Piemont - Diverse Weine

Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 728
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von Udo2009 »

Vin d'Ova 2020 Cuvée von Merlot und Cabernet Franc von Tenuta Ova.

In der Nase und am Gaumen "fruchtig". vom Geschmack nach Rosenblättern, die er haben soll, finde ich nichts.

Aber ein "schöner" ausgewogener Wein, mit mittellangem Abgang.
amateur des vins
Beiträge: 4899
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von amateur des vins »

Eine recht interesseante Beute jenseits meines üblichen Schemas ist dieser

La Spinetta, Derthona 2023
Colli Tortonesi  Timorasso


Ich hatte mal ein paar rote von La Spinetta, die zwar längst ausgetrunken sind, mir aber ziemlich gut gefielen. Dieser Derthona war da vergleichsweise günstig.

Goldene Robe.
Die Nase hellzitrisch-straff und doch dicht. Ganz, ganz leichter Reduktionsstinker, der mit etwas Zeit kaum mehr wahrnehmbar ist. Eine Spur Heu und Nashi. Leicht "stählern".
Am Gaumen kurz stoffiger und leicht cremiger Antrunk, aber alsbald folgt eine ziemlich knackige, reife zitronige Säure, wie ich sie bei italienischen Weinen kaum jemals antraf - überraschend, aber nicht übertrieben. Hier dann auch allerlei Steinfrucht, von weißem und gelbem Pfirsich bis hin zu (etwas) Nektarine.

Wirkt auf mich wie eine hypothetische Cuvée Riesling ⨯ Weißburgunder, mit einer nahe bei Kaltjahr-Riesling liegenden Säurestruktur. Wird jene Klientel vermutlich voll abholen. Ich selber bin ein wenig am Zweifeln, wie ich das finden soll, entscheide mich aber für "gut". Easy Drinking geht für mich allerdings anders.
Besten Gruß, Karsten
mixalhs
Beiträge: 1812
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von mixalhs »

Ja, Timorasso ist definitiv kein easy drinking. Meine erste Begegnung hatte ich mit diesen Weinen 2011, nachdem MERUM über die Region, die Weingüter und die Weine berichtet hatte. Ich hab' dann die berühmt-berüchtigte Degubox geordert und bekam eine Auswahl von Weinen, die ich auf einer Skala von "hat sich sicher bemüht, aber leider ohne Erfolg" bis "schwierig, aber sehr spannend" eingeordnet habe. Der beste Wein war damals dieser:

Bild

Und von Walter Massa hatte ich auch später tolle Weine, vor allen Dingen zum Essen in Restaurants. Ein guter Timorasso kann - ähnlich wie ein feiner Chardonnay aus dem Burgund - ein ganzes Menü begleiten - wobei ich beim dunklen Fleisch, insbesondere beim Rind, dann doch eher zum Roten greifen würde.

Mein Fazit: Timorasso ist eine tolle Erweiterung des Spektrums und kann ein großartiger Essensbegleiter sein, aber als Wein für jeden Tag oder für die Terrasse im Sommer taugt er nicht so recht.

Viele Grüße, Michael
amateur des vins
Beiträge: 4899
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von amateur des vins »

Michael, wenn ich Deine Notiz richtig deute, fällt dieser Spinetta deutlich anders als Dein Massa: bar jeder Oxidation, und auch nach Amphore schmeckt er mir nicht. Gefällt mir heute deutlich besser, weil ich die Säure als ein wenig moderater und somit à point empfinde (was wohl an meiner Tagesform liegen dürfte, nicht der des Weines).

Ich hatte 3 Flaschen gekauft. Wenn Du Interesse hast, machen wir mal eine zusammen auf.
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Piemont“