Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
pessac-léognan
Beiträge: 977
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

pessac-léognan hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 15:24 Ich bin gespannt, wie er sich über die nächsten Tage entwickelt und werde darüber berichten...
Im Glas, bei etwa 18/19°, kommt dann doch eine anfänglich nicht merkbare Säure zum Vorschein, allerdings im Unterschied zu einigen Weinen in letzter Zeit den Trinkfluss in keiner Weise störend, einfach nur um zu demonstrieren: Ich bin in vielen Jahren auch noch da (wofür ja schon die Tannine sprechen, die übrigens nun nicht mehr jene anfängliche "Wand" bilden). Es kommt nun neben der anfänglichen Schwarzbeerigkeit auch etwas Himbeeriges dazu und im langen Abgang wieder die nasalen Veilchen, sehr schön hintergründig, und ein Hauch Koriander. Und ganz zuletzt, hinter dem Korianderhauch ein Zauber von Waldhimbeere, umgarnt von einem postpalatalen, ganz leisen Parfum aus Wildrose und Veilchen.
Fantastisch und mir jetzt (in der zu vermutenden Flüchtigkeit dieses Gesamteindrucks) 95 Punkte wert...
pessac-léognan
Beiträge: 977
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Über die letzten Tage hinweg zeigte der Ferrière 2019 ganz unterschiedliche Facetten. Gestern zeigte er nach einem anfänglichen Säureschub auch pfeffrige Noten mit etwas Tabak, heute hat er sich schön gerundet und das letzte Glas war nach dem Essen solo schön zu trinken. Ich würde dem Wein insgesamt 93(+) geben und sehe durchaus Potenzial für weitere Entwicklung.
Für den seinerzeitigen Subs-Preis (wenn ich mich richtig erinnere, kaum 35€) und auch für die aktuell aufgerufenen Preise (etwa 10€ mehr) ein sehr guter Wert. Demeter geht wirklich auch hochklassig. Dank 24 Flaschen im Keller kann ich den Wein über die nächsten Jahre hinweg kontinuierlich verfolgen...
Ollie
Beiträge: 2205
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Ollie »

Ollie hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 16:18 Den Lilian Ladouys hatte ich letzte Woche, zu 16.95 im frz. Supermarkzt geschossen. Sehr solider CB Exceptionnel, der für seine Kategorie wirklich alles richtig macht. Trotz des hohen Merlot-Anteils mit schöner St-Estèphe-Würze. Für den Preis sehr gelungen. Momentan 89, mit Potential zu 91, wenn er sich abrundet und etwas Komplexität aufbaut. Sieben Jahre oder so, der braucht nicht arg lang, bis er ins optimale Trinkfenster kommt.
Gestern für eine Zustandsmessung aufgemacht. Braucht eine halbe Stunde Luft, um sich zu entfalten. Sehr merlotbetont in der Nase und am Gaumen, satte und leicht cremige Beerenfrucht, Holz gut eingebaut, noch gut Tannin, das den Wein durch die Zeit tragen wird. Sehr ordentlich, 89 bestätigt, aber noch sehr jugendlich (am Tisch wurde auf 2022 getippt!). Scheint nicht zugemacht zu haben?

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Zaccetti »

Domaine de Chevalier 2019
1std Luft
mmmhhmm da kommt was schönes in die Nase, eher dunkel und eine schön dezente Holznote. Im Mund läuft das sehr schön, dicht und intensiv dunkelfruchtig, die Säure ist überraschend zurückhalten, trotzdem hat er eine gewisse frische. Ich bin überrascht, er wirkt sehr "weit" für erst 5 Jahre, ich dachte nicht das er so zugänglich ist. Macht richtig Spass. Auf der liegenden Seite der Flasche hatte sie schon ordentlich Rückstände.
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Zaccetti »

Noch ein kurzes Update, welche ich vergessen habe hier wiederzuegeben, am nächsten Tag war er deutlich zurückgezogen, grün und zickig.
Der erste Abend aber, phuu sehr gut, wirklich. Wer mehr wie 6 Flaschen hat kann ohne schlechtes gewissen bereits eine Aufmachen. Erster Abend 94-95pkt, zweiter Abend nicht bewertbar.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Olaf Nikolai »

Unlängst noch einige Flaschen Haut Bailly unter ep Tarif erstanden. War wohl seinerzeit preislich recht ambitioniert positioniert. Kenne ich bislang noch nicht.
Wird wohl stilitisch deutliche Unterschiede zu den bekannten SHL und DDC aufweisen und möglicherweise aus meiner Sicht der Interessantere sein.
Hatte den unlängst jemand im Glas?
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Zaccetti »

Als ich den 2019 DdC öffnete hatte ich auch den Haut-Bailly 2019 in der Hand, unteranderem wegen der Notiz von AvV von (nun auch wieder :o ) einem Jahr, hab mich dann doch für DdC entschieden da ich mehr davon hab. Die erste Flasche HB wird wohl aber nicht mehr lange warten müssen.

(56% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 4% Cabernet Franc, 4% Petit Verdot). Rubinrot und mit einer Nase, die schlicht umwerfend ist, da könnte man stundenlang schnüffeln und immer wieder etwas neues finden. Neben einem Mix aus Brombeere, Kirschen, Cassis findet man auch exotische Gewürze, Vanille, blonden Tabak, florale Noten, ein Parfum sondergleichen ist das. Im Gaumen mit der gewohnten Eleganz von Haut-Bailly, gradlinig, schlank, dennoch druckvoll, Frische, Würze, gepaart mit knackiger Frucht, einer grandiosen Balance, perfekte Tanninqualität und eine Säure die den Wein lebhaft macht. Im Abgang fast endlos. Auch zwei Jahre nach der Arrivage ein zweifellos sensationeller Haut-Bailly. Eine Grazie und ja, grosse Weine sind immer gross - auch jetzt schon. Bis 2045+ 98 Pkt

https://vvwine.ch/archiv-notizen-ab-2021/
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Olaf Nikolai »

Wird interessant sein die Entwicklung von DDC, SHL und HB demnächst zu verfolgen.
amateur des vins
Beiträge: 4788
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von amateur des vins »

Zaccetti hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 08:08 Als ich den 2019 DdC öffnete hatte ich auch den Haut-Bailly 2019 in der Hand, unteranderem wegen der Notiz von AvV von (nun auch wieder :o ) einem Jahr, hab mich dann doch für DdC entschieden da ich mehr davon hab. Die erste Flasche HB wird wohl aber nicht mehr lange warten müssen.

(56% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 4% Cabernet Franc, 4% Petit Verdot). Rubinrot und mit einer Nase, die schlicht umwerfend ist, da könnte man stundenlang schnüffeln und immer wieder etwas neues finden. Neben einem Mix aus Brombeere, Kirschen, Cassis findet man auch exotische Gewürze, Vanille, blonden Tabak, florale Noten, ein Parfum sondergleichen ist das. Im Gaumen mit der gewohnten Eleganz von Haut-Bailly, gradlinig, schlank, dennoch druckvoll, Frische, Würze, gepaart mit knackiger Frucht, einer grandiosen Balance, perfekte Tanninqualität und eine Säure die den Wein lebhaft macht. Im Abgang fast endlos. Auch zwei Jahre nach der Arrivage ein zweifellos sensationeller Haut-Bailly. Eine Grazie und ja, grosse Weine sind immer gross - auch jetzt schon. Bis 2045+ 98 Pkt

https://vvwine.ch/archiv-notizen-ab-2021/
Ich finde es durchaus schwierig, Dir zu folgen:
Im ersten Absatz schreibst Du sinngemäß, DdC und nicht Haut-Bailly.
Im zweiten Absatz folgt ein Text, der sich offenbar auf Haut-Bailly bezieht, aber die Quelle ist unklar, und er ist insbesondere nicht als Zitat gekennzeichnet.
Der dritte Absatz besteht aus einem URL, der aber nicht auf den Text des zweiten Absatzes verlinkt; der Zusammenhang ist unklar.

Was möchtest Du uns mit Deinem Post sagen?
Besten Gruß, Karsten
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Zaccetti »

Oh das tut mir leid. Ich habe Olafs Frage mit meinem Post darüber vermischt.
Die Notiz ist von AvV welcher ich im zweiten Absatz erwähne (nächstesmal setze ich dieses als Zitat ein, sorry) und unten ist der Link zu Adrians Notizen, die Haut-Bailly Notiz kann man nicht einzeln verlinken sondern nur die ganze Bibliothek und dort ist diese dann per Filter zu finden.

Lange Rede kurzer Sinn. Was ich sagen wollte ist, das ich auch schon um den Haut-Bailly geschlichen bin, da es durchaus positive Rückmeldungen zur Trinkreife gibt (was Olafs Frage war)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“