Hier ein paar Profieinschätzungen des Jahrgangs:
RVF:
Rot: bon à très bon millesime, longue garde
Weiß: très bon millesime, longue garde
Clive Coates (click für eine ausführliche Jahrgangseinschätzung):
Rot: 17 P
Weiß: 17,5 P
Parker:
Rot: Côte de Nuits: 88 P, Côte de Beaune: 89 P
Weiß: 91 P
***
Heute im Glas zu verschiedenen Rüben mit Couscous: 2008 Rully Blanc von Vincent Dureuil-Janthial, einem der aktuell besonders hoch gelobten Winzer von der Côte Chalonnais (** im RVF, * in Clive Coates' Buch). Er bewirtschaftet 17 ha in 20 Appelationen, v.a. an der Côte Chalonnais, aber auch mit kleinen Parzellen in Puligny-Montrachet und Nuits St. Georges. Die Domaine bewirtschaftet 60% ihrer Flächen im Bio-Anbau (noch nicht zertifiziert, soweit ich das der Website entnehmen kann), chaptalisiert nicht und setzt moderat (ca. 25%) Neuholz ein.
Der einfache Rully Blanc stammt von im Durchschnitt 40 Jahre alten Reben auf Kalk- und Lehmböden und entwickelt sich erst langsam, kommt dann aber wirklich gut. Eine halbe Flasche zu zweit ist da definitiv zu wenig. Von dem Wein muss ich nachkaufen, da er in zwei bis drei Jahren so richtig Spaß machen dürfte.

Hier ist noch ein schönes Video über das weiße Flagschiff der Domaine, den Rully Blanc 1er Cru Les Meix Cadox Vielles Vignes, mit Manfred Klimek und Gerhard Retter, das ich über google gerade gefunden habe: http://www.captaincork.com/Weine/Weissw ... Sommerwein