Hallo Leute
Gestern Pavie-Decesse 1997 im Glas gehabt.
Ein richtiger Lecker-Schmecker mit tollen 92 Punkten im Glas.
Möchte dieses Jahr noch in Weiden eine kleine 97er Probe machen...
Die Weine sind jetzt einfach auf dem Punkt und supertoll zu trinken.
Mit den besten Grüssen
Bordeaux 1997
- Tony11
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
- Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
- Kontaktdaten:
Bordeaux 1997
Tony Eleven
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Re: Bordeaux 1997
Hallo Tony,
der schlechte Eindruck der 1997er hängt sicherlich in erster Linie mit dem gemessen für die Qualität zu hohen Preis bei der Subskription zusammen. Jetzt, wo man die Weine immer noch kaufen kann und sie ausgereift sind, freut man sich, dass man für relativ geringes Entgelt Namen kaufen kann, die es in durchaus problematischeren Jahrgängen nur für viel mehr Geld zu erwerben gibt. Ich habe hier mal meine bisherigen Eindrücke gepostet. d´Armailhac und Troplong Mondot in der Nachverkostung werden demnächst dazu kommen. Ingesamt gebe ich den Weinen vom rechten Ufer in diesem Jahr übrigens den Vorzug:
Links:



Rechts:





Und last but not least, mein Liebling aus 1997. Der sicherlich beste Cru Bourgeois des Jahrgangs:

Würde ich jetzt nur noch aus sehr gut gelagerten Flaschen oder Großformaten trinken. Aber das gilt so langsam für viele Jahrgangsvertreter.
Empfehlenswert auch La Dominique 1997. Ich habe leider keine Notizen gemacht, aber die kleine Kiste halbe Flaschen, die ich von diesem Wein leeren durfte, war sehr überzeugend, weil recht extraktreich.
Grüße,
wolf
der schlechte Eindruck der 1997er hängt sicherlich in erster Linie mit dem gemessen für die Qualität zu hohen Preis bei der Subskription zusammen. Jetzt, wo man die Weine immer noch kaufen kann und sie ausgereift sind, freut man sich, dass man für relativ geringes Entgelt Namen kaufen kann, die es in durchaus problematischeren Jahrgängen nur für viel mehr Geld zu erwerben gibt. Ich habe hier mal meine bisherigen Eindrücke gepostet. d´Armailhac und Troplong Mondot in der Nachverkostung werden demnächst dazu kommen. Ingesamt gebe ich den Weinen vom rechten Ufer in diesem Jahr übrigens den Vorzug:
Links:



Rechts:





Und last but not least, mein Liebling aus 1997. Der sicherlich beste Cru Bourgeois des Jahrgangs:

Würde ich jetzt nur noch aus sehr gut gelagerten Flaschen oder Großformaten trinken. Aber das gilt so langsam für viele Jahrgangsvertreter.
Empfehlenswert auch La Dominique 1997. Ich habe leider keine Notizen gemacht, aber die kleine Kiste halbe Flaschen, die ich von diesem Wein leeren durfte, war sehr überzeugend, weil recht extraktreich.
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- Tony11
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
- Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1997
Hallo Wolf
Ob die 1997er BDX langsam am abnippeln sind, dies glaube ich eher nicht. Bisher hatte ich noch keinen Wein im Glas gehabt, der drüber gewesen wäre. Allerdings möchte ich dem Jahrgang nochmals genauer auf den Zahn fühlen.
Meine Vermutung ist nämlich so, dass die Weine ein relativ langes Genussfenster haben werden, obwohl der 1997er Jahrgang klar zu den schwächeren Vertretern der 90er Dekade gehört.
Was mich bei den BDX aus 1997 immer wieder begeistert ist im wahrsten Sinne des Wortes Finesse und Eleganz dieser Weine.
Vor allem kann man die Flaschen aufmachen und relativ schnell geniessen. Kein grosses Brimborium mit dekantieren usw.
Mit den besten Grüssen
Ob die 1997er BDX langsam am abnippeln sind, dies glaube ich eher nicht. Bisher hatte ich noch keinen Wein im Glas gehabt, der drüber gewesen wäre. Allerdings möchte ich dem Jahrgang nochmals genauer auf den Zahn fühlen.
Meine Vermutung ist nämlich so, dass die Weine ein relativ langes Genussfenster haben werden, obwohl der 1997er Jahrgang klar zu den schwächeren Vertretern der 90er Dekade gehört.
Was mich bei den BDX aus 1997 immer wieder begeistert ist im wahrsten Sinne des Wortes Finesse und Eleganz dieser Weine.
Vor allem kann man die Flaschen aufmachen und relativ schnell geniessen. Kein grosses Brimborium mit dekantieren usw.
Mit den besten Grüssen
Tony Eleven
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Re: Bordeaux 1997
Hallo Tony,
ja. Die sind wirklich sofort da. Jedenfalls in der Regel. Der Troplong hätte zuletzt durchaus noch etwas mehr Luft vertragen können. Vielleicht die Ausnahme,die die Regel bestätigt. Drüber war bei mir auch noch keiner. Na vielleicht der Potensac vor einem Jahr. Der war schon langsam am wegdämmern.
Grüße,
wolf
ja. Die sind wirklich sofort da. Jedenfalls in der Regel. Der Troplong hätte zuletzt durchaus noch etwas mehr Luft vertragen können. Vielleicht die Ausnahme,die die Regel bestätigt. Drüber war bei mir auch noch keiner. Na vielleicht der Potensac vor einem Jahr. Der war schon langsam am wegdämmern.
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- Tony11
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
- Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1997
Hallo Wolf
Ganz klar sind bei dem 1997er Jahrgang die Weine aus dem Libournais im Vorteil. Das rechte Ufer begeistert immer wieder mit tollem Schmelz und hedonistischem Trinkgenuss.
Bei den Medoc´s habe ich vor allem die Spitzen in sehr guter Erinnerung. Die Premiers Margaux und Lafite waren in den unzähligen 1997er Proben die letzten Jahre ein "Burner"
Leider sind sie heute nicht mehr zu bezahlen.
Kaufen würd ich heut nur noch St. Emilion´s und Pommerol´s zum schlabbern in den nächsten paar Jahren.
Habe genügend im Keller wie zum Bsp. DMG Tertre-Rôteboeuf 1997
Mit den besten Grüssen
Ganz klar sind bei dem 1997er Jahrgang die Weine aus dem Libournais im Vorteil. Das rechte Ufer begeistert immer wieder mit tollem Schmelz und hedonistischem Trinkgenuss.
Bei den Medoc´s habe ich vor allem die Spitzen in sehr guter Erinnerung. Die Premiers Margaux und Lafite waren in den unzähligen 1997er Proben die letzten Jahre ein "Burner"

Leider sind sie heute nicht mehr zu bezahlen.

Kaufen würd ich heut nur noch St. Emilion´s und Pommerol´s zum schlabbern in den nächsten paar Jahren.
Habe genügend im Keller wie zum Bsp. DMG Tertre-Rôteboeuf 1997
Mit den besten Grüssen
Tony Eleven
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Re: Bordeaux 1997
wirklich sehr schön ist der La Fleur-Petrus.....für mich noch besser wie Angelus in diesem Jahr.
- dyingromeo
- Beiträge: 362
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 19:54
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1997
Angelus hat in 1997 übrigens ein erhebliches Korkproblem...gerade letztens auf der best bottle in Idstein weider ein solches Exemplar erwischt....das häuft sich zunehmend



weinfreudige Grüße
Christian
"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Christian
"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1997
Canon-l-G hatten wir auch letztens (und noch 3 Flaschen vor uns
), im Prinzip ein wunderbarer Wein, abgerundet harmonisch, noch feine Frucht, gute Säure, feiner langer Abgang
ABER: nach einer guten Stunde war's vorbei, da fiel er in sich zusammen wie ein Kartenhaus
da heißt's gegen die Uhr trinken
Gruß
susa

ABER: nach einer guten Stunde war's vorbei, da fiel er in sich zusammen wie ein Kartenhaus
da heißt's gegen die Uhr trinken
Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love
Re: Bordeaux 1997
Hallo Sus,
Kann ich nach einem Eindruck in diesem Herbst nur ausdrücklich bestätigen
Grüße,
Wolf
Kann ich nach einem Eindruck in diesem Herbst nur ausdrücklich bestätigen

Grüße,
Wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- susa
- Beiträge: 4163
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:33
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 1997
Manchmal hab ich den Eindruck, dass ist so eine Krankheit bei den Neippergschen Weinen, beim d'Aighuile hatten wir's auch schon mal so.
Gruß
susa
Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
James Bond in From Russia with Love