Unendlich, Titan, Opus eximium, Solitaire, Comondor und Admiral (vermutlich der k&k berittenen Gebirgsmarine zu Fuß*) dürften vermutlich auch vielen Weinliebhabern in Deutschland bekannt sein. Das geht aber so munter in der zweiten Reihe weiter. Um mal wahllos ein paar Namen aus einer aktuellen Weinliste zu zitieren (ohne jeden Anspruch auf nur ansatzweise Vollständigkeit):
Dämon, Legendär (da kenne ich eine Kneipe in Hamburg...), Bella Viktoria, Spartacus, Massive, Marc Aurel, Pro Organo Opus (hää???), Purple X-Treme, Optime, Pegasos, Quo Vadis (richtig: quo vadis, Austria?), Monument, Excalibur (zum Kopfabschlagen...), Tribun, Imperator, Cardinal, Experience, Respekt, Gladiator (hatten wir den nicht schon mal? Ach ne, das war Spartacus), Vertigo (lateinisch für "Drehschwindel" - den gibt's am nächsten Morgen, wenn man alleine eine Flasche leert), Tribute, Le Contraire (au contraire, monsieur...), Mephisto, Remanenz, Siddharda, Auratum (halt kein Gold, nur vergoldet), Midas (aber der vergoldet bekanntlich alles), Sacris (sacra, sag i...), Supremus, Tesoro, Inkognito, Tenno (ist o.k., der Winzer heißt nämlich Kaiser), Gloria, Mithras, Peccatum (lateinisch für Sünde - vermutlich muss man nachher ordentlich Ablass bezahlen), Furioso, Fuego, Excelso, Domus Petri (das hätte ich eigentlich in Rom verortet), Primus, Maestro, Prelude, Maximus, Forever ("unendlich" war halt schon vergeben), Das Phantom, Excelsior, Primario, Phoenix, Fraternitas, Sempre, Kastellan.
Der hierzu eigentlich gut passende "Feldmarschall" ist leider schon vor langem nach Italien gegangen, allerdings in einen ziemlich österreichischen Teil von Italien. Aber nach meinen Recherchen wäre "Reichsfeldmarschall" durchaus noch frei

Da kann man nun spekulieren, ob Größenwahn oder Minderwertigkeitsgefühle (oder ein Mischung aus beidem) ganze Gruppen von Winzern dazu treiben, ihre Produkte so zu benennen.
Gruß
Ulli
* bevor die Österreichfraktion hier jetzt hohldreht: mir ist bewusst, dass der Winzer im Fall von "Admiral" lediglich den in seinen Weingärten vorkommenden Schmetterling meint. Aber wieviel % der potentiellen Kunden wissen das noch?