Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Antworten
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Beitrag von Dionisos »

Letztens bin ich ja bei der Möwenpick-Weihnachtsdegu auf den Newton red Label Chardonnay gestoßen und war überrrascht wie hervorragend der für einen Chardonnay aus der Neuen Welt ist. Bisher war ich ja immer der Meinung nur in Bourgogne und Champagne findet der Chardonnay die optimale Kombination von Klima und Boden, während das Zeuch aus der Neuen Welt kaum als "der" Chardonnay zu erkennen ist. Diese Einschätzung muß ich nun revidieren. Offenbar finden wir bei Newton Vineyards ebenfalls optimale Bedingungen für diese edle Gewächs vor.

Hier nochmal die VKN von neulich:

Noch viel zu jung und holzig, aber man spürt daß sich hinter der Holzwand ein sehr guter Stoff verbirgt (um genau zu sein: ein erstaunlich guter Stoff für einen Neue-Welt-Chardonnay!). Einfach erst mal 5 Jahre liegen lassen und dann schaun wir nochmal, was sich so hinter der Holzfassade verbirgt. – 85-92 DP (tolle Range, was?!) :mrgreen:

Letzte Woche war ich nochmal bei Möwenpick und hatte die Gelegenheit von einer Flasche, die halb voll, bereits länger geöffnet und weniger kalt (ca. 14 Grad) war. Und diesmal fand ich den schon viel besser und zugänglicher. Bewertung für die Probe wäre 90 DP.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Neuppy
Beiträge: 211
Registriert: Do 4. Aug 2011, 16:48
Wohnort: Gräfelfing

Re: Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Beitrag von Neuppy »

Den Red Label 2007 habe ich neulich über drei Tage getrunken.
Bereits am ersten Tag sah ich ihn bei guten 90 Punkten, wenn auch hier die Säure etwas stark war. Am zweiten Tag war diese dann toll eingebunden und den Wein sah ich so bei 92P. Am dritten Tag war die Frucht dann bereits weg. Dann dominierte der Alkohol etwas stark, aber immer noch ein Genuss.
Habe mir deshalb jetzt den Unfiltered Chardonnay zum Probieren zu gelegt. Werde berichten.
Nachdem mich der Newton so überrascht hatte, habe ich mir gleich auch noch einen 96er Private Reserve von Beringer ersteigert. Mal sehen wie die altern können.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2864
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Neuppy,
hatte gestern den 2007er unfiltered im Glas. Sehr schön! "Fetter" und
mehr Holzeinsatz als beim Red Label. 1-2 Std. Luft schaden nicht, besser
vielleicht noch ein bißchen liegen lassen ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Neuppy
Beiträge: 211
Registriert: Do 4. Aug 2011, 16:48
Wohnort: Gräfelfing

Re: Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Beitrag von Neuppy »

Beim Mövenpick München Süd ist im Oktober eine Newton-Probe. Bin ich schon sehr gespannt.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1743
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Beitrag von Jürgen »

Wo kauft ihr den Unfiltered Chardonnay?
Bild
Neuppy
Beiträge: 211
Registriert: Do 4. Aug 2011, 16:48
Wohnort: Gräfelfing

Re: Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Beitrag von Neuppy »

Ich habe ihn bei Mövenpick für 48 gekauft.
Bei Belvini gibt es zur Zeit wohl eine Aktion. Der Red Label für 16.90 EUR und der unfiltered für 39 EUR.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2864
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Beitrag von Jochen R. »

Jürgen hat geschrieben:Wo kauft ihr den Unfiltered Chardonnay?
http://www.winespecials.de
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
ickebins
Beiträge: 56
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:16
Wohnort: Bayern

Re: Newton Red Label Chardonnay (Kalifornien)

Beitrag von ickebins »

Neuppy hat geschrieben:Ich habe ihn bei Mövenpick für 48 gekauft.
Bei Belvini gibt es zur Zeit wohl eine Aktion. Der Red Label für 16.90 EUR und der unfiltered für 39 EUR.
Die Preise sind ok, finde ich, denn das kosten sie hier in Kalifornien in Dollar (~$17 und ~$44 + sales tax).

BG
Ilja
Never Stop Exploring!
Antworten

Zurück zu „Chardonnay“