welcher Wein zu welchem Essen
-
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Also von der Tondonia Reserva hatte ich jetzt erst einen 09er und der war super. Relativ kräftig, mit schöner Säure, und mit ziemlich selbstbewußtem Auftreten bei schöner Finesse. Die Wahrheit ist aber auch, dass ich von anderen Jahrgängen schon unglaublich schwache Flaschen hatte und ich mir momentan deshalb eher die Weißen des Hauses leiste. Die habe ich als deutlich konstanter in der Qualität erlebt. Die Preise sind halt jetzt davongaloppiert.
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Lars, so wie du den 09er beschreibst, wäre der doch passend, oder?
Ansonsten bin ich da bei dir, die Qualität ist etwas uneinheitlich.
VG Nora
Ansonsten bin ich da bei dir, die Qualität ist etwas uneinheitlich.
VG Nora
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Vielleicht ist es ja ganz spannend mehrere Weine dazu zu probieren?
Mich würde auf jeden Fall das Ergebnis interessieren
Mich würde auf jeden Fall das Ergebnis interessieren

Der schönste Sport ist der Weintransport!
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Wir machen bestimmt mind. 2 Weine zum Hauptgericht auf. Ich werde berichten.
VG Nora
VG Nora
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Die Weinhandlung Korkenzieher in Rietberg macht in ihrer "Straußwirtschaft" mehr oder weniger regelmäßig Weinproben mit Essensbegleitung. Ob Portugal, Spanien, Baden, Pfalz etc. ein Winzer stellt seine Weine vor, dazu gibt es ein vier-Gang-Menü und zu jedem Gang zwei Weine. Da kann man dann probieren, welcher der zwei Weine besser mit dem jeweiligen Gang harmoniert.
Absolut nicht uninteressant.
Absolut nicht uninteressant.
Re: welcher Wein zu welchem Essen
Am Wochenende war es soweit, das Wagyu kam auf den Tisch.
Nachdem der Barolo Falletto 87 von Giacosa leider hinüber war, entschieden wir uns für den Pierre Gaillard Côte-Rôtie Rose Pourpre 2009 und den Henri Boillot Clos Vougeot 2012.
Der Gaillard ein typischer Côte-Rôtie mit einem mitteldichten Körper, nur dezenter, eher dunkler Frucht neben Pfeffer und rohem Fleisch. Clos Vougeot hatte zunächst Anlaufschwierigkeiten, entwickelte sich dann im Glas zu einem wunderschönen, eleganten Pinot Noir mit eher roten Beeren und Kirschen, erdigen und würzigen Noten und im Ergebnis mit etwas mehr Komplexität als der Côte-Rôtie.
Beide Weine gingen ausgezeichnet zu dem Essen.
VG Nora