Bordeaux 1989

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Moulis »

D´Armailhacq

Ich kann die hohen Bewertungen nicht nachvollziehen.
Sicher ein guter Wein, aber mehr auch nicht.
Farbe ok, etwas Wasserrand.
Verhaltene Fruchtaromen.
Am Gaumen etwas dünn, zu wenig Frucht. Aber auch nicht die klassische Finesse als Ausgleich.
Abgang zu kurz.
Bisher hatte ich noch keine herrausragende Flasche :(
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Mr. Tinte »

Hallo Christoph,

Das war mal ein genialer Wein...Jedenfalls in meinen Erinnerungen...Kürzlich zuletzt aus der Magnum gehabt und hatt sogar aus diesem Grossformat das Gefühl, dass dieser Wein merklich abbaut...

Siehe hier: viewtopic.php?f=29&t=374&start=70
Liebe Grüsse,

Goce
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Moulis »

Ich hatte (habe) einige Flaschen und über die letzten 8 - 10 Jahre auch einige getrunken, aber nie besser erlebt.
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Mr. Tinte »

Schlechte Flaschen erwicht..

Meine waren genial...Habe angefangen seit 2003 über 10 Flaschen getrunken...Dabei hatte ich von 94 GPoints bis 90 GPoints (ranziger, käsiger Schimmer) fast alles im Glas...Und alle vom demselben Wein...
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von octopussy »

Heute als nominale "No-Go" Kombination zu Spiegelei mit Spinat und reifem Comté Käse (war wieder erwarten gut) gibt es einen 1989 Château Rochemorin Rouge von André Lurton aus einer offenbar gut gelagerten Flasche (kaum Schwund, max. 1 cm durchweichter Korken). Ich bin offen gesagt ganz erstaunt über die Frische, die er mitbringt. Weder an der Farbe, noch in der Nase und erst recht nicht am Gaumen lässt sich das Alter erkennen. Die nicht ganz noble Provinienz des Weins lässt sich nicht verheimlichen, das ganz große Erlebnis verspricht er nicht. Dafür ist dies aber ein wirklich höchst solider, schön gereifter und typischer Pessac-Léognan zum kleinen Preis. Und ein paar Jahre wird er aus gut gelagerten Flaschen sicher noch halten.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Heute Abend wieder einmal einen meiner Lieblinge im Glas gehabt, aus besodnerem Anlaß:
Chateau Phelan Segur, St. Estephe, 1989
Mittleres Granatrot mit leichten Orange-Braunton Randreflexen :)
Rote Johannisbeeren, Leder, Rauch und Speck, klassiche Cabernetnote mit einem Hauch von Lack in der Nase, die Zigarrenbox fehlte leider. :D
Am Gaumen mittlerer Stoff, seidige abgeschmolzene Tannine, füllig, spitze immer noch jugendliche Säure, elegant, laktisch strukturiert und klassischer großer Bordeaux, aber mit dem Hauch des "Ich habe den Zenit überschritten ..". :mrgreen:
Mittlelanger rotbeeriger Abgang.
Sollte besser jetzt ausgetrunken werden, die schöne gute alte große Zeit ist vorüber (zumindest in Normalflaschenformat!).

Fazit: 90- FW Punkte, ach, es war schön mit dir Phelan..
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Mr. Tinte »

Letzter Woche als Teil einer Probe:

Ducru Beaucaillou 1989

Viele haben mich von diesem Wein gewarnt. Doch die Prognosen sind zum Glück nicht eingetroffen. In der Nase rauchig, Cassis, schwarze Beeren, Teer. Sehr tiefer Cabernet. Im Gaumen noch sehr viel Kraft und Feuer. Tannine haben noch Grip und sind sogar noch leicht adstringierend. Schöne tragende Säure, auch Süsse. Das Ganze elegant aber mit Power und viel PS. Langer wuchtiger Abgang mit schöner Frucht und viel schwarze Beeren. Definitiv eine sehr gute Flasche. Trinken jetzt-2023

Von mir 93 GPoints
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von dyingromeo »

Moulis hat geschrieben:Ich hatte (habe) einige Flaschen und über die letzten 8 - 10 Jahre auch einige getrunken, aber nie besser erlebt.


1989er d'Armailhac (der erste unter neuem Namen) war nie ein großer Wein! Aus unterschiedlichen Kellern etliche Male trinken dürfen und nie auch nur 1 Punkt über 90 Punkten erlebt!
Sicherlich ein klassischer Bordeaux, vielleicht sogar ein typischer Pauillac, aber niemals ein großer Wein....weder vor 5 noch vor 10 Jahren!
Da möchte ich mich Moulis uneingeschränkt anschliessen!
Zum Essen spielt er sein Potenzial am stärksten aus....just my 2ct!
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Benutzeravatar
Bordeaux und so
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Okt 2011, 21:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Bordeaux und so »

Mr. Tinte hat geschrieben:Ducru Beaucaillou 1989
Viele haben mich von diesem Wein gewarnt. Doch die Prognosen sind zum Glück nicht eingetroffen.


Dem kann ich nur zustimmen !

Ich habe schon etliche Ducru Beaucaillou getrunken, habe noch nie eine 'schlechte' Abfüllung erlebt.
Und werde auch trotz aller Unkenrufe keine Fl. DB verkaufen, erst recht nicht 1982 ;)

Beide Jahrgänge werden von Jahr zu Jahr besser, vor allem der 1982er.
Und 1986 hat mE. genug Potential, um den 1982er zu toppen.

Bild
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von dyingromeo »

Hallo,

bei Ducru sind in der Hauptsache die Jahrgänge ab 1987 bis 1990 betroffen (der 86er in kleinen Teilen, hatte ich selbst noch nicht schlecht erlebt...es muss sie aber geben, die Pappkarton-Flaschen).
Andere Jahrgänge sind nicht betroffen und gerade der 82er ist einfach schon immer gut (und sauber!) gewesen!
Ganz schlimm von den Jahrgängen ist auf jeden Fall der 90er betroffen...da muss selbst ich als riesiger Ducru-Fan sagen, sorry! Hatte den Wein bestimmt 6-7 x in Glas ... dann hab ich aufgegeben!
Am Ende bleibt es zwischen 1987 und 1990 ein Pokerspiel mit einer Ausfallquote von min. 50%!

Ganz hervorragend übrigens aktuell der 85er Ducru!
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“