Bordeaux 2009

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Mr. I
Beiträge: 90
Registriert: Di 7. Dez 2010, 13:11
Wohnort: Saarland

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Mr. I »

wurde hier glaube noch nicht besprochen:

ausweislich dieses Blog-Eintrags http://www.aux-fins-gourmets.de/blog/20 ... skription/ scheint Rene Gabriel im Weinwisser den Clos du Jaugueyron HM von 17 auf 19 Punkte aufgewertet zu haben.
Auf www.weininfo.mobi/ ist die Wertung noch nicht angepasst.

Gruß!

P.S. den 2010er scheint Gabriel wohl nicht verkostet zu haben, zumindest habe ich nirgendwo etwas diesbezügliches gefunden...
beerenauslese
Beiträge: 32
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von beerenauslese »

Hallo,

ich hatte den letztes Jahr übersehen - nun konnte ich 12 Fl. nachlegen...

Danke für den Tip!

Gruß
Johannes
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von schneesurfer »

Aus dem aktuellen Metro Prospekt:

"Endlich kommen die ersten Bordeaux aus 2009 raus"
..
..
zu bestellen und direkt abzuholen:

Chateau CHARMAIL 2009
für 16,65€ brutto.

Gibt's zwar günstiger (C&D 15,4€), allerdings ist Auslieferung erst 2012 (wenn's den Händler bis dahin nich gibt)

nicht schlecht, oder?
Woher haben die den denn? Oder werden viele Weine künstlich zurückgehalten??
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4651
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von UlliB »

schneesurfer hat geschrieben:Woher haben die den denn? Oder werden viele Weine künstlich zurückgehalten??


Was meinst Du mit "künstlich zurückgehalten"?

Als ich vor einigen Jahren im Juni in Bordeaux war, liefen praktisch überall die Abfüllstraßen mit Volldampf, um den Wein des vorletzten Jahrgangs abzufüllen, was dem heute ziemlich standardmäßig praktizierten Barriquelager von rund 18 Monaten auch genau entspricht. Im Moment werden also die 2009er gefüllt; bei etlichen CBs mit ein wenig kürzerer Ausbauphase könnte die Füllung wohl auch schon abgeschlossen sein.

Nach der Abfüllung ist es allerdings zumindest bislang üblich gewesen, den Wein noch bis zum kommenden Frühjahr im Chateau zurückzuhalten, um zu vermeiden, dass füllkranker Wein in die Hand des Konsumenten kommt - die meisten Leute reißen ja eh gleich eine Flasche auf ;)

Ausnahmen hiervon gab es eigentlich bislang nur bei wirklich kleinen Weinen, die in vielen Fällen schon im ersten oder zweiten Jahr nach dser Lese in den Handel kommen. Charmail gehört aber sicher nicht in diese Kategorie. Wer weiß, vielleicht brauchen die dringend Kohle... einen generellen Trend zu früherer Auslieferung kann ich jedenfalls noch nicht erkennen.

Gruß
Ulli
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von schneesurfer »

UlliB hat geschrieben:Was meinst Du mit "künstlich zurückgehalten"?
...
Nach der Abfüllung ist es allerdings zumindest bislang üblich gewesen, den Wein noch bis zum kommenden Frühjahr im Chateau zurückzuhalten, um zu vermeiden, dass füllkranker Wein in die Hand des Konsumenten kommt


Ulrich,
du hast dir die Frage gleich selbst beantwortet.
Ich bin nämlich ebenfalls der Meinung, das die Roten noch eine gnaze Weile auf der Flasche im Chateaux verbringen, bevor sie auf den Konsumenten losgelassen werden.
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von innauen »

Hallo,

in Frankreich gibt es den aktuellen Jahrgang bereits immer ab Herbst in den großen Supermärkten zu kaufen. Allerdings verkaufen die Chateaus dabei direkt an den Einzelhandel. Der Weg über den Nego dauert länger. Auch dort kommen dann spätestens dann Ende des Jahres die ersten Lieferungen raus. Die Händler liefern aber meist erst dann aus, wenn sie alles zusammen haben. Das dauert dann meist bis ins Frühjahr.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von weinfex »

Hallo Wolf,

"jein", die Güter verkaufen oftmals auch ausschliesslich über die Negociants.
Grundsätzlich wird von Ihnen (Negos) aber erst der inländische Markt beliefert,
bevor der Export bedient wird...
Grüsse weinfex
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo zusammen,
auch wenn Rene Gabriel (den ich wirklich sehr schätze) jetzt einen "Clos du Jaugueyron" von 17 auf 19 P hochgestuft hat, ist das nicht unbedingt ein Kaufgrund.
Ich schaue mir die schriftlichen Notizen der Bewertungen sehr genau an, und notfalls, wenn ein Wein komplett Neu für mich ist, dann probiere ich ihn vorher.
Ich will ja sehen ob der Stil des Hauses mir zusagt oder nicht.

Grüse
Armin

P.S. Ich war in der letzten Woche in Frankreich und hatte Gelegenheit den einen oder anderen namenlsoen Wein auch aus 2009 zu probieren.
Wahrlich dieser Jahrgang ist groß, sehr sehr groß. :!: :!: :!:
Es müssen nicht immer die großen Namen sein, um einen sehr guten Wein zu genießen. :D
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von innauen »

Hallo Armin,

hatte gestern den 2006er nachverkostet und der war eine Wucht und das auch schon vor Gabriel. Siehe hier http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_details.php?ID=26306 Klassischer, aber auch raffinierter und ungemein trinkiger Haut Medoc. Wird auch hier von dem ein oder anderen Verkoster sehr stark gesehen. Nun ist 2009 vielleicht nochmal besser, weil man mittlerweile auch biodynamisch arbeitet. Ich hatte jedenfalls schon früh einiges davon bestellt. Die Hochstufung wundert mich aus zwei Gründen nicht. Erstens hatte Gabriel bereits dem 2003er und 2005er schon 18 Punkte gegeben und 2009 dürfte das besste dieser drei Jahre sein. Und zweitens braucht auch Gabriel Ausweichweine, wenn seine alten Konstanten immer teurer werden. :twisted:

Grüße,

wolf

P.S. Und was 2009 betrifft, so hast Du völlig recht. Selbst die einfachen Sachen machen jetzt schon irre Spaß :!:
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 2009

Beitrag von Frankie Wilberforce »

innauen hat geschrieben:Hallo Armin,

hatte gestern den 2006er nachverkostet und der war eine Wucht und das auch schon vor Gabriel. Siehe hier http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_details.php?ID=26306 Klassischer, aber auch raffinierter und ungemein trinkiger Haut Medoc. Wird auch hier von dem ein oder anderen Verkoster sehr stark gesehen. Nun ist 2009 vielleicht nochmal besser, weil man mittlerweile auch biodynamisch arbeitet. Ich hatte jedenfalls schon früh einiges davon bestellt. Die Hochstufung wundert mich aus zwei Gründen nicht. Erstens hatte Gabriel bereits dem 2003er und 2005er schon 18 Punkte gegeben und 2009 dürfte das besste dieser drei Jahre sein. Und zweitens braucht auch Gabriel Ausweichweine, wenn seine alten Konstanten immer teurer werden. :twisted:

Grüße,

wolf

P.S. Und was 2009 betrifft, so hast Du völlig recht. Selbst die einfachen Sachen machen jetzt schon irre Spaß :!:


Hallo Wolf,
das leuchtet ein.
Vielleicht sollte ich mir die ein oder andere Probeflasche von diesem Wein zulegen, wenn ich wieder vor einem Weinregal in Frankreich stehe.... ;) Der 14.July ist ja bald. Ich werde davon berichten.
Grüsse
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“