Der Sebastian Vettel von der Nahe

Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo Wolf,

tolle Verkostungsnotiz!! habe besagten Gutsriesling auch gerade im Glas und vergleiche Ihn direkt mit dem Gutsriesling 2010 von Seehof. Beide Flaschen sind seit gestern offen.

Der Seehof wirkt noch fruchtbetonter voller, aber diesen (reifen) Säurekick vom Schneider den hat er leider nicht. Meiner besseren Hälfte schmeckt der Seehof besser meiner einer bevorzugt klar den Schneider. Das ist auch gut so, da gibts wenigsten keinen Zoff :lol: .

Für mich ist der Schneider nach dem 2009er Gutsriesling von Emrich-Schönleber der beste Gutsriesling bislang, ganz ganz überragendes PLV!!

Gleich werde ich den letzten Schlock von Adam und Haarts Goldtröpfchen 2010 trinken und mich dann dem 2010er Morstein Riesling Alte Reben von Seehof zuwenden, der an diesem Wochenende zur Prüfung ansteht.

Viele Grüße

Nikolai
Bild
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

innauen hat geschrieben:
Nur der Preis ist nicht grandios ;-) Er ist überragend!




:lol:
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Lyonnat
Beiträge: 24
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 09:55

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Lyonnat »

Hallo allerseits!

Möchte mich für den Tipp bedanken. Habe mir einen 12er Karton nach Österreich schicken lassen, übrigens ziemlich günstig (10€ der 12er Karton), unkompliziert und flott (2 Werktage).
Über den Gutsriesling 2010 ist eh schon alles gesagt worden, Wahnsinns-Trinkfluß!

Der 09er Roter Tonschiefer gefällt mir aber auch extrem gut. Das muss super ausgereiftes Material gewesen sein, und für 12 Umdrehungen hat er eine tolle Fruchtiefe und Extrakt.
Da werden noch ein oder zwei Bestellungen heuer folgen.

LG
Wolfgang
Gerlach
Beiträge: 82
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 00:03
Wohnort: Berlin

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Gerlach »

Dass die Schneider Weine 2010 eine Entdeckung und einen Lichtblick in einem eher enttäuschenden Umfeld von Nahe-Weinen darstellen (will sagen: dass der trockene Basis-Riesling bei aller herzhaften Ungeschliffenheit mehr Substanz bietet als die Guts-Rieslinge von Emrich-Schönleber und Dönnhoff, deren Magerkeit nicht mit Schlankheit verwechselbar ist, spricht zum einen - insbesondere preislich - für Schneider, zum anderen gegen die Markenartikel-Ambitionen von vermeintlichen VdP-Spitzengütern), ist - im Einklang mit den anderen Verkostern in diesem thread - nicht zu bezweifeln.
Dass neben dem halbtrockenen Guts-Riesling, der einen Tick mehr Restsüsse bietet (bei 11.5 % aber geschmacklich dicht bei dem trockenen Exemplar liegt, nur zusätzlich Süss-Säure-Spiel bietet), auch im restsüssen Bereich Erstaunliches geleistet wurde, zeigt der Sobernheimer Marbach: Wer mir für 7,5 EUR einen vergleichbar dichten, würzigen, kompakten und pikant-animierenden Spätlese-Riesling 2010 nennen kann, wird mit dem Genuss eines anderen Spitzen-Rieslings aus meinem Keller belohnt (nach Verkostung des Wettbewerbers).
Der Wein erinnert an die vom GM zu Recht gelobten restsüssen Exemplare von Harald Hexamer - nur haben diese zwischenzeitlich preislich deutlich angezogen. Als Kontrast zur Mosel wirkt hier der Körper sehr muskulös, hinzu kommt eine vollreife Geschmacksnote (botrytis-artig, aber eben nur ähnlich). Auf jeden Fall animierend und empfehlenswert.
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:01

Schneider in München

Beitrag von Don Miguel »

Servus!

Am vergangenen Sonntag auf der Forum Vini München stellte Andi Schneider am Gemeinschaftsstand der „Generation-Riesling-Winzer“ seine Kollektion vor. Ich kann leider nicht mit sensationellen Neuigkeiten aufwarten, sondern kann mich nur den Lobpreisungen der Vorschreiber uneingeschränkt anschließen: Seine Weine sind durchgängig sehr gut bis hervorragend und dies stets bei einem exzellenten PGV!

Herausragend sind die gehaltvollen Gutsrieslinge trocken und halbtrocken, angesichts von Preisen unter 5 € braucht man da über einen Kauf nicht lange nachdenken.

Richtig spannend fand ich aber auch die Spätburgunder Marbach 2009 und Marbach „R“ 2009, diese Qualität in Rot hatte ich an der Nahe nicht erwartet. Mal sehen, wie ich meine zwischenzeitlich eingetroffenen Flaschen unter heimischen Bedingungen einschätzen werde.

Andi Schneider ist ein sympathischer, kommunikativer, junger Winzer mit vielversprechenden Anlagen, den ich sicherlich im Fokus behalten werde!

Grüße
Don
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

Hab gestern Abend Andi Schneider im Rahmen von "Generation Riesling" getroffen. Der 2011 Gutsriesling knüpft an die Performance vom 10er an........rassig, geradlinig und 12%. KAUFEN
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Bibbel »

Und heute, 27.3., kann man ihn und viele andere Jungwinzer noch mal treffen.

Im Ellington Hotel
14-17 Uhr Fachbesucher
Ab 17 Uhr für alle(10 Euro Eintritt)

Mehr Infos hier
http://www.generation-riesling.de
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

Kommentar von Stuart Pigott:

"Die größte Überraschung waren aber die ganze trockene Rieslinge von Andi Schneider, WEINGHUT KARLHEINZ SCHNEIDER & SOHN in Bad Sobernheim/Nahe. Das sind Weine mit großartige mineralische Würze, Rasse und Strahlkraft. HUT AB !"
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

P.S. Noch mehr von Stuart Pigott zu Andi Schneider:

http://www.stuartpigott.de/?p=1671&lang ... ce=message
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

Hier der Kommentar von Stuart Pigott nach seinem Besuch auf dem Weingut heute nachmittag:

"JAHRGANG 2011 WAHRHEITEN: gerade war ich bei Andi Schneider, WEINGUT KARLHEINZ SCHNEIDER U. SOHN in Bad Sobernheim/Nahe und habe eine beachtliche Reihe trockene und suesse Rieslinge aus den (noch) unbekannten Spitzenlagen von Bad Sobernheim, Domberg und Marbach. Wenn Andi nicht ein Topwinzer am werden ist, dann bin ich ein echte xxxxx. Mein Besuch hat der positive Eindruck von der GENERATION RIESLING Verkostung vor wenige Tage in Berlin stark bestaetigt. Hier sind schlanke aber ausdruckstarke, tatsaechlich mineralische Weine fuer freundliche Preise zu bekommen. Und die Art und Weise wie Andi sie praesentiert ist total entkrampft. Wunderbar!"
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Antworten

Zurück zu „Nahe“