Weinblog

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
_AL_
Beiträge: 132
Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:37

Re: Weinblog

Beitrag von _AL_ »

Hallo Susa,
zumindest darf er seinen Wein für den Blog schon selber kaufen und muss nicht von seinen Eltern "versorgt" werden oder geht das erst ab 18 (grübel). Ich habe auch nichts gegen ein vernünftiges Herangehen an das Thema Wein in der Jugend. Mal ein kleines Gläschen ist bestimmt besser als strikte Verbote, die dann zu haltlosen Gelagen führen (Stichwort: Komasaufen). Ich denke in vielen südlichen Ländern (oder auch Winzerfamilien) wird auch viel entspannter damit umgegangen. Aber bei einem Blog, der doch zu Regelmäßigkeit verpflichten könnnte, und dies mit gerade 16. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Affinität zu dem Thema mit Schlag 12 Uhr am 16. Geburtstag eingetreten ist, und dies hat mich dann doch ein wenig nachdenklich gestimmt... :?

Viele Grüße
Alexander
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Weinblog

Beitrag von Birte »

Birte, guxu hier rechts, reicht das für's erste? ;)
Reicht mir nicht. Ich stelle mir das so vor: Unter Wein in den Printmedien, Online und im TV eröffnet ein oder besser noch mehrere Blogger ein Thema mit dem Titel " Anregungen und Kritik zu meinem Blog". Und dann wird die S... durch`s virtuelle Dorf getrieben und das Problem Sommerloch hat sich auch erledigt.
Benutzeravatar
T's Weinblog
Beiträge: 155
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:48
Wohnort: Kanzem

Re: Weinblog

Beitrag von T's Weinblog »

@ _AL_: Ich werde in knapp einer woche 17. Mit 16 fing dann doch mal die "Freundinnenzeit" an. Also suchte ich mir einen Job als Nebenverdienst. Geworden ist dies dann ein 400-Euro Job in einer Buchhandlung. Doch diese verkauft nebenbei noch Wein, wodurch ich sozusagen gezwungen war, mich damit auseinanderzusetzen. Und das war dann so interessant, und hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich jetzt hier gelandet bin :D
Mit Alkohol hatte ich vorher wirklich noch nichts zu tun!
Benutzeravatar
T's Weinblog
Beiträge: 155
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:48
Wohnort: Kanzem

Re: Weinblog

Beitrag von T's Weinblog »

Das zum Beispiel ist mein Bücherregal nur über Wein. Fünfundzwanzig Bücher...
Das besagte Regal
Das besagte Regal
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weinblog

Beitrag von susa »

Torsten, das soll aber jetzt kein Dauerzustand sein, nur noch Wein und nie mehr Freundin, überleg es Dir gut ;)

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Weinfreund
Beiträge: 196
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:27

Re: Weinblog

Beitrag von Weinfreund »

Hi,

die von Al vorgebrachten Bedenken sind natürlich schon berechtigt.

Rechtlich gibt es daran allerdings nichts auszusetzen:

http://www.jugendamt.nuernberg.de/downl ... lkohol.pdf

Bei den immer alkoholischeren Weinen wird es da bestimmt bald eine Änderung geben .. ;)

@ Thorsten: Du solltest bei deinem 400,00 € Job natürlich nicht ganz dein ursprüngliches Ziel aus den Augen verlieren .. :lol:

Viele Grüße
Sascha
_AL_
Beiträge: 132
Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:37

Re: Weinblog

Beitrag von _AL_ »

T's Weinblog hat geschrieben:@ _AL_: Ich werde in knapp einer woche 17. Mit 16 fing dann doch mal die "Freundinnenzeit" an. Also suchte ich mir einen Job als Nebenverdienst. Geworden ist dies dann ein 400-Euro Job in einer Buchhandlung. Doch diese verkauft nebenbei noch Wein, wodurch ich sozusagen gezwungen war, mich damit auseinanderzusetzen. Und das war dann so interessant, und hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich jetzt hier gelandet bin :D
Mit Alkohol hatte ich vorher wirklich noch nichts zu tun!
Na wenn Du bald 17 wirst, dann nehme ich natürlich alles zurück :lol:
Scherz beiseite. Du solltest Dir mit dem Weinblog aber bitte keinen Erfolgsdruck machen, denn die Erfahrung haben hier doch bestimmt die meisten im Forum gemacht: weniger Wein wird es im Laufe der Jahre wohl nicht mehr werden, mal von den guten Vorsätzen fürs neue Jahr abgesehen.

Bye the way: ein bisschen Ahnung von Wein (nicht oberlehrerhaft oder altklug) ist ja nicht gerade ein Hindernis für ein Rendezvous ;) und Lesen über Wein kann ja ruhig grenzenlos sein...

Beste Grüße
Alexander
Benutzeravatar
T's Weinblog
Beiträge: 155
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:48
Wohnort: Kanzem

Re: Weinblog

Beitrag von T's Weinblog »

Das ist richtig. Ich sehe das auch nicht als bedrückende "Berufung", sondern als Interesse. Ich trinke auch nicht jeden Tag oder regelmäßig Wein. Nur, wenn ich eben selber Lust darauf habe. Ich habe auch schon öfters das Angebot abgelehnt, einen Wein zu probieren, weil mir in diesem Moment eine Cola, oder Wasser lieber war!
Außerdem habe ich mit 16,... Jahren ja noch sehr viel Zeit, die Welt des Weins zu entdecken.

PS: Meine Freundin findet mein Hobby amüsant und interessant...
Benutzeravatar
T's Weinblog
Beiträge: 155
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 17:48
Wohnort: Kanzem

Re: Weinblog

Beitrag von T's Weinblog »

Mal eine kurze Frage an alle Interessierten:
Ich persönlich bin ein absoluter Süßwein-Fan. Wie steht es um euch?
Könnt Ihr mir ein paar Weine empfehlen?

Danke und Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 21:28

Re: Weinblog

Beitrag von Birte »

Thorsten, schau mal unter Deutschland, dort sind auch sehr viele Süßweinnotitzen dabei. Vielleicht mit etwas Mühe verbunden, da die Süßweine nicht gesondert aufgeführt werden. Oder Du schaust Dir speziell Bernd Schulz VKN`S durch, da sind viel Süßweine dabei. Der trinkt "Limo auf hohem Level" :mrgreen: und scheint wirklich Ahnung zu haben. Charlie hat gerade unter "Jahrgangsprognosen" über eine restsüße Kabinettprobe geschrieben. Sehr lesenswert.
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“