Die "Weinstube Kommerzienrat", die wir gleich am Abend unserer Ankunft angesteuert haben, war leider wegen Betriebsferien geschlossen. Bei Spindler haben wir sehr schön im Garten des Gutsausschanks gesessen und ganz ordentlich gegessen, aber mein Wein (Pechstein Spätlese trocken 09) konnte mich nicht richtig überzeugen.
Frank Johns Angebot lag preislich nicht im Rahmen unserer Vorstellungen - und so lief es dann auf einen Besuch bei Weegmüller hinaus. Die dort gemachten Erfahrungen waren durchaus positiv, wir wurden ausgesprochen freundlich bedient und konnten problemlos alles Gewünschte probieren. Den Stil des Hauses würde ich als gemäßigt modern bezeichnen; die Weine wirken negativ gesagt ein wenig glatt und positiv ausgedrückt sehr geschliffen. Ich bevorzuge ja eigentlich etwas mehr Ecken und Kanten am Riesling, aber der GM trifft es schon ganz gut, wenn er in der neuesten Ausgabe zu Weegmüller schreibt: " Der Jahrgang 2009 beeindruckt erneut durch kristallklare Weine, die etwas körperreicher ausfallen als im Vorjahr, aber dennoch jedem etwas bieten. Das fängt schon bei den auf der Zunge tanzenden Kabinett-Rieslingen an..."
Sehr gut gefielen mir auch die trockene Scheurebe 09 sowie eine restsüße Rieslaner-Spätlese 07, aber hier folgt erst einmal meine Notiz zum Kabinett trocken aus dem Herrenletten:

Beste Grüße
Bernd