Alsace Pinot Blanc

Elsaß, Lothringen, Jura und Savoyen
Antworten
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Alsace Pinot Blanc

Beitrag von octopussy »

Pinot Blancs habe ich nur sehr wenige getrunken. Im Elsass ist ja Pinot Blanc nicht gleichbeutend mit dem Weißburgunder aus Deutschland. Oftmals ist der Pinot Blanc d'Alsace eine Cuvée aus verschiedenen Pinot Trauben (auch Pinot Gris oder Pinot Noir dürfen verwendet werden), häufig eine Cuvée aus Pinot Blanc und Auxerrois. Manchmal wird auch nur Auxerrois oder Weißburgunder verwendet. Klevner ist ein anderer Name für den Pinot Blanc, Klevener de Heiligenstein wiederum wird aus der Savagnin Rose Traube gewonnen.

Gut fand ich den Pinot Blanc Mise du Printemps von Josmeyer, der deutlich trocken war:

Bild

Die Pinot Blancs von Sylvie Spielmann fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Überrascht und auch etwas irritiert hat mich an ihnen der deutliche Unterschied zwischen Nase und Gaumen. Am Gaumen waren sie ganz anders, als dies nach der Nase zu erwarten war. Spannend waren diese Weine auf jeden Fall, aber meinen persönlichen Geschmack trafen sie nicht.

Bild

Bild
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Alsace Pinot Blanc

Beitrag von octopussy »

Heute gab es bei einer Einladung den 2009 Pinot Blanc "Les Grands Voyageurs" von Josmeyer, den ich auf der Website von Josmeyer nicht finden konnte (es gibt aus der "Les Grands Voyageurs" Serie auf der Website nur einen Muscat). Ich mag deutsche Weißburgunder aus der Pfalz, aus Baden und zum Teil von der Nahe und der Mosel sehr gerne. Auf der Basis nur weniger probierter Exemplare scheinen mir manche Elsässer Pinot Blancs wie der "Les Grands Voyageurs" aber stilistisch anders zu sein, eher mild in der Säure und eher fokussiert auf dezente Frucht und eine leichte Blumigkeit als auf Mineralität. Da ich noch kein richtiges Bild habe, ist dies zugegebenermaßen eine sehr vage Einschätzung. Unabhängig davon haben beide Stile sehr viel für sich und es ist schön, die Auswahl zu haben.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Alsace Pinot Blanc

Beitrag von Alas »

Hallo!

Ein echte Überraschung war dieser Wein:

Bild

Bollenberg.jpeg


Der Händler, schreibt, daß der Wein aus Bio-Anbau wäre, aber weder auf der Flasche, noch auf der Webseite, findet sich ein Hinweis. Für mich ist klar, daß der Wein zumindest spontan vergoren ist, wenn nicht sogar aus biodynamischen Anbau.
Regulär kostet der Wein beim Händler 7,50 €. Die Flasche hatte ich aus einem interessanten 'Spargel-Paket', welches 37,- € kostete, also rund 6,00 € die Flasche, was mehr als günstig für diesen Wein ist. Von dem Weingut wird es bei mir nicht die einzige Flasche bleiben.

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Alsace Pinot Blanc

Beitrag von octopussy »

Am Wochenende im Glas: Albert Boxler - Pinot Blanc "B" aus dem Grand-Cru Brand. Anders als viele halte ich Weißburgunder zwar nicht für eine so ausdrucksstarke Traube wie Riesling, aber schon für eine sehr gute Traube, die imstande ist, sehr expressive und schöne Weißweine mit feiner Struktur hervorzubringen. In Deutschland kommen meine Lieblinge aus Baden (z.B. Huber, Bercher, von Gleichenstein, R&C Schneider) und der Südpfalz (z.B. Rebholz, Siener). Im Elsass kann man sich ja, wenn man Pinot Blanc kauft, nie so ganz sicher sein, ob man einen reinen Pinot Blanc bekommt, einen reinen Auxerrois oder eine Cuvée aus Pinot Blanc und Auxerrois, wobei beide Trauben natürlich miteinander verwandt sind.

Ein reiner Pinot Blanc ist der "B" von Albert Boxler, der mir und Frau rocco größtes Vergnügen bereitet hat. Er hat mich aromatisch ein bisschen an Sylvaner erinnert und überzeugte mit einer schönen Mischung aus Frische und Cremigkeit. Ich hab nur noch eine Flasche davon und werde die noch ein paar Jährchen liegen lassen.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8414
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Alsace Pinot Blanc

Beitrag von EThC »

Sehr eigen, aber spannend:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Ostfrankreich“