Bordeaux 1983

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von Tony11 »

Hallo Zusammen

Wenn wir da schon mal bei den böseren Teilen sind, hatte jemand in der letzten Zeit Margaux 1983 in der Tasse ?

Möchte den Wein dieses Jahr mal in einer kleinen Margaux-Vertikale zusammen mit ein paar Palmern trinken. :oops:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von Moulis »

Moulis hat geschrieben:Guten Morgen.

Gestern gab es zur Rehkeule mit Koriander einen
Chateau Chasse Spleen 1983.

Hatte ich in den letzten 10 Jahren mehrfach und dachte der verabschiedet sich langsam.
Gestern präsentierte er sich aber wunderbar.
Tolle Farbe, minimaler Wasserrand.
In der Nase viele dunkle Früchte.
Am Gaumen Kirschen, Leder, Kräuter etwas Johannisbeere. Gut eingebundene Tannine. Finesse
Mittellanger Abgang.
Sehr gut - 92 P.

Gestern nochmal aus der Halben.
Der Eindruck hat sich bestätigt. Noch nicht am Ende. Sehr gut.
Flasche(n) kommen von einer holländischen Auktion eines Händlers, Füllstand hs. PGV sehr gut.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von Moulis »

Gestern erneut den Chasse Spleen aus der halben im Glas.
Einfach toll. Für 10€ für die Halbe ein absolutes Schnäppchen.
Heute muss nochmal der 75er ran, der hatte mich letztes mal ein wenig enttäuscht.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von harti »

Hallo zusammen,

am Freitag gab es ein paar leckere Weine, u.a. 1983er Palmer:

würzige, kräuterige, sehr süße Nase, die mich zuerst an Cab. Franc (Cheval o.ä.) denken ließ, burgundische Anklänge mit roten Beeren (Erdbeeren und Himbeerkerne), auch Gaumen sehr würzig, mit spürbaren Noten reifen Lesegutes (Rosinen), noch leicht trocknende, aber harmonische Tannine, großartige Länge. Ein toller Wein, der sich auf diesem Niveau sicher noch lange halten wird. 96 P.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von Mr. Tinte »

Letzte Woche als Teil einer Probe:

Mouton Rothschild 1983

Geniale Nase von Beginn an. Immernoch präsente Röstnoten, Minze die Tiefe andeutet, Brotkrustentöne, rote Beeren, dann immer mehr ins Blaubeerige, auch Bleistiftnoten aber sehr dezent. Im Gaumen schöne Balance, leicht trocknende Tannine, präsente Säure. Mir persönlich fehlt der Schmelz, die Viskosität für den ultimativen Kick, für die Eleganz. Dieser Wein ist aromatisch aber eher schlank und sollte auch bald getrunken werden. Der Abgang ist frisch, lang und sehr aromatisch. Trinken jetzt-2015.

Von mir 94 GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von nougat »

Letzte Woche im Flight, auch hier nur fragmentarische Notizen

Latour 1983

Anfangs fast nur Urinstein in der Nase. Mit zunehmender Luft verflog dieser aber (Zum Glück war von den Weinen so viel da, dass man sich später noch nachschenken konnte). Dann sehr schöne Nase, auch ich habe Zedernholz und Leder neben Tabak notiert. Wunderbare Süße am Gaumen, die von den feinen Tanninen gestützt wird, perfekte Balance, langer süßer Abgang. Hab den erst für zu leicht befunden, was wohl mit den zuvor getrunkenen 00er und 03 zu tun hatte. Im Quercheck zum Schluss dann die wahre Größe erschmeckt und verneigt 19 nP

Lafite Rothschild

Hatte nicht den Hauch einer Chance gegen Latour: leicht grün in der Nase, etwas mager und mürbe am Gaumen, säurebetont, wirkt gezehrt. Enttäuschend für einen PGC. Hätte ich den im Keller, der würde nach China gehen. 17 nP
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Bordeaux und so
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Okt 2011, 21:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von Bordeaux und so »

harti hat geschrieben: 1983er Palmer:

würzige, kräuterige, sehr süße Nase, die mich zuerst an Cab. Franc (Cheval o.ä.) denken ließ, burgundische Anklänge mit roten Beeren (Erdbeeren und Himbeerkerne), auch Gaumen sehr würzig, mit spürbaren Noten reifen Lesegutes (Rosinen), noch leicht trocknende, aber harmonische Tannine, großartige Länge. Ein toller Wein, der sich auf diesem Niveau sicher noch lange halten wird. 96 P.

Resumee ...kann ich nur bestätigen. Palmer 1983 ist der Beste aus diesem Jahrgang ;)

Bild

Wer macht mal mit bei einer neuen vertikalen Palmer-Blind-Verkostung in Mönchengladbach.
Burzuko
Beiträge: 206
Registriert: So 19. Dez 2010, 16:28
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von Burzuko »

Guten Abend,

vermisse hier ein paar Erfahrungsberichte zu MONTROSE... Meint ihr der taugt was aus diesem Jahr?
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von weinfex »

...wenn Du so direkt fragst, bekommst Du auch eine direkte
Antwort: Nein, den muss man nicht wirklich haben... ;)
Grüsse weinfex
Burzuko
Beiträge: 206
Registriert: So 19. Dez 2010, 16:28
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 1983

Beitrag von Burzuko »

N´Abend weinfex!

sehr gut... dann lass ich das lieber was ich da vorhatte und beschäftige mich lieber mit anderen Jahrgängen von diesem Wein...
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“