Bordeaux 2022

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Ollie
Beiträge: 2205
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Ollie »

Löhlein hat geschrieben: Fr 14. Feb 2025, 17:15 Ich fände upgedated tatsächlich am schönsten, ... so vom Feeling her ;-)
Des hasch etz schee g'saged. :mrgreen:

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Olaf Nikolai »

Brane Cantenac war offenbar eines der PLV values des Jahrgangs.
pessac-léognan
Beiträge: 977
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von pessac-léognan »

Olaf Nikolai hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 20:42 Brane Cantenac war offenbar eines der PLV values des Jahrgangs.
Wäre schön. Jedenfalls habe ich davon eben noch nachbestellt. Wenn sich die (für einen Wein dieser Preisklasse von unter 80€) geradezu sensationellen Bewertungen bestätigen sollten, bin ich froh, die eine (oder andere) Flasche schon nach der Arrivage testen und die Kiste je nachdem liegen lassen zu können...
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Zaccetti »

Olaf Nikolai hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 20:42 Brane Cantenac war offenbar eines der PLV values des Jahrgangs.
Batailley kommt eigentlich auch durchwegs sehr gut weg (ausser wie immer bei den Parker Buddys)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Olaf Nikolai »

Ja mag sein. Lediglich in einer anderen Liga.
Das ist nicht respektlos gemeint, aber da gibt es doch einen nicht unerheblichen qualitativen Unterschied
Zaccetti
Beiträge: 219
Registriert: Do 20. Mai 2021, 10:39

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Zaccetti »

Olaf Nikolai hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 21:37 Ja mag sein. Lediglich in einer anderen Liga.
Das ist nicht respektlos gemeint, aber da gibt es doch einen nicht unerheblichen qualitativen Unterschied
Absolut, ich wollte diese zwei auch gar nicht vergleichen sondern nur drauf hinweisen das Batailley, so wie es scheint, auch ein sehr gutes Punkte/Preis Verhältnis hat
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Olaf Nikolai »

Batailley ist im Grunde m.E. immer ein guter PLV Kauf, das wrr schon seit Mitte der 80er so und hat sich nie geändert.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von harti »

Seit Einführung des Zweitweins ist Batailley deutlich besser geworden. B. war immer ein korrekter Pauillac, erreichte aber nie das Qualitätsniveau wie z.B. das nahe gelegene Grand Puy Lacoste. Das hat sich inzwischen geändert. Vom PLV ist der 22er Batailley wohl herausragend, aber auch die etwas teureren Branaire oder Lagrange gehören in diese Kategorie. Sie schmecken halt nur anders ;) .

Grüße

Hartmut
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Olaf Nikolai »

Trinke aktuell hin und wieder den 95er und 96er Batailley.
Das ist schon sehr gut.
Auch aktuell fehlt qualitativ zum GPL doch schon noch Einiges.
Hatte Batailley und GPL bei einer 19er ep Probe nacheinander, des Weiteren Lynch Bages und die beiden Pichons.
Qualitativ exakt in der Reihenfolge.
Ollie
Beiträge: 2205
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2022

Beitrag von Ollie »

harti hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 12:26 Vom PLV ist der 22er Batailley wohl herausragend, aber auch die etwas teureren Branaire oder Lagrange gehören in diese Kategorie. Sie schmecken halt nur anders ;) .
Ich würde jeden Tag Lagrange vorziehen, aber wie du schon schreibst, ist es am Ende Geschmackssache, welcher Stil einem mehr liegt. Meine Sorge gilt aktuell eher dem Trottevieille, wo ja auch schon seit einem Jahrzehnt von der Wiedergeburt gesprochen wird, der aber bislang noch nicht so richtig gezündet hat für mich. Nicht ausgeschlossen, daß Castéja so wie bei Batailley einen Stil verfolgt, der mir nicht so zusagt; dann kann ich mir (so wie jeder Andere auch) von den ganzen Kritikerpunkten natürlich nichts kaufen.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“