Georg Schmelzer, Gols

Neusiedlersee-Hügelland, Neusiedlersee, Mittelburgenland, Südburgenland
Antworten
officertommy
Beiträge: 34
Registriert: Di 25. Nov 2014, 19:12

Georg Schmelzer, Gols

Beitrag von officertommy »

Die paar bio-dyn.-Weine von Georg & Georg Schmelzer aus dem Burgenland/Gols, die ich bisher trinken durfte, stellten für mich immer eine gewisse Herausforderung dar und sind nicht jedermanns Sache.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Zeit und Geduld erfordert, damit man damit dann aber großen Spaß haben kann.
Heute habe ich mir die Zeit genommen und einen Weißburgunder aus der Reihe „Zauber des Verzichts“ aus dem Jahr 2012 eingeschenkt. Ärgerlich empfand ich die Wachskappe auf dem Korken, die mir mal wieder zerbröselte u teils im Wein landete. Der Wein hat eine dunkelgelbe ins orange gehende Farbe. Bei einer Maischestandzeit von 3-4 Wochen, 2 Jahren im großen Holz und nunmehr 13 Jahren in der Flasche nicht unerwartet.
In der Nase dann eine Explosion von Aromen, durchaus erst etwas leicht medizinal anmutende Noten, Walnuß, Holz, Bienenwachs, Whisky. Boom. Am Gaumen eine leicht alkoholische Schärfe, immerhin 14,5% alc. sind nicht zu leugnen, aber auch nicht abschreckend, eher sorgen sie für einen eher mächtigen Charakter. Dann ein langer, schmelziger Abgang mit etwas bissiger Säure, die der Opulenz Einhalt gebietet. Der Wein möchte karaffiert werden. Ein asiatisch-scharfes Essen dazu hat mir persönlich nicht gefallen, ich mochte den Wein solo lieber und bin gespannt, wie er sich bis morgen entwickelt. Braucht Geduld… wie gesagt. Ist aber irgendwie ziemlich „wow“.
Antworten

Zurück zu „Burgenland“