Rotweine Rheinhessen

Bernd Schulz
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Ralf,

bei dem Händler, der den Wein aktuell mit 8,50 gelistet hat, ist er gerade nicht lieferbar ;). Aber bei wirwinzer.de gibt es ihn für 9 Euro - insofern hast du Recht, wobei ich dank des Gutscheins jetzt auch nicht so viel mehr bezahlt habe. Wie ich sehe, falls ich mich nicht grob verschaut habe, ist der Wein ab Werk sogar für 8,10 erhältlich. Nur nutzt mir das erst mal nicht viel, wenn ich nicht nur lauter Manz-Weine bestellen will....
Ralf Gundlach hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 21:07 In unserem ortsansässigen Rewe gab es den früher auch immer, war immer eine sichere Bank.
Du meinst den Burtscheider Stenten oder doch den Nepomuk? In beide Läden komme ich mittlerweile gar nicht mehr, und der mir nächstgelegene REWE hat leider eine ziemlich unterirdisch bestückte Weinabteilung, Aber wie auch immer: Mit "sichere Bank" ist der Wein absolut treffend charakterisiert! Um den großen Überflieger handelt es sich nicht, aber alle Komponenten passen hervorragend ineinander. Und mit etwas Luft öffnet er sich jetzt immer mehr.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 268
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von Schönibert »

Bernd Schulz hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 22:56 Bei diesem Roten eines mir bislang nicht bekannten Erzeugers handelt es sich um ein Geschenk von Kundenseite (den Preis habe ich ergoogelt :oops: ):

Bild

Hat denn hier jemand schon mal Erfahrungen mit dem Weingut Hauck, welches laut seiner Website mittlerweile auch in den einschlägigen Weinführern (Vinum, Eichelmann, Falstaff) vertreten ist, gesammelt?
Hallo Bernd, geht es hier um Hauck in Bermersheim?
Viele Grüße,
Euer Schöni
Bernd Schulz
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von Bernd Schulz »

Puh, die VKN stammt aus 2021, also aus einem meiner früheren Leben ....

Aber ich hatte ja damals geschrieben, dass das Weingut auch in einschlägigen Weinführern vertreten sei. Und wenn ich im aktuellen Eichelmann nachschaue, finde ich da unter Hauck einen Betrieb aus Bermersheim. Der wirds dann wohl gewesen sein.

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Di 16. Sep 2025, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 268
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von Schönibert »

Ja von dort hatte ich in den letzten Jahren ein paar Weine inklusive sehr schönem Spätburgunder. Weniger gefallen mir dort die klassischen weißen, Riesling, Grauburgunder, die sind mir persönlich zu fett, zu tutti frutti, aber wiederum sehr frisch kommt das „kunststück“ daher, Auxerrois/Weißburgunder für deutlich unter 10 Euro und den Spätburgunder ohne „Reserve“ finde ich auch seit mehreren Jahren sehr gut in seiner puren, sauberen Art, und der reift sehr gut! Neulich 2017 und 21 aufgemacht, sowas macht schon Spaß mit wenig Geld!
Sie haben viel Neues auf der Karte, seh ich grad, vielleicht lohnt es sich mal wieder hin zu fahren.
Viele Grüße,
Euer Schöni
Bernd Schulz
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Rotweine Rheinhessen

Beitrag von Bernd Schulz »

Schönibert hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 22:02 Sie haben viel Neues auf der Karte, seh ich grad....
Die Weinliste macht in der Tat einen ganz interessanten Eindruck. Ich hätte schon Lust, den 22er Portugieser "Solitär" oder auch den 23er Basis-Spätburgunder zu bestellen - danke jedenfalls für den Hinweis auf diesen Erzeuger!

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“