. Der wurde meines Wissens von Cossano Belbo abgefüllt. Ich habe im untersten Regal meines Kellers immernoch eine Flasche liegen. Habe vielleicht zu viel Respekt sie zu öffnen. Das ergibt sich aus dem äußerst schlechten Erlebnis von zwi bis drei Jahren Unglaublich artifizielle Geschmacksaromen, extremes Holz, ein sehr bedenkliches Mundgefühl, viel Alk, aber er hat immerhin nach Barolo geschmeckt. Nach Genuss eines kleinen Glases war mir nicht mehr sonderlich wohl. Für mich nie wieder. War ein sehr einschneidendes Erlebnis.

Mit dem Brunello habe ich keine Erfahrung, doch wenn er von ähnlicher Qualität ist wie der Vino Nobile, Sonderposten vor 3-4 Monaten, dann kann ich nur abraten. Kein so ein negatives Erlebnis wie beim Barolo. War einfach ein sehr kurder und nichtssagender Wein. Habe ihn dann verkocht

LG
Chris
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Vor Jahren gab es die Brunello bei Aldi abgefüllt von Rendola.priewe hat geschrieben:Hat jemand schon den neuen Brunello von Aldi Süd für 11,99 Euro und den neuen Barolo für 7,99 Euro probiert?
Rendola ist ein Zusammenschluss mehrerer Produzenten zur Vermarktung von Überkapazitäten und Qualitäten, die nicht den Ansprüchen der Mitglieder von Rendola genügten um diese unter dem jeweils eigenen Etikett zu vermarkten.
Die Qualität war entsprechend als 'schwankend' zu beurteilen, so soll es hervorragende Chargen gegeben haben, jedoch auch recht durchschnittliche Abfüllungen - aber immerhin i.d.R. als für den Preis trinkbar und als Sangiovese zu erkennen.
Ob der Abfüller nach wie vor Rendola ist, wäre über die Banderolen-Nr. zu eruieren - opfert sich jemand ?
Beim Barolo gibts es jedoch anscheinend keine guten Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Diesen Barolo von Terredavino hat mir kürzlich ein Freund mitgebringselt, war jedoch noch der 2006er - lecker TCA

Unter Barolo stellt man sich u.U. etwas anderes vor, für Weinlaien

Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Hier der Aldi - Barolo - Brunello - Cotes du Rhone - Test von J. Priewe:
http://www.weinkenner.de/2011/vorsicht- ... nen-19277/
und die Bestätigung dessen was wir vorher schon wussten
.
http://www.weinkenner.de/2011/vorsicht- ... nen-19277/
und die Bestätigung dessen was wir vorher schon wussten

Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Da Niemand vom Weinforum die aktuellen Aldi-Weine probiert hat, habe ich mich hergegeben und zumindest drei Weine erstanden: Barolo, Brunello und Chateauneuf-du-Pape. Es war kein Vergnügen.
Wer die Weine erzeugt und gefüllt hat, war - ausser beim Barolo - nicht herauszukriegen. Aber als Adressen kommen beim Brunello eigentlich immer nur dieselben in Frage: entweder die Cantina di Montalcino oder Camigliano. Beim Chateauneuf kenne ich mich nicht aus. Und Terre da Vino als Barolo-Erzeuger ist ist ja bekannt. Erzeugt auch ordentliche Weine. Was die Genossen aber hier abgeliefert haben, dürfte eigentlich die DOCG-Prüfung nicht passieren. Habe schon lange keinen jungen Wein mehr probiert, der schon im Glas Lufttöne zeigt (oxydiert).
Wer die Weine erzeugt und gefüllt hat, war - ausser beim Barolo - nicht herauszukriegen. Aber als Adressen kommen beim Brunello eigentlich immer nur dieselben in Frage: entweder die Cantina di Montalcino oder Camigliano. Beim Chateauneuf kenne ich mich nicht aus. Und Terre da Vino als Barolo-Erzeuger ist ist ja bekannt. Erzeugt auch ordentliche Weine. Was die Genossen aber hier abgeliefert haben, dürfte eigentlich die DOCG-Prüfung nicht passieren. Habe schon lange keinen jungen Wein mehr probiert, der schon im Glas Lufttöne zeigt (oxydiert).
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Vielen Dank für das Opferpriewe hat geschrieben:Da Niemand vom Weinforum die aktuellen Aldi-Weine probiert hat, habe ich mich hergegeben und zumindest drei Weine erstanden: Barolo, Brunello und Chateauneuf-du-Pape. Es war kein Vergnügen.

Ich kenne allerdings genug Leute, die trotzdem den Barolo für 8 Euro kaufen und sich riesig freuen, dass man einen so großen Namen für so wenig Geld bekommt. Neulich habe ich mal voller Stolz von Selgros (Cash & Carry) einen Chablis 1er Cru Les Marouettes eines mir nicht bekannten Winzers zum Probieren bekommen, der ca. 8 Euro gekostet hatte, diese aber auch nicht wert war (echt gruseliges Zeug).
Auf der anderen Seite: woher sollen Gelegenheitsweintrinker wissen, wo sie einen Langhe Nebbiolo, einen guten einfachen Chablis oder einen ordentlichen Côte du Rhône für den Discounter- bzw. LEH/Cash & Carry-Preis herbekommen sollen?
Beste Grüße, Stephan
- thvins
- Administrator
- Beiträge: 5097
- Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Hallo allerseits,
das ist eben die Crux mit den ganzen No-Names für die Discounter. Eigentlich haben wir alle mal so klein angefangen, ich erinnere mich noch all zu deutlich an die "schöne neue Welt" nach der Wende. Chablis und Châteauneuf du Pape für kleines Geld im Discounter - und allesamt in Petersbach abgefüllt... Heute wundere ich mich nicht mehr, wenn mir Wein-Normalos sagen, diese überteuerten französischen Weine schmecken eigentlich gar nicht. Sie haben ja sogar recht damit. Aber die wenigsten fragen nach, was sie da eigentlich ins Glas bekommen haben und wo es Alternativen gäbe...
Ich musste auch grad eben per Mail eine Meinung zum Lidl - Priorat abgeben, der einmal mehr durch die Lidl´s dieser Welt geistert. Und ehrlich, wäre es als Priorat - Hammer nicht Teil meines "Jobs", mich auch mit so etwas auseinander zu setzen, dann würde ich das auch nicht tun. Nicht freiwillig, nicht aus Neugier und schon gar nicht zum Spaß. Vor allem dann nicht, wenn ich mir langsam die Frage stellen muss, so häufig wie der Wein angeboten wird, ob es da überhaupt so viel Wein im ganzen Priorat gibt, wie man uns beim wiederholten Angebotsverkauf des Vinya Carles 2007 glaubhaft machen will.
Zur Erinnerung hier noch mal meine Postings zum Vorgänger - Lidl - Schnäppchen:
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... mer/?p=214
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... mer/?p=343
Der jetzt erneut im Angebot befindliche 2007er liegt zu Testzwecken auch noch neben den Aldi-Prioratos. Mal sehen, wann ich mir das antue...
das ist eben die Crux mit den ganzen No-Names für die Discounter. Eigentlich haben wir alle mal so klein angefangen, ich erinnere mich noch all zu deutlich an die "schöne neue Welt" nach der Wende. Chablis und Châteauneuf du Pape für kleines Geld im Discounter - und allesamt in Petersbach abgefüllt... Heute wundere ich mich nicht mehr, wenn mir Wein-Normalos sagen, diese überteuerten französischen Weine schmecken eigentlich gar nicht. Sie haben ja sogar recht damit. Aber die wenigsten fragen nach, was sie da eigentlich ins Glas bekommen haben und wo es Alternativen gäbe...
Ich musste auch grad eben per Mail eine Meinung zum Lidl - Priorat abgeben, der einmal mehr durch die Lidl´s dieser Welt geistert. Und ehrlich, wäre es als Priorat - Hammer nicht Teil meines "Jobs", mich auch mit so etwas auseinander zu setzen, dann würde ich das auch nicht tun. Nicht freiwillig, nicht aus Neugier und schon gar nicht zum Spaß. Vor allem dann nicht, wenn ich mir langsam die Frage stellen muss, so häufig wie der Wein angeboten wird, ob es da überhaupt so viel Wein im ganzen Priorat gibt, wie man uns beim wiederholten Angebotsverkauf des Vinya Carles 2007 glaubhaft machen will.
Zur Erinnerung hier noch mal meine Postings zum Vorgänger - Lidl - Schnäppchen:
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... mer/?p=214
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... mer/?p=343
Der jetzt erneut im Angebot befindliche 2007er liegt zu Testzwecken auch noch neben den Aldi-Prioratos. Mal sehen, wann ich mir das antue...
Re: Weihnachtsschnäppchen Aldi Süd
Ich erinnere mich dass ein Freund letztes Jahr zum Weihnachtsfeste sowohl einen Aldi Barolo wie auch einen Aldi Brunello bereit gestellt hatte. Ich war leider (oder zum Glück
) nicht zugegen, aber das Urteil über den Barolo fiel wohl ganz miserabel aus wohingegen der Brunello angeblich trinkbar war...Ich weiss wirklich nicht warum man beim Discounter soviel Geld hinblättern soll wenn es eine deutlich bessere Qualität im Fachhandel zu einem unwesentlich höheren Preis gibt. Die einzigen Discounter-Weine die ich regelmäßig kaufe sind die Aktionsweine von Norma in der Meist 4,99EUR-Klasse. Hier wurde ich nur selten enttäuscht.
