Hallo in die Runde,
dass Werbung nervig, laut und oftmals unerträglich ist - besonders die brüllend laut aufgedrehte Fernsehwerbung, hat dazu geführt, dass ich Privatfernsehen meide (ich würde es eher Werbefernsehen mit Filmschnipseln nennen) oder nur noch aufnehme, da kann ich die Werbung überspulen. Bei Weinwerbung - und dabei geht es ja in diesem Forum überwiegend - habe ich früher weniger Probleme gehabt, aber inzwischen geht der Trend vieler Weinhändler in nahezu bodenlose Übertreibungen über. Selbst der letzte Fusel ist von Gott persönlich gesegnet, sensationell günstig und der Vorrat (natürlich nur für mich angelegt) bald schon vergriffen. So manchen Newsletter habe ich daher abbestellt. Wenn möglich, gehe ich immer mehr dazu über, jeden Wein selbst zu probieren (ist hier in Berlin natürlich leichter).
Wenn die Werbung mehr als Info verstanden wird und der Verkäufer mit einer gewissen Passion verkauft, dann sehe ich es anders und habe nichts dagegen, auch wenn der Enthusiamus manchmal dazu führen kann, dass mancher Wein nur noch das Spektrum von exzellent über groß bis zu Weltklasse hat (is lieb gemeint Torsten, Deine von Hand ausgesuchten Weine und Dein Service sind super

, um mal Werbung für Dich zu machen).
Gerade wegen dümmlicher Angebote ist mir ein Weinforum wie dieses wichtig, um Ideen, Anregungen und Tipps zu holen.
Hmmmm Excusia, keiner schmeckt mir so ...und iiisssssch aaaabe gar kein ...hat sich fest und unauslöschlich in unsere Hirne gebrannt und besetzt dort wertvolle Kapazitäten...grummel.
Darauf einen...
Bye