Hallo Susa,
ein herzliches Willkommen im Priorat, noch dazu im Weißen...
Den weißen Artigas hast du sehr gut beschrieben, ich hab ihn gleich auf der Zunge gehabt...

- es gibt wahrlich auch noch einen Roten gleichen Namens.
Ich sitze auch grad über 5 Weißen aus dem Priorat - mußte mich ein wenig beschränken, habe noch 6 weitere, teilweise auch Musterflaschen in der Warteschleife...
Ich werde über diese Weine natürlich auch berichten, obwohl zwei von Ihnen unverkäuflich sind und man auch sonst sehr selten weiße Prioratos findet. Ich persönlich habe mir immer mehr verschiedene davon in den eigenen Keller gelegt und würde auch gern mehr als die paar Weine, die ich in meiner Selektion anbiete, importieren, aber leider ist die Nachfrage relativ gering. Die meisten sind ja nicht "rieslingkompatibel"... (heute habe ich aber einen Priorat-Winzer gesprochen, der grade in den Pyrenäen nahe Andorra einen kleinen Weinberg anlegt, den er mit Riesling zu bestocken gedenkt!)
Schicke dir auch gern mein bescheidenes Priorat in Weiß - Angebot per Mail (oder auch den Katalog per PDF...).
@all: Bevor es mit dem Tagebuch und der 2009er Verkostung zur Fira weitergeht, habe ich grade auf meinem Blog ein paar Notizen zu einigen roten Basisweinen veröffentlicht:
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=1421
- passend zur heutigen 46. Weinrallye der Weinblogger...
Über Pfingsten komme ich allerdings nicht zum Schreiben, den morgen trinke ich mit "Chezmatze" den einen oder anderen Prioratwein und Sonntag / Montag biete ich einige Weine auf dem Mühlenfest in Cörmigk an...
Also Geduld mit dem Tagebuch - alles wird gut...