Offenbar ist man der Ansicht, dass ein (billiger!) Kork dem Konsumenten einen höherwertigen Wein vortäuscht, auch wenn er in Wirklichkeit diesen eigentlich ruiniert

Grüße,
Gerald
nein, kenne ich leider noch nicht. Der 2009er steht nicht einmal auf der Webseite des Weingutes (die vermutlich einfach nicht gewartet wird). Aber dass der Jahrgang verschraubt ist, klingt schon einmal sehr vernünftig. Möglicherweise hat man die Probleme ja selbst erkannt und vielleicht auch nur aus diesem Grund den 2007er für den Verkauf im Supermarkt freigegeben (Preis dort übrigens unter dem Ab-Hof-Preishabe vor kurzem im Weinwerk in Neusiedl den 2009er Saybritz von Vinum Ferreum mitgenommen, der im übrigen verschraubt ist. Hat den schon mal jemand probiert ?
sehe ich genauso. Die Preiserhöhung werden aber eher noch schlimmer werden, denn während vor einigen Jahren die Weine z.B. beim Falstaff-Guide gar nicht eingereicht wurden, scheint es - zumindest könnte man es so interpretieren - inzwischen eine Art "Abkommen" zu geben, nach dem Motto "ich reiche wieder ein, dafür bewertet ihr meine Weine top"mache die Preisentwicklung auch hier nicht mehr mit