Bernd Schulz,
nachdem Du uns freundlicherweise schon erklärt hast, was Du unter gar keinen Umständen dazu hören würdest, fände ich es schön, auch einen Hörtipp von Dir als Fachmann zu bekommen

(Und ist es sehr schlimm, wenn ich nicht weiß, was Bogeronde ist? vermutlich nicht).
Ich hab für mich mal zusammengefasst
British, the Smiths, sehr schön, als Gallagher würde mir eher Rory zusagen, das wär schon was: Million Miles Away
http://www.youtube.com/watch?v=sXOwDDBhT80
Leonard Cohen (da streikt Herr susa, das sind für ihn alles "Wuisler"

, für ihn eher Avishai Cohen, das wäre mir für den HB2000 aber zu intellektuell)
Miles Davis, ja das geht fast immer, gute Idee, kommt in die engere Wahl
Goldbergvariationen, na wenn's der Gould nicht sein soll, ich hätte zudem noch Daniel Barenboim, Murray Perahia, Andras Schiff und den schon erwähnten Keith Jarrett (er spielt sie auf dem Cembalo) zu bieten, so wie die Fassung als Streichtrio mit Mischa Maisky, Julian Rachlin, Imai Nobuko - eines davon wird schon passen
Hubert van Goisern, ja das hat was, das hat Seele.
Ich entscheide mich für Diamonds and Pearls in der Interpretation des Marcin Wasilewski Trio, es klingt so unaufgeregt vor sich hin und lässt mir und meinen Gedanken genug Platz
http://www.youtube.com/watch?v=tOBd-W8TLM4 und wenn es danach einen Reparatursong braucht: Freebird von Lynyrd Skynyrd
Prost zusammen
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love