Ich habe noch nie einen Korkschmecker beim Weingut reklamiert. Obwohl es natürlich legitim ist, war mir das immer peinlich. Jetzt hat es aber mit dem Chardonnay R von Fürst aus 2018 einen sehr hochpreisigen Wein erwischt und ich dachte mir, ich schaue einfach einmal, wie das Weingut reagiert. Tatsächlich kam es zu einem äußerst freundlichen, nicht einmal in Ansätzen argwöhnischen Mailaustausch. Ich sollte einfach ein Foto des Korks schicken und man würde mir bei einer Bestellung (was ich völlig in Ordnung finde) den Wein ersetzen. Ich bestellte und bekam den 22er als Ersatz. Das ist erstklassiger Umgang mit Menschen, die bisher nicht einmal direkter Kunde beim Weingut waren.
Bestellt habe ich dann auch den 2017er Blanc de Blancs Brut. Mir war nicht bekannt, dass das Weingut einen solchen Sekt im Angebot hat. Im Handel gibt es ihn nach meinen Recherchen nur bei einem Händler. Vielleicht ist es auch der Premierenjahrgang. Auf jeden Fall ist der Sekt nicht nur dem Rang des Winzers gemäß ambitioniert ausgebaut (auch wenn die Etiketten seltsam "einfach" wirken), sondern letztlich auch so richtig gelungen. Ja, auch dieser Wein hat Reduktionsnoten, aber für meinen Geschmack der besten Art: Fein, ja delikat und äußerst bereichernd sind sie.
