zumindest darf er seinen Wein für den Blog schon selber kaufen und muss nicht von seinen Eltern "versorgt" werden oder geht das erst ab 18 (grübel). Ich habe auch nichts gegen ein vernünftiges Herangehen an das Thema Wein in der Jugend. Mal ein kleines Gläschen ist bestimmt besser als strikte Verbote, die dann zu haltlosen Gelagen führen (Stichwort: Komasaufen). Ich denke in vielen südlichen Ländern (oder auch Winzerfamilien) wird auch viel entspannter damit umgegangen. Aber bei einem Blog, der doch zu Regelmäßigkeit verpflichten könnnte, und dies mit gerade 16. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Affinität zu dem Thema mit Schlag 12 Uhr am 16. Geburtstag eingetreten ist, und dies hat mich dann doch ein wenig nachdenklich gestimmt...

Viele Grüße
Alexander