Heute noch einige Flaschen Brane Cantenac 2022 zusätzlich eingekauft.
War sicher kein Fehler.
Bordeaux 2022
Re: Bordeaux 2022
Nach den vielen


GPL hat eine für Pauillac eher weiche Struktur hat und etwas nach St-Julien krängt, aber nur ein bißchen. Batailley ist viel kerniger (ich finde den Wein sehr bourgeois), aber man kann ohne Probleme mit innauens Einschätzung von vor vielen Jahren, auf S.11 des BDX-2017-Strangs, konform gehen:
Lagrange ist auch für mich prototypisch St-Julien der Cabernet-Lastigen: Sehr harmonischer Bau, weich und aromatisch - da ist nix Beliebiges, nix "Feminines", St-Julien muss so. Léoville Barton, den ich bevorzuge, ist dagegen deutlich strukturierter, so sehr, daß er für mich ein bißchen nach Pauillac krängt, aber wirklich nur ein bißchen. Wie schon UlliB im 2015er-Strang auf S.137 schreibt:
HBL ist übrigens ein Einhorn; aufgrund des sehr kalkhaltigen Bodens ist er etwas anders als die Anderen.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2022
Lagrange 2022:
Fast schwarz, dezenter Violettstich. Erst mal ein Früchtekorb mit viel Cassis & Kirschen, dazu ein Hauch Zitrone und ganz dezent Heidelbeerjoghurt, Schon mit wenig Luft wird´s floral/kräutrig, dazu nasses Leder, Zigarrenkiste und Mocca. Ständig wechselnde Eindrücke.
Am Gaumen die Frucht eher kühl anmutend, mittlerer Körper, eine Ladung Cassis und Brombeeren bauen Druck auf, frische (fast schon knackige) Säure, kräftige Tanninstruktur – zum darauf rumkauen, würzig/tabakig, Kaffee, langer adstringierender Abgang. Ganz hervorragend mit Potential, 93+ P., und jetzt schon superlecker mit unverschämten Trinkfluss!
Viele Grüße,
Jochen
PS: Wer nicht gleich in die vollen gehen möchte (ist ja schließlich nicht ganz billig), kann ja mal den Zweitwein (für immer noch rund 20 EUR erhältlich) antesten und sich ein eigenes Bild von der Stilistik machen. Hier meine Notiz vom Nov. 24 ... Was das "glückliche Händchen" anbelangt, kann ich mir dieses Mal selbst zufrieden auf die Schulter klopfen
Fast schwarz, dezenter Violettstich. Erst mal ein Früchtekorb mit viel Cassis & Kirschen, dazu ein Hauch Zitrone und ganz dezent Heidelbeerjoghurt, Schon mit wenig Luft wird´s floral/kräutrig, dazu nasses Leder, Zigarrenkiste und Mocca. Ständig wechselnde Eindrücke.
Am Gaumen die Frucht eher kühl anmutend, mittlerer Körper, eine Ladung Cassis und Brombeeren bauen Druck auf, frische (fast schon knackige) Säure, kräftige Tanninstruktur – zum darauf rumkauen, würzig/tabakig, Kaffee, langer adstringierender Abgang. Ganz hervorragend mit Potential, 93+ P., und jetzt schon superlecker mit unverschämten Trinkfluss!
Viele Grüße,
Jochen
PS: Wer nicht gleich in die vollen gehen möchte (ist ja schließlich nicht ganz billig), kann ja mal den Zweitwein (für immer noch rund 20 EUR erhältlich) antesten und sich ein eigenes Bild von der Stilistik machen. Hier meine Notiz vom Nov. 24 ... Was das "glückliche Händchen" anbelangt, kann ich mir dieses Mal selbst zufrieden auf die Schulter klopfen


Jochen R. hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2024, 18:20 ... für den Les Fies de Lagrange 2022 wäre das eher angemessen.
Ein zum Rand hin transparentes Weinrot. Ein Korb mit Heidelbeeren und Kirschen, auch etwas Zitrone, blumig, im Hintergrund wird´s pfeffrig mit Menthol. Mit Luftzufuhr wird´s leicht kräutrig/animalisch.
Schlank bis mittelgewichtig mit Sauerkirschen, Cassis und Brombeeren, frische Säure, schöne Adstringenz, mit Luftzufuhr wird´s kräutrig/würzig, gerade so mittellanger Abgang.
Man kann hier - wie ich finde - klar einen "kleinen St. Julien" und auch den Zweitwein von Lagrange erkennen. Für 19 EUR im Angebot ist das o.k.
Ich habe 2019/20 trotz (für meinen Geschmack) überzeugender Performance nur wenig Lagrange gekauft, 2022 dafür mal wieder etwas mehr (gesubst). Jetzt bin ich mal gespant auf den Erstwein und "das glückliche Händchen"![]()
...
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2022

Da muss ich mich outen.
Von dem hab ich auch ein paar Flaschen in der Subskription gekauft......



Selbstverständlich nur zu Testzwecken

War allerdings auch einer der günstigsten.
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2022
Olaf, welch Geistes Kind du bist zeigt auch dieser BeitragOlaf Nikolai hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 19:52![]()
Da muss ich mich outen.
Von dem hab ich auch ein paar Flaschen in der Subskription gekauft......![]()
![]()
![]()
Selbstverständlich nur zu Testzwecken
War allerdings auch einer der günstigsten.

"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2022
Jochen, zu Deiner Person möchte ich mich hier nicht äußern.
Was mich betrifft, ich bin schwach und fehlerbehaftet....
aber möglicherweise deshalb so erfolgreich
Was mich betrifft, ich bin schwach und fehlerbehaftet....
aber möglicherweise deshalb so erfolgreich

Re: Bordeaux 2022
Jungs, nehmt euch ein Zimmer. 

Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2022

Danke.
Darauf einen DDC 2000.
Re: Bordeaux 2022
Und wie war er?
Also der DDC, nicht Jochen
Also der DDC, nicht Jochen
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2022
Na klar, ot aber gerne.
Die 8. aus ner 12er Kiste. Von der letzten und vorletzten Flasche war ich recht enttäuscht, obwohl hf und wertiger Korken nur marginal angefeuchtet.
Die Kiste steht im Keller ganz vorn und eigentlich zum Verkauf der restlichen Flaschen parat, deshalb eigentlich wenig Erwartung an die Pulle, aber....
getäuscht. PnP, bei 16-18 Grad ins GGG. M.E. nach braucht der Wein keine Belüftung und war innerhalb weniger Minuten voll da.
Ich verweise bezüglich der Details auf die beiden kürzlich bei CT geposteten 93 Punkte Bewertungen, die treffen es m. E. nach gut.
Ich war bei 92-93P, was meiner Einschätzung nach wirklich gut ist. Die 2. Hälfte der Flasche gibt es heute.
Bedeutet aber, dass das meinem Plan, den Keller zu "straffen", deutlich zuwider läuft.
Jedes weitere Weinpaket das der Bote liefert, wird eh schon, wenn auch noch recht freundlich, kommentiert....
Zum Glück kommt vom 22er Jahrgang "nicht so besonders viel" aber aktuell gibt es reichlich "Versuchungen" aus 16, 19 und 20 und ich bin dahingehend willensschwach...
Die 8. aus ner 12er Kiste. Von der letzten und vorletzten Flasche war ich recht enttäuscht, obwohl hf und wertiger Korken nur marginal angefeuchtet.
Die Kiste steht im Keller ganz vorn und eigentlich zum Verkauf der restlichen Flaschen parat, deshalb eigentlich wenig Erwartung an die Pulle, aber....
getäuscht. PnP, bei 16-18 Grad ins GGG. M.E. nach braucht der Wein keine Belüftung und war innerhalb weniger Minuten voll da.
Ich verweise bezüglich der Details auf die beiden kürzlich bei CT geposteten 93 Punkte Bewertungen, die treffen es m. E. nach gut.
Ich war bei 92-93P, was meiner Einschätzung nach wirklich gut ist. Die 2. Hälfte der Flasche gibt es heute.
Bedeutet aber, dass das meinem Plan, den Keller zu "straffen", deutlich zuwider läuft.
Jedes weitere Weinpaket das der Bote liefert, wird eh schon, wenn auch noch recht freundlich, kommentiert....
Zum Glück kommt vom 22er Jahrgang "nicht so besonders viel" aber aktuell gibt es reichlich "Versuchungen" aus 16, 19 und 20 und ich bin dahingehend willensschwach...
