Jakob Schneider

amateur des vins
Beiträge: 4851
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Jakob Schneider

Beitrag von amateur des vins »

Chrysostomus hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 16:48 Ich konnte tatsächlich (noch) keinen Unterschied feststellen, mag aber grundsätzlich Schrauber lieber...
Ich vermute, die verglichenen Weine waren jung? Da würde ich auch keinen Unterschied erwarten, denn der Aufwand zweier verschiedener Vinifikationen für den jeweiligen Verschluß dürfte sich kaum rechnen. Mit der Zeit sollte sich aber die Varianz (und möglicherweise auch Mittelwertdifferenz) der Permeabilität bemerkbar machen.

tl;dr
Schrauber vs. Korken ist ein Langzeitthema.

/offtopic
Besten Gruß, Karsten
Bernd Schulz
Beiträge: 7169
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Jakob Schneider

Beitrag von Bernd Schulz »

Jakob Schneiders "Rote Erde" genannte Exklusivabfüllung für PdP war in den letzten Jahren eigentlich immer eine Bank. 2024 stellt da keine Ausnahme dar:

Bild

Wenn man denn unbedingt moppern möchte, könnte man das eventuell vielleicht über das minimal überzogene Spiel auf der Restzuckergeige. Aber wenn man guten Willens ist, muss man anerkennen, dass es sich hier um einen exzellenten Basisriesling handelt, bei dem sich Mehrheitsfähigkeit und Anspruch in einer hervorragenden Balance befinden. Sehr viel (fast :twisted: ) trockener Riesling für ziemlich kleines Geld!

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Nahe“