...find ich gut, hatte selbst auch schon mal einen 2104er...
Claus Schneider
- EThC
- Beiträge: 9841
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Claus Schneider
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7238
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Claus Schneider
Habs ja schon korrigiert, Erich!
Du bringst mich noch dahin, dass ich hier gor nix mehr zu schreiben wage.....
Herzliche Grüße
Bernd
Du bringst mich noch dahin, dass ich hier gor nix mehr zu schreiben wage.....


Herzliche Grüße
Bernd
- EThC
- Beiträge: 9841
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Claus Schneider
...ach was! Das Salz in der Suppe, Du weißt schon...Bernd Schulz hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 23:31 Du bringst mich noch dahin, dass ich hier gor nix mehr zu schreiben wage.....![]()
![]()

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7238
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Claus Schneider
Deutlich eleganter als der burgundische Burgunder von der Domaine Dubuet-Monthelie präsentierte sich gestern (und präsentiert sich heute) ein bemerkenswert schönes badisches Exemplar (welches ich im Frühjahr von Ralf als Geburtstagsgeschenk bekommen hatte):

Fairerweise muss man sagen, dass dieser feine 2020er aus der Ötlinger Sonnhole noch einmal einen guten 10er mehr kostet als der zum Vergleich stehende Auxey-Duresses. Aber wenn man überhaupt so viel für einen Wein ausgeben mag (und kann), ist man im vorliegenden Fall mit dem Markgräfler klar besser beraten. Auch dann, wenn man mit deutschem Spätburgunder eigentlich nicht so viel anfangen kann!
Herzliche Grüße
Bernd

Fairerweise muss man sagen, dass dieser feine 2020er aus der Ötlinger Sonnhole noch einmal einen guten 10er mehr kostet als der zum Vergleich stehende Auxey-Duresses. Aber wenn man überhaupt so viel für einen Wein ausgeben mag (und kann), ist man im vorliegenden Fall mit dem Markgräfler klar besser beraten. Auch dann, wenn man mit deutschem Spätburgunder eigentlich nicht so viel anfangen kann!
Herzliche Grüße
Bernd