Warum Lämmlin-Schindler unter "Baden - diverse Winzer" verschwindet, erschließt sich mit nicht.
Just eine Flasche 2019er Mauchen Blaufränkisch VDP Ortswein aufgezogen. RZ: 1,6 g/l S:5,7 g/l, 12,5 % Alkohol
Präsentiert sich mit 6 Jahren auf der Höhe der Trinkreife (ob er schon früher so war oder noch länger so bleibt, kann ich nicht sagen - ist auch uninteressant - er schmeckt).
In der Nase und am Gaumen, Kirschen und andere rote Beeren. Bleibt im Mund (langer Nachhall).
Ich weiß, warum ich bei Lämmlin-Schindler unbesehen (unprobiert) kaufe....
Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Gerade die letze Flasche geöffnet.... mit 6 Jahren gut gereift, rund, vollmundig...kurz gesagt, ein Wein, der begeistert!!!
Hm.... könnte man sagen "Weine aus Baden - das sind meine"....??
Ach... hätte ich fast vergessen: Naturkork!!!!


-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Im Glas befindet sich gerade der 22er Spätburgunder vom Weingut Clauß:

Auf dem Etikett steht es nicht, aber gemäß der Website des Erzeugers handelt es sich um einen Lagenwein aus der Monopollage "Steinler". Zu knapp 10 Euro wird hier für meinen Geschmack richtig viel geboten, der Wein verfügt über eine gewisse aromatische Tiefe und wirkt in keinster Weise rustikal. Er zählt zur inzwischen gar nicht so dünn besetzten Riege "Schöne deutsche Spätburgunder der 10-Euro-Klasse", wobei er stilistisch nicht extrem deutsch wirkt, und kann mit den üblichen Verdächtigen (wie zum Beispiel dem kleinen Spätburgunder von Hans-Bert Espe) problemlos mithalten, Nachkauf auf der Erich-Skala = 3 von 3. Daumen hoch!
Herzliche Grüße
Bernd

Auf dem Etikett steht es nicht, aber gemäß der Website des Erzeugers handelt es sich um einen Lagenwein aus der Monopollage "Steinler". Zu knapp 10 Euro wird hier für meinen Geschmack richtig viel geboten, der Wein verfügt über eine gewisse aromatische Tiefe und wirkt in keinster Weise rustikal. Er zählt zur inzwischen gar nicht so dünn besetzten Riege "Schöne deutsche Spätburgunder der 10-Euro-Klasse", wobei er stilistisch nicht extrem deutsch wirkt, und kann mit den üblichen Verdächtigen (wie zum Beispiel dem kleinen Spätburgunder von Hans-Bert Espe) problemlos mithalten, Nachkauf auf der Erich-Skala = 3 von 3. Daumen hoch!
Herzliche Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 2420
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Hallo Bernd,Bernd Schulz hat geschrieben: ↑Di 30. Sep 2025, 22:39 Im Glas befindet sich gerade der 22er Spätburgunder vom Weingut Clauß:
Auf dem Etikett steht es nicht, aber gemäß der Website des Erzeugers handelt es sich um einen Lagenwein aus der Monopollage "Steinler". Zu knapp 10 Euro wird hier für meinen Geschmack richtig viel geboten, der Wein verfügt über eine gewisse aromatische Tiefe und wirkt in keinster Weise rustikal. Er zählt zur inzwischen gar nicht so dünn besetzten Riege "Schöne deutsche Spätburgunder der 10-Euro-Klasse", wobei er stilistisch nicht extrem deutsch wirkt, und kann mit den üblichen Verdächtigen (wie zum Beispiel dem kleinen Spätburgunder von Hans-Bert Espe) problemlos mithalten, Nachkauf auf der Erich-Skala = 3 von 3. Daumen hoch!
Herzliche Grüße
Bernd
volle Zustimmung bei diesem Spätburgunder. Gefällt mir noch besser als die Basis-SB von Konstanzer und Knab, der ist etwas individueller und spannender. Toll finde ich auch, dass es diesen Wein in der Halbliterflasche für einen geringen Aufpreis im Verhältnis zur normalen 0,75 Liter- Flasche gibt.
Gruß
Ralf