Seehof

Nora
Beiträge: 956
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von Nora »

Ach so :idea: ! Jetzt ist mir alles klar. :D

VG Nora
Bernd Schulz
Beiträge: 7219
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von Bernd Schulz »

Im Glas liegt gerade der 24er Gutssilvaner vom Seehof:

Bild

Laut Zutatenliste ;) wurde der Wein chaptalisiert, was angesichts eines Alkoholgehalts von 12% wohl darauf hinweist, dass beim Ausgangsmaterial kein wirklich hohes Mostgewicht vorlag. Aber egal: Herausgekommen ist ein sehr erfreulicher Silvaner ("QbA" :mrgreen:) , bei dem ich angesichts des Preises von knapp 8 Euro problemlos damit leben kann, dass er etwas angereichert wurde. Und einmal mehr erlebe ich, dass mir 2024 beim deutschen Weißwein durchaus interessant entgegentritt, im Vergleich zum fraglos alles andere als üblen Jahrgang 2023 vielleicht sogar noch interessanter. Ich will aber jetzt nicht in den alten Fehler verfallen, zu früh zu viel Positives (oder auch Negatives - siehe 2010) über einen noch extrem jungen bzw. teilweise noch gar nicht abgefüllten Jahrgang zu verzapfen....nur so viel: 2024 erinnert mich erst einmal nicht wenig an Jahre wie 2004 und vor allem 2008.

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Mo 26. Mai 2025, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9779
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

...angesichts des vollen Kellers bin ich bzgl. irgendwelcher Nachkäufe aktuell generell recht zurückhaltend, verfolge das aber durchaus mit Interesse. Mal sehen, was mich dann ggf. doch zum Kauf (über-) reizt. Seehof könnte da durchaus eine Rolle spielen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
nahebub
Beiträge: 138
Registriert: Do 6. Nov 2014, 23:31

Re: Seehof

Beitrag von nahebub »

EThC hat geschrieben: Mo 26. Mai 2025, 22:12 ...angesichts des vollen Kellers bin ich bzgl. irgendwelcher Nachkäufe aktuell generell recht zurückhaltend, verfolge das aber durchaus mit Interesse. Mal sehen, was mich dann ggf. doch zum Kauf (über-) reizt. Seehof könnte da durchaus eine Rolle spielen...

mir geht es ähnlich wie dir, Erich. Keller ist total voll, bin auch gerade beim kauf eher zurückhaltend um Bestand abzubauen, aber ein paar Flaschen werden es natürlich auch vom 24er werden. Seehof gehört da auf jeden Fall dazu
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9779
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

...nach wie vor ein unglaublich animierender Riesling der < 10 Euronen-Klasse, da kann manch doppelt oder dreifach so teurer Wein nicht mithalten:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9779
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

...dürfte jetzt nahe seines Zenits sein:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4891
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Seehof

Beitrag von amateur des vins »

Danke für das Update. Meinen letzten 16er wollte ich 10 werden lassen. Sollte er schaffen, oder?

Ich mag Seehof sehr, besonders den Morstein AR, und halte ihn auch für sehr gut. Einen qualitativen Abstand zu Wittmann gibt es aber schon imho.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9779
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 13:59 Meinen letzten 16er wollte ich 10 werden lassen. Sollte er schaffen, oder?
...wenn der Korken in ähnlicher Verfassung ist wie der meiner gestrigen Flasche, sollte das kein Problem sein...
amateur des vins hat geschrieben: Mi 6. Aug 2025, 13:59 Einen qualitativen Abstand zu Wittmann gibt es aber schon imho.
...ich würde sagen, im langjährigen Mittel sicher ja. Den 16er vom Seehof fand ich aber schon herausragend, wäre interessant gewesen, ihn gegen einen 16er von Wittmann zu vergleichen, hab den Jahrgang aber leider nicht im Keller...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“