Weingut Keller

Ursula
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

2019 Abts.E. Riesling GG mit 13 Vol.% Alk.,Pr.Nr.23/20 und 49er Naturkork Amorim Flor ND

helles Gelb im Glas ( Zalto U. )Betörender Duft ( Kräuter, Spontanwürze, mein Enkel würde "geil" dazu sagen ).
Ein Aromenbukett auf der Zunge, tänzelnd,feinste Mineralik mit einem Hauch Schmelz ( Extrakt ), druckvoll,bestens austariert, ungemein trinkig ( Magnum wäre die ideale Flaschengröße ), saftiger und verspielter Abgang, finessiger Nachhall.

Was für ein Hochgenuß! Wird in ein paar Jahren ein Kandidat für die Höchstpunktzahl sein.
" Ein Tiger auf Samtpfoten" meinte einer meiner Weinfreunde. Recht hat er .

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

2021 Westhofen Kirchspiel Riesling GG mit 12,5 Vol.% Alk., Pr.Nr.16/22 und 49er Naturkork Flor ND

zartes Gelb im Glas.
Im Duft Kirchspiel at its best: würzige Kräuternase, eine noble Einladung zum Genießen.
Finesse und Noblesse auf der Zunge, feinster Riesling pur, ungeschminkt, glockenklar, Saft,Spiel, Biß;die pure Lust am Leben.
Vibrierene Eleganz am Gaumen, ein Wein voller Energie, wird ( fast ) ewig leben.

Was für ein überwältigend noch junger und doch schon ausdrucksvoller 21er Riesling !
Direkt vom Weingut bezogen, vom Preis her glatt geschenkt. Minimum 98 P.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

schon wieder:

2019 Westhofen Brunnenhäuschen, Riesling GG " Abtserde" mit 13 Vol.% Alk, Pr.Nr.23/20 und 49er Naturkork Flor ND

es sind noch keine 4 Wochen vergangen, daß wir im kl.Weinfreundeskreis unsere erste Flasche von diesem eindrucksvollen Tropfen genossen haben.Ja, warum eigentlich nicht. Nur so zur Kontrolle, ob wir uns nicht "verschmeckt" haben. Das läßt einen echten Weinfreund nicht ruhen.....

Der Duft des Weines ist alleine schon das Eintrittsgeld wert. Finessig,vielschichtig, kräuterige Würze, einfach betörend.
"Der erste Kuß einer Angebetenen kann nicht besser schmecken", meinte einer meiner Weinfreunde beim ersten Schluck.
Ein rassiger,eleganter Limettenreigen auf der Zunge, schlank und lebhaft, pikant und salzig,feinstes Tannin, kristallklare Rieslingsäure top eingebunden.

Abtserde, wie sie singt und lacht.

saftige Seidigkeit, nobler Stil, der mit etwas Luft noch prägnanter wird.

6 Flaschen haben wir drei Weinnasen zusammengerechnet noch davon.Bin schon gespannt, wann wir wieder schwach werden.
Heute 2x99P. und 1x100 P.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

ein besonderer Geburtstag verdient auch einen besonders raren und geschätzten Tropfen :

2010 G-Max Riesling mit 13 Vol.% Alk. , Pr.Nr o47/11 und 49er Naturkork (schaut fast aus wie neu )

12 Jahre lang bei einem meiner Weinfreude bei 9 Grad im Weinkühlschrank gelagert,excellente Füllhöhe und Optik.Die Frische dieses Weines konnte man schon beim Eingießen in die Gläser fast erahnen. Ein leuchtendes helles Gelb und ein tiefer, ausgeprägter Duft nach Kräutern ( ob da Kirchspiel mitspielt, wird aber wie immer vom Weingut nicht verraten ) und ganz dezent auch edler. Zigarrenrauch .

Der hohe Extrakt ( typisches Kennzeichen für fast alle 2010er ) verantwortet einen zarten süßlichen Schmelz auf der Zunge,aber keinesfalls störend.Eine durchaus sehr lebendige, seidige Rieslingsäure umspielt dem Gaumen und sorgt für eine betörende Spannung und perfekte Balance.Konzentriert, aber nicht schwer, fordernd und packend.Vielschichtiger und fast ewiger Nachhall.

Ein Traumwein zum Träumen.

Gruß Ursus
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“