Wie lagert ihr euren Wein?

Hier können alle angemeldeten Mitglieder Umfragen erstellen und daran teilnehmen
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.

Wie lagert ihr euren Wein?

In einem echten Naturkeller bei optimalen Bedingungen (z. B. konstant 10°C)
3
6%
In einem gewöhnlichen Keller bei guten Bedingungen (bis max. ca. 16°C)
7
15%
In einem gewöhnlichen Keller bei fast guten Bedingungen (nicht über 20°C im Sommer)
18
38%
Im Keller bzw. in einem anderen Raum bei weniger guten Bedingungen (häufig über 20°C im Sommer)
7
15%
In einem klimatisierten Raum (z. B. mit WineMaster) bei entsprechend optimalen Bedingungen
4
9%
In einer Klimazelle
0
Keine Stimmen
In einem Weinklimaschrank (bzw. mehreren)
7
15%
In einem gemieteten Keller außerhalb der Wohnung/des Hauses
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7739
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wie lagert ihr euren Wein?

Beitrag von Gerald »

Man könnte jetzt natürlich korrekterweise sagen, dass (trockener) Riesling von der Lagerung nicht unbedingt mit Bordeaux zu vergleichen ist. Aber auch in meinem sehr suboptimalen Keller (im Sommer teilweise über 20 °C) halten sich (Wachauer) Rieslinge sehr gut, die 2001 und 2002er Smaragde sind derzeit gerade in einem sehr schönen Reifezustand, werden sicher noch 10 Jahre oder so halten. Natürlich, wenn man GGs oder Ähnliches noch im 22. Jahrhundert genießen möchte, dann muss man sich wohl um bessere Lagermöglichkeiten umsehen. :D

Grüße
Gerald
TroisLacs
Beiträge: 47
Registriert: So 11. Mai 2025, 09:17
Wohnort: Lyss

Re: Wie lagert ihr euren Wein?

Beitrag von TroisLacs »

Der letzte Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber das Thema kommt halt immer wieder mal auf den Tisch.

Und es ist schön zu lesen und auch selber zu erfahren, dass unsere Weine keine "Mimöselchen" sind und wegen ein paar Grad Unterschied gleich das Zeitliche segnen.
Ich habe in einem Neubau einen Keller ohne Fenster, nicht speziell auf Wein ausgerichtet, wohl etwas zu trocken, aber die Temperatur schwankt nur etwa zwischen 14° im Winter und knapp 20° im Sommer. In der Zwischenzeit bin ich damit sehr zufrieden und denke, das sind durchaus vernünftige Lagerbedingungen.
Vor drei Jahren war ich noch etwas ängstlicher und habe mir einen Weinklimaschrank gekauft, da lagern nun bei 13-14° die kleineren Schätze. Aber der ist eh voll, neuere Schätze müssen draussen bleiben ;)
Gruss, Sascha

„Riesling geht immer“!
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3549
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Wie lagert ihr euren Wein?

Beitrag von austria_traveller »

Ab einem gewissem Alter (vom Weintrinker, nicht vom Wein ;) ) ist es sogar besser wenn der Wein schneller reift.
Von daher bin ich mit meinen 20 Grad auch recht zufrieden
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 719
Registriert: Di 3. Jan 2023, 21:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Wie lagert ihr euren Wein?

Beitrag von Udo2009 »

Irgendwie liege ich zwischen diesen Fragen:


In einem gewöhnlichen Keller bei fast guten Bedingungen (nicht über 20°C im Sommer)

Im Keller bzw. in einem anderen Raum bei weniger guten Bedingungen (häufig über 20°C im Sommer)


Es sind im Keller im Sommer auch mal mehr als 20 ° - aber ich würde es nicht als häufig bezeichnen... (Die Sommer werden ja auch immer kühler...)
Antworten

Zurück zu „Umfragen“