Georg Breuer

Ursula
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Georg Breuer

Beitrag von Ursula »

2020er Berg Schloßberg, Riesling mit 12 Vol.% Alk, Pr.Nr. 001/21 und 45er Naturkork

Breuer bleibt weiterhin mein Leuchtturm im Anbaugebiet Rheingau, wenngleich sich insgesamt gesehen, meine Vorlieben doch deutlich bei trockenen Rieslingen in Richtung Rheinhessen und Nahe in den letzten 20 Jahren verschoben haben.

Der 20er Schlossberg Riesling präsentiert sich im Glas mit intensiv gelber Farbe.Fast einen Tick zu viel Farbe, war mein erstes Gefühl, für einen jungen Wein.In der Nase verhalten, dezentes Holz, nicht gerade finessig, ein Hauch grüner Apfel, sehr einladend.

Dicht am Gaumen, saftig, feiner Schmelz, zartes Bitterl,zeigt Spannung und sehr trinklustfördernde Balance. Elegante, sehr gut eingebundene Rieslingsäure, sehr gute Substanz, charaktervoll und präzise.

Warum noch länger warten ? Jetzt schmeckts ! Heute 93-94 P.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Georg Breuer

Beitrag von Ursula »

2022 Rauenthal Nonnenberg, Riesling Qba mit 11,5Vol.% Alk., Pr. Nr.03/23 und Diam 30 Kork

helles Gelb wie schon bei der Erstflasche vor fast einem Jahr.
feine Kräuternase, die pure Leichtigkeit des Seins im Mund.
Perfekte Harmonie von rassiger Rieslingsäure und kaum schmeckbarem RZ.
Die sehr dezente Note vom großen Holzfaß bleibt vornehm im Hintergrund und unterstreicht den saftigen Biß.

Was für ein Trinkgenuß ! Glatte 95 P.

Gruß Ursus
Ursula
Beiträge: 154
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Georg Breuer

Beitrag von Ursula »

2018 Rüdesheim Berg Schloßberg, Riesling mit 11,5 Vol.% Alk., Pr.Nr. o1/19 und 45er Naturkork

Wiedervorlage nach gut einem Jahr :

intensive goldgelbe Farbe, wenigstens aber keine Oxi-Noten, wie ich schon befürchtet hatte.Rieslinghaftes in der Nase finde ich nicht, minimal Tabak und Kräuter , ziemlich neutral.

Auf der Zunge etwas grasig, bissig, ist schon Riesling, aber nicht Breuer-Schloßberg-Riesling - Niveau.

Saftig, sauber, zartbitter, mitnichten hervorragend.Das schmeckt gewollt, aber nicht unbedingt sehr gekonnt in meinem Augen.Oder wars die Trockenheit am Rüdesheimer Berg in 2018 ? Der Wein war vor gut einem Jahr noch eine ganze Klasse besser. Heute 88 P.

Gruß Ursus
Antworten

Zurück zu „Rheingau“