Natürlich feine Lyoner und ja ein deftiger trockner Riesling. Der Champus zur Currywurst muss es für mich auch nicht sein. Wenn überhaupt mal Champagner, dann lieber klassisch mit Austern. Aber ich finde gut, dass das Angebot breiter wird. Ich habe das Gefühl, dass die Geschmacksdiktate mehr ins Abseits geraten.von Bernd Schulz - Do 25. Aug 2011, 23:35
Schlimmes Outing, ich trinke sogar zu Wurstsalat gerne Riesling.
Riesling zu Wurstsalat? Aber ja doch, wenns ein guter Wurstsalat und ein deftiger trockener Riesling ist!
Trotzdem finde ich die Kombi von Pommes mit Mosel ähnlich gruselig wie die von Eisbein mit Kakao....oder eben Currywurst mit Champagner...
De gustibus...
Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Um Susa `s Muscheln nicht zu verhunzen, mache ich mal hier weiter. Was habt ihr für ungwöhnliche Kombinationen von Wein und Essen für Euch entdeckt, wo andere erstmal entgeistert schauen? Manchmal entstehen ja auch durch Zufälle, weil man gerade nicht das eigentlich Passende im Haus hat, tolle Kombinationen. So wie aus Resteverwertung schon tolle Rezepte entstanden sind.
- Weinzelmännchen
- Beiträge: 578
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 18:28
- Wohnort: Salzburg
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Ich weiss nicht, ob das eine ungewöhnliche Paarung ist. Ich habe diese Kombination aber noch nie in einem Restaurant empfohlen bekommen, was dann doch ein Indiz für die Ungewöhnlichkeit sein könnt
.
Austern mit einem furztrockenen Manzanilla, dafür lasse ich jeden Schampus links liegen
!

Austern mit einem furztrockenen Manzanilla, dafür lasse ich jeden Schampus links liegen

MvG
(Mit vinophilen Grüssen)
Daniel
(Mit vinophilen Grüssen)
Daniel
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Schon allein den musste ich googeln, furztrocken habe ich aber nicht eingegebenfurztrockenen Manzanilla

- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
@Weinzelmännchen
das ist sicher ungewöhnlich, aber ich habe das auch schon mal probiert und muss sagen, es ist eine ganz feine Kombination - könnt ich glatt noch mal probieren.
Ich hab mal, allerdings aus Versehen Austern mit Wodka probiert (eigentlich sollte der Wodka zum Kaviar und zu den Austern Champus, aber ich hab das dann durcheinander gebracht
) - hmmm interessant allemal
lieben Gruß
susa
das ist sicher ungewöhnlich, aber ich habe das auch schon mal probiert und muss sagen, es ist eine ganz feine Kombination - könnt ich glatt noch mal probieren.
Ich hab mal, allerdings aus Versehen Austern mit Wodka probiert (eigentlich sollte der Wodka zum Kaviar und zu den Austern Champus, aber ich hab das dann durcheinander gebracht

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Moin, moin,
Weine mit Grünkohlgerichten zu kombinieren ist auch ganz schön schräg. Aus Tradition gibt's Bier und Schnaps. Ein Gutedel oder Chasellas kann auch gut passen.
Aber es dauert noch einige Monate, bis wieder Grünkohlzeit ist.
Grüße
Wolfgang
Weine mit Grünkohlgerichten zu kombinieren ist auch ganz schön schräg. Aus Tradition gibt's Bier und Schnaps. Ein Gutedel oder Chasellas kann auch gut passen.
Aber es dauert noch einige Monate, bis wieder Grünkohlzeit ist.
Grüße
Wolfgang
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Zu Grünkohl und Gänsebrust hatte ich mal einen richtig fetten Shiraz kombiniert, das passte toll.
lieben Gruß
susa
lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Mir sagt ja die Kombination von gereiftem Riesling in restsüß (!) mit Hausmacherwurst oder gutem Schinken besonders zu. Allerdings ist nicht jeder olle restzuckerhaltige Riesling gleichermaßen als Begleiter rustikaler Fleischwaren geeignet - besonders bewährt haben sich Rheingauer aus de 70ern mit ihren erdigen Noten oder 96er M-S-R-Weine, die in der Regel bei sehr mäßiger Süße über viel Säure und eine etwas grobe Mineralität verfügen.
Nach wie vor gibt es aber auch einige derbere Gerichte, zu denen für mich einfach ein kühles Blondes anstelle eines Weins gehört. So zum Beispiel Matjes mit Bohnen und Bratkartoffeln, Schweinshaxe mit Kraut, Würstchen oder Frikadellen mit Kartoffelsalat, Döner vom Türken meines Vertrauens - dazu will ich ein Pils oder Kellerbier trinken! Wenn man partout kein Bier mag, muss man natürlich nach Alternativen suchen...aber der von einem Hamburger Weinjournalisten vorgeschlagene Löwensteinsche Uhlen als Begleiter des Matjes konnte mich beim Selbstversuch überhaupt nicht überzeugen.
Beste Grüße
Bernd
Nach wie vor gibt es aber auch einige derbere Gerichte, zu denen für mich einfach ein kühles Blondes anstelle eines Weins gehört. So zum Beispiel Matjes mit Bohnen und Bratkartoffeln, Schweinshaxe mit Kraut, Würstchen oder Frikadellen mit Kartoffelsalat, Döner vom Türken meines Vertrauens - dazu will ich ein Pils oder Kellerbier trinken! Wenn man partout kein Bier mag, muss man natürlich nach Alternativen suchen...aber der von einem Hamburger Weinjournalisten vorgeschlagene Löwensteinsche Uhlen als Begleiter des Matjes konnte mich beim Selbstversuch überhaupt nicht überzeugen.
Beste Grüße
Bernd
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Bernd, wer oder was ist M-S-R?
(auch auf die Gefahr hin, dass ich mir bei der Antwort schrecklich auf die Stirn kloppe
)
bisher gab es für mich nur ein weininkompatibles Essen und das sind Reibekuchen
lieben Gruß
susa
(auch auf die Gefahr hin, dass ich mir bei der Antwort schrecklich auf die Stirn kloppe

bisher gab es für mich nur ein weininkompatibles Essen und das sind Reibekuchen

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Das ist jetzt vielleicht etwas versnobt - aber zu Döner vom Türken meines Vertrauens paßt Musar. Oder auch günstigere Alternativen aus Libanon. Überhaupt hatte ich schon einige Roses aus Marokko, Tunesien und Algerien zu eben dieser Küche in Marseille genossen. Und alle haben sie Spaß gemacht und zum Essen oder zur derzeitigen Stimmung, oder zu beidem gepaßt.
grüße jens
-
- Beiträge: 7073
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Paarungen Wein und Essen
Bernd, wer oder was ist M-S-R?

Susa, das ist die Abkürzung für alles, was heute unter Mosel zusammengefasst wird. Vor gar nicht allzu langer Zeit hieß es noch Mosel- Saar-Ruwer. Du erinnerst dich vielleicht dunkel daran?


Stimmt, die sind noch weininkompatibler als ihre Verwandten vom Stamme Pommes!bisher gab es für mich nur ein weininkompatibles Essen und das sind Reibekuchen
Herzliche Grüße
Bernd