... vor kurzem im Glas, hat mich der
Il Barolo 1998, Dezzani - Cocconato
sehr positv überrascht:
aufgehelltes Rubinrot mit beginnenden granatroten Reflexen, kleiner Wasserrand; welke Rosen, Laub, Teer, ...; am Gaumen noch rote Frucht, dazu gesellen sich korespondierend zur Nase welke florale Aromen und würziger Schnupftabak

, noch einiges Tannin in der samtigen Form vorhanden, sehr gut integrierte Säure; im langen Abgang wiederholen sich die morbide-welken Noten und der würzige Tabak, ausgewogen - 16,5-17/20 op.
Dezzani ist sowohl Winzer mit diversen Lagen im Piemont und Unternehmungen in Apulien und Sizilien, als auch Abfüller von zugekauften Fassweinen. Der Il Barolo besteht im wesentlichen aus zugekaufter Fassware.
Hätte mir nicht gedacht, dass sich dieser einfache, früher recht rustikale Geselle noch zu einem so schönen sterbenden - herrlich diese welke Aromenpalette - Schwan mausert. Wobei hier noch Reserven für 2 bis 3 Jahre auf diesem Niveau durchaus vorhanden sind.
Letztendlich bereue ich bei einem damaligen Sonderangebot lediglich 6 Flaschen, zu einem für den jetzigen Genuss lächerlichen Preis von 9€/Fl. erworben zu haben - halt das Misstrauen gegenüber Grossabfüllern.
Es zeigt sich, dass 1998 ein exzellenter Jahrgang im Barolo ist.