Weingut Konstanzer Ihringen

icedtea
Beiträge: 227
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von icedtea »

Bernd Schulz hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 00:01 Gerade vergnüge ich mich mit einem Silvaner, der für mich zu den besten Exemplaren gehört, die ich in den letzten Jahren aus dieser Rebsorte getrunken habe:

Bild

Im Vergleich zum ebenfalls sehr erfreulichen Vorgänger aus 22 erscheint dieser 23er noch einmal eine Spur komplexer und spannungsgeladener, ohne auch nur ansatzweise unzugänglich zu wirken. Angesichts der Säurefrische hätte ich hier blind wohl kaum auf Baden und den Kaiserstuhl getippt, aber jenseits aller Gebietstypizität ist das einfach ein verflixt leckerer Silvaner, bei dem alle Komponenten hervorragend zusammenstimmen.

Herzliche Grüße

Bernd
Ich habe den Wein auch gerade im Glas und kann deinen Aussagen nur zustimmen Bernd☝️
Das ist jenseits meiner sonstigen Riesling und Weißburgunder-Fokussierung ein ganz spannender Wein aus einem sehr sympathischen Gut, dem ich nicht umsonst neulich auf dem Weg zum Hochrhein einen Einkaufsbesuch abgestattet hatte😎
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
icedtea
Beiträge: 227
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von icedtea »

Ralf Gundlach hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 21:31 Ich trinke ja mittlerweile eher selten Weissburgunder, aber ab und zu…..macht es Spaß:

2022 Weissburgunder Ihringen Winklerberg

Sehr schöner, eleganter Weissburgunder mit Noten von Holünderblüten, weißen Pfirsich, Würze ( keine Kräuter, eher etwas Asiatisches,was genau kann ich nicht definieren) und mineralischen Noten. Das ist alles richtig gut in der Balance und gut strukturiert. Hat Kraft, geht aber überhaupt nicht in die Breite. Mit einer ordentlichen Länge. Das ist deutlich über Gutswein-Niveau. Und selbst für einen Ortswein an der oberen Kante angesiedelt. So lasse ich mir Weissburgunder gefallen.

91 Punkte. Kostet ab Hof 13,80 Euro.

Gruß

Ralf
So wie neulich beim Silvaner bei Bernd kann ich mich auch hier nur anschließen 👍☝️
Die "asiatische" Note verführt mich dazu, zu diesem Wein z.B. Jakobsmuschel in einer Karottencremesuppe mit Thaiasilikum essen zu wollen.
Irgendwie finde ich bei Weinen, die Ihr beiden gut findet, meist auch einen guten Zugang 😉

Edit: @Ralf Gundlach: Welche Glasgröße hast du denn genutzt? Danke und Grüße
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Bernd Schulz
Beiträge: 7284
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von Bernd Schulz »

icedtea hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:47 Irgendwie finde ich bei Weinen, die Ihr beiden gut findet, meist auch einen guten Zugang
Sascha, natürlich schmeichelt es mir schon ein wenig, so etwas zu lesen...... :) :oops:

Und mich freut es sehr, dass du den Konstanzers einen Besuch abgestattet hast! Ich würde auch gerne noch mal nach Baden kommen; speziell am Kaiserstuhl war ich schon ewig nicht mehr. Leider ist es vom westlichen Rheinland aus noch mal eine Ecke weiter dorthin, und meine Reiselust hat in den letzten Jahren massiv abgenommen.

Hast du bei Konstanzer auch einen Spätburgunder gekauft?

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Mi 17. Sep 2025, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
icedtea
Beiträge: 227
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von icedtea »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 21:50
icedtea hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:47 Irgendwie finde ich bei Weinen, die Ihr beiden gut findet, meist auch einen guten Zugang
Sascha, natürlich schmeichelt es mir schon ein wenig, so etwas zu lesen...... :) :P

Und mich freut es sehr, dass du den Konstanzers einen Besuch abgestattet hast! Ich würde auch gerne noch mal nach Baden kommen; speziell am Kaiserstuhl war ich schon ewig nicht mehr. Leider ist es vom westlichen Rheinland aus noch mal eine Ecke weiter dorthin, und meine Reiselust hat in den letzten Jahren massiv abgenommen.

Hast du bei Konstanzer auch einen Spätburgunder gekauft?

Herzliche Grüße

Bernd
Keine Ursache Bernd🙏
Ja, 2019er Ihringen Winklen ist bei meinem Besuch noch im Kofferraum gelandet😎
Ganz nebenbei fand ich es sehr amüsant, dass ich von Frau Konstanzer noch Grüße für das zweite Weingut auf meinem Urlaub am Hochrhein mitbekommen hatte; Weingut Clauß in Lottstetten-Nack. Auch sehr schöne Weine☝️
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Bernd Schulz
Beiträge: 7284
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von Bernd Schulz »

icedtea hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 22:23 Ganz nebenbei fand ich es sehr amüsant, dass ich von Frau Konstanzer noch Grüße für das zweite Weingut auf meinem Urlaub am Hochrhein mitbekommen hatte; Weingut Clauß in Lottstetten-Nack. Auch sehr schöne Weine
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir bislang noch nicht einmal der Ort ein Begriff war - vom Weingut Clauß ganz zu schweigen! Aber nach einem kurzen Besuch der Website des Betriebs habe ich durchaus Lust, da etwas zu bestellen. Vielleicht macht Ralf ja mit, so dass wir uns den Schaden teilen können....

Herzliche Grüße

Bernd
icedtea
Beiträge: 227
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von icedtea »

Bernd Schulz hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 22:43
icedtea hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 22:23 Ganz nebenbei fand ich es sehr amüsant, dass ich von Frau Konstanzer noch Grüße für das zweite Weingut auf meinem Urlaub am Hochrhein mitbekommen hatte; Weingut Clauß in Lottstetten-Nack. Auch sehr schöne Weine
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir bislang noch nicht einmal der Ort ein Begriff war - vom Weingut Clauß ganz zu schweigen! Aber nach einem kurzen Besuch der Website des Betriebs habe ich durchaus Lust, da etwas zu bestellen. Vielleicht macht Ralf ja mit, so dass wir uns den Schaden teilen können....

Herzliche Grüße

Bernd
👍🤣🍇 Den Rosé kann ich bedenkenlos empfehlen und der Müller-Thurgau gehört zum besten, was man in DE von dieser Rebsorte bekommen kann. Einen Versuch wert 😉 Edit: Schlechten Wein bekommt man dort auf keinen Fall ☝️
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Ralf Gundlach
Beiträge: 2420
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von Ralf Gundlach »

icedtea hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 20:47
Ralf Gundlach hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 21:31 Ich trinke ja mittlerweile eher selten Weissburgunder, aber ab und zu…..macht es Spaß:

2022 Weissburgunder Ihringen Winklerberg

Sehr schöner, eleganter Weissburgunder mit Noten von Holünderblüten, weißen Pfirsich, Würze ( keine Kräuter, eher etwas Asiatisches,was genau kann ich nicht definieren) und mineralischen Noten. Das ist alles richtig gut in der Balance und gut strukturiert. Hat Kraft, geht aber überhaupt nicht in die Breite. Mit einer ordentlichen Länge. Das ist deutlich über Gutswein-Niveau. Und selbst für einen Ortswein an der oberen Kante angesiedelt. So lasse ich mir Weissburgunder gefallen.

91 Punkte. Kostet ab Hof 13,80 Euro.

Gruß

Ralf
So wie neulich beim Silvaner bei Bernd kann ich mich auch hier nur anschließen 👍☝️
Die "asiatische" Note verführt mich dazu, zu diesem Wein z.B. Jakobsmuschel in einer Karottencremesuppe mit Thaiasilikum essen zu wollen.
Irgendwie finde ich bei Weinen, die Ihr beiden gut findet, meist auch einen guten Zugang 😉

Edit: @Ralf Gundlach: Welche Glasgröße hast du denn genutzt? Danke und Grüße
Hallo Sascha,

das freut mich sehr, dass die die Weine von Konstanzer gefallen. Ich benutze fast durchgehend das Gabriel-Universalglas. Nur bei „hochwertigen“ Burgundern, die viel Luft brauchen hole ich mein Goldfischglas heraus ;) .

Gruß

Ralf
icedtea
Beiträge: 227
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von icedtea »

Danke Ralf!
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
icedtea
Beiträge: 227
Registriert: Do 25. Jan 2024, 13:24
Wohnort: Flörsheim am Main

Re: Weingut Konstanzer Ihringen

Beitrag von icedtea »

Bild

Auch wenn das Weingut Clauß in Lottstetten-Nack ob meiner Hinweise gerade nicht zu unrecht sehr gelobt wird; der Ausgangspunkt in Ihringen weiß schon auch, was er tut.

Das macht sehr viel Spaß ☝️
Save water, drink Riesling

Grüße
Sascha
Antworten

Zurück zu „Baden“