2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1321
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von maha »

Kennst Du die App "Raisin"
https://www.raisin.digital/en/

Ich hab über die App in der Toskana einige schöne Weingüter gefunden die man gut besuchen konnte. Geht schon in die Naturwein Ecke, aber es gibt auch Restaurants, Weinhandlungen etc. Ich schau hier im Urlaub immer gerne rein

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von harti »

glauer hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 04:18 Das Restaurant von Brezza in Barolo bietet sehr gute klassische Küche und eine sehr gute Weinkarte auch jenseits des eigenen Betriebs. Wobei bei den Weinen anderer Güter, vor allem der bekannteren, keine große Jahrgangstiefe zu erwarten ist. Und Anfang Oktober sind noch jede Menge Tische frei, Mittag und Abendessen. Ich bin mir auch fast sicher, dass man trotz Weinlese dort nach Anmeldung auch probieren kann.
Generell und auch bei Brezza im speziellen finde ich oft die Nebbiolo und Standard Barolos ganz wunderbar und sehr preiswert. Das sind Weine die man schon jung mit viel Vergnügen trinken kann, aber auch die einfachen halten einige Jahre durch.
Brezza ist ein sehr guter Tipp. Ich mag die Weine sehr, da klassisch ausgebaut, und das Preisgefüge ist wirklich sehr kundenfreundlich.
Online
TroisLacs
Beiträge: 73
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von TroisLacs »

harti hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 13:02 Brezza ist ein sehr guter Tipp. Ich mag die Weine sehr, da klassisch ausgebaut, und das Preisgefüge ist wirklich sehr kundenfreundlich.
Ich kenne Brezza gar nicht, aber nach euch klingt das ja vielversprechend.
Habt ihr - ist vielleicht etwas off-topic - ein paar Gedanken zu den einzelnen Weinen, also Basis-Barolo, Cannubi und Sarmassa.
Bei Millesima gibt es sogar noch einige ältere Jahrgänge zu kaufen. Und da würde ich schon noch etwas Platz finden.


Und on-topic: war dieses Jahr bei der Cantina Tibaldi, zwei sympathische Schwestern mit kleinem Betrieb (sie haben 6 Eichenfässer im Keller). Mochte den Favorita sehr und ihren Lagen-Nebbiolo "Roccopalea" kann ich ebenfalls empfehlen. Alle Weine im Bereich 15 -25 Euro.

Und etwas weiter weg in Canelli die Alternative zu Braidas Bricco dell' Uccellone: den Pomorosso von Coppo.
Beide mit ordentlich Alkohol, ich mag den Pomorosso noch etwas besser als Braidas Flaggschiff.
Zuletzt geändert von TroisLacs am Mo 25. Aug 2025, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
glauer
Beiträge: 246
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 17:46

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von glauer »

TroisLacs hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 16:06
harti hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 13:02 Brezza ist ein sehr guter Tipp. Ich mag die Weine sehr, da klassisch ausgebaut, und das Preisgefüge ist wirklich sehr kundenfreundlich.
Ich kenne Brezza gar nicht, aber nach euch klingt das ja vielversprechend.
Habt ihr - ist vielleicht etwas off-topic - ein paar Gedanken zu den einzelnen Weinen, also Basis-Barolo, Cannubi und Sarmassa.
Ich habe meist Sarmassa und Sarmassa Riserva gekauft zum Einlagern. Und den normalen Barolo zum früher trinken. Unbedingt auch den Nebbiolo d’Alba Santa Rosalia beachten. Frisch, balanciert, ein wunderbarer Essensbegleiter.
Aber wie immer, eigener Versuch macht klug.
Online
TroisLacs
Beiträge: 73
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von TroisLacs »

glauer hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 16:41
Ich habe meist Sarmassa und Sarmassa Riserva gekauft zum Einlagern. Und den normalen Barolo zum früher trinken.

Aber wie immer, eigener Versuch macht klug.
Habe mal etwas geordert, Sarmassa von 2015, Cannubi 2018 und den „normalen“ Barolo von 2019.
Den Sarmassa werde ich bald einmal öffnen.
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
JPO
Beiträge: 104
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 15:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von JPO »

bin jetzt im Piemont, wenn ihr Interesse habt, kann ich weiter berichten

1. Tag
Untergekommen bin ich im Vietti Apartments in Castiglione Falletto. Ich muss zugeben, ich dachte da an das Weingut, aber sie haben nichts miteinander zu tun. Das Weingut Vietti hat aber seinen Shop umme Ecke, da werde ich demnächst vorstellig werden. Die Appartments sind größer als gedacht und recht hochwertig eingerichtet, ausserdem fehlt es an nichts: Bettzeug, Seife/Shampoo, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Spülmittel und Handtücher, Pool, Kaffeepulver usw., und zwar nicht als Überbleibsel der vorigen Mieter, sondern alles neu. Klare Empfehlung meinerseits, falls mal jemand was für diese Gegend sucht. Allerdings kein hauseigener Parkplatz, aber in der Nähe gibt es genug Parkplätze. Der Ort ist abends tote Hose, von verschiedenen Restaurants, 1 Cafe, 1 Enoteca hatte genau 1 Restaurant offen.

2. Tag
Ich habe mich ins Auto gesetzt und habe einige Weingüter abgeklappert, bei denen ich letztendlich nicht ausgestiegen bin, da es keinen erkennbaren Shop gab, das Tor geschlossen war oder auch kein Hinweisschild zu Degustationen am Eingang zu sehen war. Dies betraf in La Morra: Elio Altare (Trecker fuhren ggeschäfti vom Hof ab)und Roberto Voerzio (sehr schickes Anwesen, alle Tore geschlossen), in Barolo: Sandrone (sah wie eine Festung aus, geschlossenes riesiges Holzportal), Falletto: Paolo Scavino (eher versteckt und unscheinbar gelegen). Letztendlich war meine erste Station eine kleine Trattoria in La Morra zur Mittagszeit, die Cucina e vino di Langa. Dort gab es im offenen Ausschank
Luigi Pira: Langhe Nebbiolo 2024 - helles granatrot, fruchtig, drucklos, kein Tiefgang
Lvio Cogno: Barolo Ravera 2017 – etwas dunkler mit angedeutet orangenen Reflexen, mehr Tiefgang, hintergründig. Wird aber nicht mein Lieblingsbarolo

Danach ging es wieder bergab, ich kam an Renato Ratti vorbei, auf dem Hinweg war das Tor geschlossen, nun war die Fussgängertür offen und ich sah ein Schild zum Museum. Ich wurde sofort am Gebäudeeingang abgefangen, aber eine Weinprobe wurde mir nicht verwehrt, das Museum scheint sich in Restauration zu befinden. 3 Weine wurden mir angeboten, ohne Kosten. Es schien wohl ein Versehen, dass die Fussgängertür offen stand, sie wurde schnell geschlossen, weitere unangemeldete Besucher schien man vermeiden zu wollen.
Langhe Nebbiolo 2023 – wie oben fruchtig flach, uninteressant
Langhe Nebbiolo Reggimento 2022 – vereint frische Fruchtigkeit mit beginnender Tiefgründigkeit, fand ich gut, hab ne Flasche mitgenommen. Den Barolo fand ich nicht besser.
Barolo Marcenasco 2021 – schmeckte mir besser als der Elvio Cogno, evtl. wurde der Cogno zu warm serviert, der Ratti kam mit 16 Grad ins Glas.

Letzte Station für heute: G.D. Vajra in Barolo. Weinprobe für 30 Euro, 7 Weine. Ich kam unangemeldet, aber wurde freundlich zusammen mit anderen Touristen-Gästen, die zufällig zur gleichen Zeit wie ich eintrafen, an den Tisch gebeten. Sehr unprätentiös und unkomplizierte Behandlung, so stelle ich mir das vor.
Langhe Riesling 2024 – fehlerfrei, nothing to write home about
Dogliani Monterustico 2023 – überhaupt nicht mein Style
Langhe Freisa Kye 2022 – tief, würzig, eigentlich ganz interessant, allerdings beissende Tannine, sehr schwer zu trinken durch die Tannine, zog den Mund zusammen. Danach habe ich erstmal um ein Glas Wasser gebeten
Barolo Coste di Rose 2021, Barolo Bricco delle Viole 2021, Barolo Cerretta 2021, Barolo Ravera 2014 – der Bricco delle Viole hat mir am besten gefallen, sehr komplex, würzig, seidig. Dagegen waren Coste di Rose und Cerretta mit weniger Tiefgang und Rauchigkeit, der Ravera war wie gedämpft durch eine Wolldecke. Barolo Bricco delle Viole war WOTD, eine Flasche ins Auto gelegt.
Kle
Beiträge: 1099
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von Kle »

vielen Dank, spannend, bitte weiter berichten!

Gruß, Kle
Sauternes
Beiträge: 1310
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von Sauternes »

Schließe mich an, danke für deine Eindrücke und bitte fortsetzen, so Reiseberichte finde ich toll.
Wünsche auch des weiteren viel Spaß auf deiner weiteren Reise :) .

Gruß Heiko
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9915
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von EThC »

+1 👍🏼
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Niederbayer
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Nov 2016, 15:41

Re: 2 Tägiger Aufenthalt in Piemont

Beitrag von Niederbayer »

Lieber JPO,

ich verfolge auch gerne Deine Eindrücke.
Ein kleiner Tipp, falls Du ihn noch nicht hast. Direkt neben Vietti ist das Restaurant "Le Torri". Wir waren Mittags dort und hatten das 5-Gänge Menü bestellt und "Gott sei Dank" das 7-Gänge Menü bekommen (war unter 60 €) ;). Ich glaube reservieren ist angesagt, als wir um 12.30 Uhr an einem Freitag dort waren, waren wir die Ersten, um 13 Uhr war das Ding rappelvoll. Das Restaurant war unter Preis-Leistungsgesichtspunkten das kulinarische Highlight unseres Piemont Aufenthaltes.

VG Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Piemont“