Darf ich fragen, was Du von Castello di Monsanto bestellt hast (und wo)?
Vielen Dank!!
Viele Grüße, Chris
Chianti (in allen Variationen)
Re: Chianti (in allen Variationen)
Viele Grüße,
Chris
Chris
Re: Chianti (in allen Variationen)
Bestellt habe ich Chianti Classico 2021 und die 2020 CCl Riserva bei 50second-finish. Der Wein dürfte Mitte nächster Woche eintreffen.
Heute noch im Glas:
CCl 2021 von Lornano:
P&P transparentes granatrot, im Geruch ätherisch, ein Hauch Kirschen und noch etwas anderes, für mich nicht definierbar.
Am Gaumen stoffig, gut eingebundene Tannine, etwas Frucht, im Nachgeschmack relativ kurz.
Im Vergleich zum Crociferro ziemlich unspektakulär, dafür mit echtem Korken und 2,-- pro Flasche teurer!

Grüße
AmonA (aka Volker)
AmonA (aka Volker)
Re: Chianti (in allen Variationen)
Hallo Volker,
vielen Dank!!
Ich würde mich freuen, wenn Du zu den beiden Weinen von Monsanto berichten könntest (besonders der Unterschied zwischen Annata und Riserva).
Kenne bisher nur die Riserva, die ich sehr mag!
Viele Grüße, Chris
vielen Dank!!
Ich würde mich freuen, wenn Du zu den beiden Weinen von Monsanto berichten könntest (besonders der Unterschied zwischen Annata und Riserva).
Kenne bisher nur die Riserva, die ich sehr mag!
Viele Grüße, Chris
Viele Grüße,
Chris
Chris
Re: Chianti (in allen Variationen)
Vor ein paar Tagen sind diverse Chianti eingetroffen und ich habe diese probiert:
2021 Chianti Classico, Castello di Monsanto
P&P granatrot, im Geruch Flashback typ. CCl! Roter Früchtekorb, Sandelholz, etwas würzig, wird mit mehr Luft vielfältiger, am Gaumen saftig, Süßkirschen, feste Säurestruktur, gutes Tanningerüst, sehr guter Trinkfluss. Im Nachgeschmack nach Kirschen. Wow, der Wein hat mich voll abgeholt
Schon jetzt gut zu trinken, kann aber noch einige Jahre reifen.
2018 Chianti Classico, Le Cinciole
P&P helles granatrot, zum Rand hin orangerot, im Geruch dunkelfruchtig, kaum differenzierbar, im Geschmack trocknende Tannine, Kirschen, etwas Kirschen im Nachgeschmack.
Diesen Wein haben wir nach dem von Monsanto getrunken, keine Chance für den Cinciole durchzudringen. Am nächsten Tag haben wir den Rest aus der Flasche getrunken. Immerhin keine Oxydation spürbar, wenig Frucht aber das trocknende Finale blieb. Ich habe noch eine Flasche und gebe dem Wein noch eine Chance.
2020 Chianti Classico Riserva, Castello di Monsanto
P&P transparentes Granatrot, im Geruch nach einiger Luftzufuhr satt nach Kirschen, Veilchen, etwas würzig, ätherisch (Akazie?), am Gaumen rote Früchte, saftig, mundwässernd, viel feines Tannin, benötigt noch Zeit, dominierender mineralischer Nachgeschmack mit etwas roter Kirschfrucht.
Die anderen Flaschen lasse ich lieber noch unangetastet. Ein vor Wochen getrunkener 2020er Tignanello kam mir dagegen wie ein Wässerchen vor.
Das ist vielleicht unfair und ich werde beide Weine mal nebeneinander probieren - aber frühestens in einem Jahr!
2021 Chianti Classico, Castello di Monsanto
P&P granatrot, im Geruch Flashback typ. CCl! Roter Früchtekorb, Sandelholz, etwas würzig, wird mit mehr Luft vielfältiger, am Gaumen saftig, Süßkirschen, feste Säurestruktur, gutes Tanningerüst, sehr guter Trinkfluss. Im Nachgeschmack nach Kirschen. Wow, der Wein hat mich voll abgeholt

Schon jetzt gut zu trinken, kann aber noch einige Jahre reifen.
2018 Chianti Classico, Le Cinciole
P&P helles granatrot, zum Rand hin orangerot, im Geruch dunkelfruchtig, kaum differenzierbar, im Geschmack trocknende Tannine, Kirschen, etwas Kirschen im Nachgeschmack.
Diesen Wein haben wir nach dem von Monsanto getrunken, keine Chance für den Cinciole durchzudringen. Am nächsten Tag haben wir den Rest aus der Flasche getrunken. Immerhin keine Oxydation spürbar, wenig Frucht aber das trocknende Finale blieb. Ich habe noch eine Flasche und gebe dem Wein noch eine Chance.
2020 Chianti Classico Riserva, Castello di Monsanto
P&P transparentes Granatrot, im Geruch nach einiger Luftzufuhr satt nach Kirschen, Veilchen, etwas würzig, ätherisch (Akazie?), am Gaumen rote Früchte, saftig, mundwässernd, viel feines Tannin, benötigt noch Zeit, dominierender mineralischer Nachgeschmack mit etwas roter Kirschfrucht.
Die anderen Flaschen lasse ich lieber noch unangetastet. Ein vor Wochen getrunkener 2020er Tignanello kam mir dagegen wie ein Wässerchen vor.
Das ist vielleicht unfair und ich werde beide Weine mal nebeneinander probieren - aber frühestens in einem Jahr!
Grüße
AmonA (aka Volker)
AmonA (aka Volker)
Re: Chianti (in allen Variationen)
Vielen Dank für Deine Einschätzungen!
Viele Grüße, Chris
Viele Grüße, Chris
Viele Grüße,
Chris
Chris
Re: Chianti (in allen Variationen)
Gestern und heute zum Abendessen:
Fontodi CCL 2016
Gestern ca. 2h belüftet. Sauerkirschen, leichte Kräuternoten, leichte Süße, lebendige Säure, sehr lang - ein toller Essensbegleiter. Befindet sich aus meiner Sicht in einem guten Trinkfenster.
Heute am 2. Tag fast noch einen Tick besser. Schade, daß ich die eine oder andere Flasche zu früh geöffnet habe…
Viele Grüße, Chris
Fontodi CCL 2016
Gestern ca. 2h belüftet. Sauerkirschen, leichte Kräuternoten, leichte Süße, lebendige Säure, sehr lang - ein toller Essensbegleiter. Befindet sich aus meiner Sicht in einem guten Trinkfenster.
Heute am 2. Tag fast noch einen Tick besser. Schade, daß ich die eine oder andere Flasche zu früh geöffnet habe…
Viele Grüße, Chris
Viele Grüße,
Chris
Chris
Re: Chianti (in allen Variationen)
Den Jahrgangsnachfolger vom 2016 von Fontodi kann man wohl noch in D erwerben.
Zufällig habe ich bei meiner letzten Bestellung auch einen 2016er ausgewählt, der laut wine-searcher gute Noten bekommen hat. Ausserdem wollte ich einen greiften CCl probieren. Das war wohl nix, trinke eben nicht mehr soviel Chianti und habe dementsprechend keine Erfahrung (mehr):
2016 Rocca di Montegrossi, San Marcellino, Chianti Classico Gran Selezione - Biowein
P&P dunkles granatrot, keine Alterungserscheinungen, überwältigender Duft nach Kirschen, Kompott, Waldboden, Menthol, am Gaumen perfekt eingebundenes Holz, ausbalancierte Säure, dunkler Früchtekorb, viel und sehr feines Tannin, im Nachgeschmack Tannine und Kirschen.
Wow, so einen Wein hatte ich für etwas über 30 Euronen nicht erwartet. Ich habe mir gleich noch ein paar Flaschen nachbestellt um die Entwicklung über die Jahre zu verfolgen.
Ich habe dann auch mal die Forumssuche bemüht und bin fündig geworden. Der gute Ollie hatte diesen Wein auch vor ein paar Jahren mal im Glas.
Zufällig habe ich bei meiner letzten Bestellung auch einen 2016er ausgewählt, der laut wine-searcher gute Noten bekommen hat. Ausserdem wollte ich einen greiften CCl probieren. Das war wohl nix, trinke eben nicht mehr soviel Chianti und habe dementsprechend keine Erfahrung (mehr):
2016 Rocca di Montegrossi, San Marcellino, Chianti Classico Gran Selezione - Biowein
P&P dunkles granatrot, keine Alterungserscheinungen, überwältigender Duft nach Kirschen, Kompott, Waldboden, Menthol, am Gaumen perfekt eingebundenes Holz, ausbalancierte Säure, dunkler Früchtekorb, viel und sehr feines Tannin, im Nachgeschmack Tannine und Kirschen.
Wow, so einen Wein hatte ich für etwas über 30 Euronen nicht erwartet. Ich habe mir gleich noch ein paar Flaschen nachbestellt um die Entwicklung über die Jahre zu verfolgen.
Ich habe dann auch mal die Forumssuche bemüht und bin fündig geworden. Der gute Ollie hatte diesen Wein auch vor ein paar Jahren mal im Glas.

Grüße
AmonA (aka Volker)
AmonA (aka Volker)
Re: Chianti (in allen Variationen)
Die Tage im Glas
Casanuova di Nittardi Chianti Classico 2005 (Künstleretikett), Fattoria Nittardi - Castellina in Chianti,
Casanuova di Nittardi Chianti Classico 2006 (Künstleretikett), Fattoria Nittardi - Castellina in Chianti,
NK, Sangiovese 97% / Canaiolo Nero 3%
Ohne grosse VKN, mit beiden Ausgaben werden die Nittardi CCl ihren Ruf als Langläufer m.E. gerecht.
Der '05 zeigt im Vergleich mehr und stärkere sehr erdige Tertiärnoten als der '06, der noch immer mit schöner Frucht gesegnet ist. Beide Weine in sich stimmig mit guter Struktur und Ausgewogenheit, zeigen sich als starke Essensbegleiter, aber auch Solo zu geniessen. je 17,5/20 op
Casanuova di Nittardi Chianti Classico 2005 (Künstleretikett), Fattoria Nittardi - Castellina in Chianti,
Casanuova di Nittardi Chianti Classico 2006 (Künstleretikett), Fattoria Nittardi - Castellina in Chianti,
NK, Sangiovese 97% / Canaiolo Nero 3%
Ohne grosse VKN, mit beiden Ausgaben werden die Nittardi CCl ihren Ruf als Langläufer m.E. gerecht.
Der '05 zeigt im Vergleich mehr und stärkere sehr erdige Tertiärnoten als der '06, der noch immer mit schöner Frucht gesegnet ist. Beide Weine in sich stimmig mit guter Struktur und Ausgewogenheit, zeigen sich als starke Essensbegleiter, aber auch Solo zu geniessen. je 17,5/20 op
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Chianti (in allen Variationen)
Danke Ralf, klingt sehr interessant, das ist doch ein reinsortiger Sangiovese-„Classico”, stimmts? Hast Du da eine generelle Empfehlung bzw auch jüngere Weine des Guts auf dem Schirm?
Danke
Hasi
Danke
Hasi
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Chianti (in allen Variationen)
@Ralf: hab mir soeben eine „Vertikale” von 2017- 2021 bestellt, bin gespannt!
nochmals Danke für den Tip!
Alleine schon wg der jährlich wechselnden Künstler-Etiketten etwas sehr besonderes!
hasi
nochmals Danke für den Tip!
Alleine schon wg der jährlich wechselnden Künstler-Etiketten etwas sehr besonderes!
hasi