Weininhalte im Web außerhalb von Facebook und Instagram? Gab es schon, bevor die genannten Plattformen erfunden wurden und gibt es immer noch. Und zwar nicht nur das Weinforum, sondern auch eine Menge Weinblogs - mehr als man glaubt. Bisher hatte Thomas Lippert unter unfiltriert.de eine stundenaktuelle Liste der aktuellsten Beiträge der deutschsprachigen „Weinblogszene“ veröffentlicht. Da er aus Zeitgründen das Projekt nicht mehr weiterführen konnte, war ich froh, das ganze unkompliziert übernehmen zu dürfen. Bei der Linküberarbeitung war ich dann doch ziemlich überrascht, dass da doch noch so viel los ist. 80 Weinblogs mit relativ aktuellem Inhalt habe ich gefunden, dazu erstaunliche 52 Podcasts und Videokanäle. Das ganze Projekt bleibt auch bei mir ein Hobby ohne finanzielle Interessen, dass dazu dienen soll, den Inhalt der Blogs besser zu verknüpfen und das Finden interessanter Beiträge einfacher zu machen. Schließlich kommen die News ja nicht wie im Facebookfeed in irgendwelche Timelines geflogen. Damit sich der Aufwand lohnt, würde Ich mich freuen, wenn die Liste als Informationsquelle auch in Zukunft rege genutzt wird. Daher bookmarked gern fleißig, wenn euch die Aggregation der Beiträge hilft. Wer noch Blogs kennt, die nicht in der zum Newsfeed gehörenden Linkliste enthalten sind – immer her damit!
Viel Spaß!
https://weinblogs.wegezumwein.de/
Hier noch der Beitrag zum "Launch" dazu direkt auf meinem Blog. Da findet ihr noch ein paar Details, wie ich das ganze in Zukunft weiterführen möchte. Anregungen immer gern!
https://wegezumwein.de/neu-bei-wegezumw ... community/
Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:21
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9405
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
...ich fliege unter dem Radar...Kleiner_Pirat hat geschrieben:Wer noch Blogs kennt, die nicht in der zum Newsfeed gehörenden Linkliste enthalten sind

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:21
Re: Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
Jetzt nicht mehr!
_______________
Mein Blog: https://wegezumwein.de
Mein Blog: https://wegezumwein.de
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9405
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
Cool
Obwohl: wer hier mitliest, bekommt eh das Meiste mit...

Obwohl: wer hier mitliest, bekommt eh das Meiste mit...

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
... mal 'ne ganz andere Frage zu "Weinblog":
Wenn ich den "Schnutentunker" über "Wichtige Links" aufrufe, dann kommt dessen "Ur-Blog" mit einen Eintrag zum 8. März 1999.
Ist der Schnutentunker umgezogen oder nur noch als Bezahlseite im Netz oder was ganz anderes?
Könnte ja auch selbst recherchieren, aber evtl. gibt's bereits Erkenntnisse ...
Wenn ich den "Schnutentunker" über "Wichtige Links" aufrufe, dann kommt dessen "Ur-Blog" mit einen Eintrag zum 8. März 1999.
Ist der Schnutentunker umgezogen oder nur noch als Bezahlseite im Netz oder was ganz anderes?
Könnte ja auch selbst recherchieren, aber evtl. gibt's bereits Erkenntnisse ...
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Re: Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
danke für den Hinweis, da HH-Urgesteine als Babies zu sehen sind, aber ist nicht von 99 (nur „tagged“), sondern einige Jahre jünger und die moderne Variante leicht aufzufinden: https://www.schnutentunker.de/olifant hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 10:55 ... mal 'ne ganz andere Frage zu "Weinblog":
Wenn ich den "Schnutentunker" über "Wichtige Links" aufrufe, dann kommt dessen "Ur-Blog" mit einen Eintrag zum 8. März 1999.
Ist der Schnutentunker umgezogen oder nur noch als Bezahlseite im Netz oder was ganz anderes?
Könnte ja auch selbst recherchieren, aber evtl. gibt's bereits Erkenntnisse ...
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Immanuel Kant, Elementarlehre
Re: Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
... bis vor Kurzem war die "moderne" Variante über "Wichtige Links" vernetzt, nun nicht mehr, daher meine Frage.
Danke Kle.
Danke Kle.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7705
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
Nein, nicht wirklich, vermutlich war nur eine Umleitung auf die neue URL eingerichtet, die jetzt nicht mehr existiert. Wie auch immer, ich habe die "Wichtigen Links" aktualisiert, sollte jetzt auf die neue Seite verweisen.
Grüße
Gerald
Re: Aktuelle Beiträge deutschsprachiger Weinblogs
... und Danke, Gerald
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin