Hallo zusammen,dyingromeo hat geschrieben:Das mit Ostern dürfte schnell erklärt sein:
Weihnachten gehen viele Essen. Ostern verbringen die meisten in den eigenen 4 Wänden, womit dann mehr konsumiert werden muss.
Anders kann ich mir das nicht erklären
Weihnachten sind bei uns traditionell Feste für die Großfamilie. Und da ich einer trinkfesten (norddeutschen) Familie entstamme und wir traditionell im Winter (zu Hause) am warmen Ofen hocken, erreicht der Weinkonsum - entgegen dem von Christian dargestellten Trend - über Weihnachten Spitzenwerte. Die verkonsumierten Weine werden grundsätzlich aus eigenen Kellerbeständen entnommen, zugekauft wird also nichts.
Grüße
Hartmut