Hallo,
Reinhard Löwenstein gebührt natürlich ein eigener Gesprächsfaden. Ich beginne ihn mit einer Verkostung des aktuellen Röttgens - meiner Lieblingslage:
Winninger Röttgen Riesling 2009 (Heymann-Löwenstein)
Leuchtendes ganz klares Goldgelb. Üppige wie von Röttgen gewohnt exotische Nase. Die Früchte könnte man beginnend bei Annanas und Marjacuja beginnen aufzuzählen, aber das ist sinnlos, weil sie sich alle 15 Minuten in ihrer Zusammensetzung ändern. Noch sehr frisch. Mineralität und Salzigkeit erst in Ansätzen spürbar. Langer aromatischer Abgang.
92-94
Details unter http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=32095
Den Wein jetzt zu trinken bedeutet übrigens keinen Babymord, wie das häufiger bei H-L Weinen der Fall sein kann. Das ist eher wie Liebe mit 18. Berauschend, voll und schnell vorbei. Man merkt, dass der Wein viel mehr zu bieten hat, als er jetzt schon zeigen kann. Dennoch erstaunlich zugänglich wie gesagt.
Grüße,
wolf
Heymann Löwenstein
Heymann Löwenstein
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- Jürgen
- Beiträge: 1743
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Re: Heymann Löwenstein
In letzter Zeit getrunkene H-L's:
Röttgen 2004 92-93P
Von blauem Schiefer 2007 - ohne Punkte - gut, aber nicht der Brüller
Uhlen R 2006 93P - super lecker
Bei H-L schreie ich immer hier
Jürgen
Röttgen 2004 92-93P
Von blauem Schiefer 2007 - ohne Punkte - gut, aber nicht der Brüller
Uhlen R 2006 93P - super lecker
Bei H-L schreie ich immer hier

Jürgen
- Jürgen
- Beiträge: 1743
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Re: Heymann Löwenstein
Gerade kam wieder der alljährliche Anruf von Reinhard Löwenstein. Ich kann einfach nicht anders, ich muss immer was nehmen
Aber die Preise für die 2010, die Preise

Aber die Preise für die 2010, die Preise

Re: Heymann Löwenstein
Hallo Jürgen,
höre ich da richtig? Reinhard Löwenstein führt persönliche Kaufgespräche? Was will er denn 2010 haben und wie begründet er seine Preisvorstellung? Lass es uns wissen.
Grüße,
wolf
höre ich da richtig? Reinhard Löwenstein führt persönliche Kaufgespräche? Was will er denn 2010 haben und wie begründet er seine Preisvorstellung? Lass es uns wissen.
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- Jürgen
- Beiträge: 1743
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
Re: Heymann Löwenstein
Hallo Wolf, die aktuelle Preisliste findest du hier http://hlshop.de/
Herr Löwenstein ruft mich schon seit Jahren an - finde ich gut. Anfänglich hat es mich erstaunt, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt
Begründung für die Preissteigerung: Weniger Menge, besserer Inhalt.
Herr Löwenstein ruft mich schon seit Jahren an - finde ich gut. Anfänglich hat es mich erstaunt, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt

Begründung für die Preissteigerung: Weniger Menge, besserer Inhalt.
- Oberpfälzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
- Wohnort: Deutschland
Re: Heymann Löwenstein
Erstellt am: 31.05.2009 : 20:55:21 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
langsam gehen mein Bestände zu Ende von einem Wein, der wohl noch einige Jahre viel Spass bereiten wird:
Röttgen Alte Reben, 2002, Heymann-Löwenstein
AP-Nr.: 16581911603, 13% alc.
Tolle, kräftige, vielschichtige Nase nach reifen gelben Früchten mit erstklassiger würziger Mineralik. Im Mund sehr voluminös, dicht, kräftig, lebhaft, feinherb (das Fass dieses Weines blieb stecken; was für ein Glück), feine Gerbstoffe. Sehr harmonisch und vielschichtig. Ganz tolle Länge. 94 OpfP.
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
langsam gehen mein Bestände zu Ende von einem Wein, der wohl noch einige Jahre viel Spass bereiten wird:
Röttgen Alte Reben, 2002, Heymann-Löwenstein
AP-Nr.: 16581911603, 13% alc.
Tolle, kräftige, vielschichtige Nase nach reifen gelben Früchten mit erstklassiger würziger Mineralik. Im Mund sehr voluminös, dicht, kräftig, lebhaft, feinherb (das Fass dieses Weines blieb stecken; was für ein Glück), feine Gerbstoffe. Sehr harmonisch und vielschichtig. Ganz tolle Länge. 94 OpfP.
Servus
Wolfgang
Wolfgang
Re: Heymann Löwenstein
Waaaas. Röttgen 2010 für 27,50 ab Hof????
Schockierte Grüße,
wolf

Schockierte Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Heymann Löwenstein
Hallo!
In meinem Kühlschrank liegt eine Flasche Heymann Löwensten Uhlen B 2007. Soll ich sie aufmachen??
Oder spricht z.Z. etwas dagegen. Von wegen Verschlussphase und so ...
Beste Grüße
Pasta
In meinem Kühlschrank liegt eine Flasche Heymann Löwensten Uhlen B 2007. Soll ich sie aufmachen??
Oder spricht z.Z. etwas dagegen. Von wegen Verschlussphase und so ...
Beste Grüße
Pasta
Auch wenn ich es nicht jemals betone, ich gebe immer nur meine persönliche Meinung wieder. Die letzten Wahrheiten müsst ihr wo anders suchen.
Re: Heymann Löwenstein
Nach meiner Erfahrung weiss man das bei HL immer erst hinterher wie sich der Wein gerade fühlt. Habe schon alles erlebt. Generell scheint mir ein Uhlen aus 2007 aber noch viiiieeel zu jung
Grüße. Wolf

Grüße. Wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Heymann Löwenstein
Hallo Wolf!innauen hat geschrieben: Generell scheint mir ein Uhlen aus 2007 aber noch viiiieeel zu jung![]()
Der "reinen Lehre" nach auf jeden Fall. Aber ich habe auch schon komplett schlaffe HL erlebt, die eigentlich genau richtig gewesen sein sollten

Ich werde einfach würfeln, und dann wird er aufgemacht oder nicht

Gruß Pasta
Auch wenn ich es nicht jemals betone, ich gebe immer nur meine persönliche Meinung wieder. Die letzten Wahrheiten müsst ihr wo anders suchen.