Des hasch etz schee g'saged.

Cheers,
Ollie
Des hasch etz schee g'saged.
Wäre schön. Jedenfalls habe ich davon eben noch nachbestellt. Wenn sich die (für einen Wein dieser Preisklasse von unter 80€) geradezu sensationellen Bewertungen bestätigen sollten, bin ich froh, die eine (oder andere) Flasche schon nach der Arrivage testen und die Kiste je nachdem liegen lassen zu können...Olaf Nikolai hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 20:42 Brane Cantenac war offenbar eines der PLV values des Jahrgangs.
Batailley kommt eigentlich auch durchwegs sehr gut weg (ausser wie immer bei den Parker Buddys)Olaf Nikolai hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 20:42 Brane Cantenac war offenbar eines der PLV values des Jahrgangs.
Absolut, ich wollte diese zwei auch gar nicht vergleichen sondern nur drauf hinweisen das Batailley, so wie es scheint, auch ein sehr gutes Punkte/Preis Verhältnis hatOlaf Nikolai hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 21:37 Ja mag sein. Lediglich in einer anderen Liga.
Das ist nicht respektlos gemeint, aber da gibt es doch einen nicht unerheblichen qualitativen Unterschied
Ich würde jeden Tag Lagrange vorziehen, aber wie du schon schreibst, ist es am Ende Geschmackssache, welcher Stil einem mehr liegt. Meine Sorge gilt aktuell eher dem Trottevieille, wo ja auch schon seit einem Jahrzehnt von der Wiedergeburt gesprochen wird, der aber bislang noch nicht so richtig gezündet hat für mich. Nicht ausgeschlossen, daß Castéja so wie bei Batailley einen Stil verfolgt, der mir nicht so zusagt; dann kann ich mir (so wie jeder Andere auch) von den ganzen Kritikerpunkten natürlich nichts kaufen.