Grosse Gewächse 2010 - live dabei

kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von kristof »

Wolf, ganz kurz für mich als Laien:

Was ist eine Minubestellung? :shock:
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von innauen »

Tippfehler. Wahrscheinlich ist mit "strg C" in die Quere gekommen. Sorry. Und wenn ich Dich mal erwische, räche ich mich bitterlich :mrgreen:

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Thomas Günther
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Sep 2011, 18:15

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von Thomas Günther »

Ich habe meinen Bericht nun auch veröffentlicht:
http://weinverkostungen.de/grosse-gewaechse-2010/


Noch zwei Dinge zu den Themen die hier diskutiert werden. Ich war während der Verkostung in Wiesbaden unfreiwillig offline. Es war das erste mal seit einiger Zeit. Ich fand es ehrlich gesagt recht entspannend mich nur um die Weine zu kümmern. So kam ich mit meinem Verkostungsprogramm auch ganz gut durch.

Die Betrtachtungen jedes Weins ist immer eine Momentaufnahme. Die Verkostung in Wiesbaden ist die erste und größte Schau der Großen Gewächse eines Jahrgangs. Natürlich ist das früh. Aber Händler müssen ja auch jetzt entscheiden, was sie kaufen. Und eine ungefähre Einschätzung wird man zu diesem Zeitpunkt geben können. Zudem ist ja auch die Frage wieviel man dort probiert und wieviel Zeit man sich für einzelne Weine nimmt. Wiesbaden ist für mich ein guter Moment um einen Überblick zu bekommen, den Jahrgang und einzelne GGs einordnen zu können.
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von Markus Vahlefeld »

innauen hat geschrieben:Hallo,

Apropos Weissburgunder. Diesen opulenten ans Burgund gemahnenden Vertreter hatte ich heute noch im Glas, als ich meine kleine Bestellung GG abholte ( Schwarzer Herrgott und Frauenberg von H.O.).

Bild

Grüße,

wolf
Hi Wolf,

ich hatte, bevor ich zu den Spätburgundern kam, ebenfalls einige weisse Burgunder im Glas. Salwey hat mich mal wieder restlos überzeugt, auch wenn ich den Henkenberg (91) durch die leichte Botrytisnote nicht ganz so überragend fand wie den Kirchberg (93+), der einfach stahliger und einen Hauch kräutrig-torfiger daherkam. Der Grauburgunder aus dem Henkenberg (91+) war ebenfalls klasse, obwohl ich eigentlich immer den Weissburgunder vorziehe. Vor allem ist der Holzeinsatz beim Grauburgunder Henkenberg etwas vanilliger als beim Weissburgunder.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von innauen »

Hallo Markus,

ja der Weissburgunder Henkenberg ist sicherlich leicht verständlich, wobei mir diese körperreichen Burgunder tatsächlich mehr liegen als die stahligen Vertreter. Aber das ist Geschmackssache. Am Ende habe ich ihm ahch 91 Punkte gegeben, wie ich meiner Notiz entnehme.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von harti »

Weinschlumpf hat geschrieben:
harti hat geschrieben:Hallo GG-Verkoster,

hat jemand von Euch die GG (Weißburgunder und Riesling) vom Weingut Bergdolt/Pfalz im Glas gehabt?

Grüße

Hartmut
Hallo Hartmut,

heute auf der GG-Präsentation wollte ich nur die Spätburgunder verkosten, habe dann aber die beiden Weine für Dich verkostet; es hat sich gelohnt.

Der Weissburgunder verhalten in der Nase. Feine klare Birne weisser Pfeffer. Am Gaumen deutliche aber reife Säure. Wieder etwas Birne und leicht nussiges angenehmes Bitterle. Hervorragende Struktur und viel Spiel. Gute Länge 91+ Punkte

Dann der Riesling. Noch etwas zu kühl, also schwenken, warten und die Zeit für einen Plausch mit Fritz Becker nutzen.
Dann aber Quitten, und Limette in der Nase. Im Mund LImette und Grapefruit. Etwas Tee. Gute reife Säure (die in diesem Jahr leider einige nicht so hin bekommen haben). Packt am Gaumen gut zu. Im Abschluck noch etwas unrund und wild, aber das könnte sich mit der Zeit geben. 91-92 Punkte.

Viele Grüße

Nikolai
Hallo Nikolai,

ganz herzlichen Dank für Deine Mühe!

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von octopussy »

Auf der Website von James Suckling sind auch ein paar Eindrücke von den GGs veröffentlicht, von Marie von Ahm, einer Dänin:

http://www.jamessuckling.com/maries-blo ... baden.html
Beste Grüße, Stephan
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von BuschWein »

Der Jahrgang 2011 ist auch so gut wie ausreserviert, obwohl er noch an den stöcken hängt. Wozu braucht man dann noch die journalistische Beurteilung?
Ausverkauft beim Winzer heißt noch lange nicht ausverkauft bei den Händlern und weil die Winzer den größten Teil der GGs wohl über Handel und Gastronomie verkaufen sind Beurteilungen und Kritiken für einen Winzer auch dann sinnvoll und notwendig, wenn er selbst wirklich nichts mehr ab Hof verkaufen kann. Oder er gar schon vor der Ernte komplett ausreserviert ist.
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von BerlinKitchen »

"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Grosse Gewächse 2010 - live dabei

Beitrag von pivu »

BerlinKitchen hat geschrieben:Hier die Bewertungen vom Falstaff:

http://www.falstaff.de/weinliste.html?t ... nid%5D=201
wollt' ich auch grad verlinken, das sind schließlich die einzig "maßgeblichen" TN's. Ansonsten no comment von mir dazu. Nur soviel: wer findet Emrich-Schönleber oder Schäfer-Fröhlich am schnellsten :lol: ?

Ciao
Peter
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“